Diskussion:Orientierungslauf

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2006 um 21:31 Uhr durch Mmaddin (Diskussion | Beiträge) (Baustein Lückenhaft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cracks

"Cracks" sollte wohl nicht unbedingt in einer Enzyklplädie stehen. Vielleicht wäre auch ein Bild einer Karte informatiefer als das eines Kompasses. mfg ~corv~

ich hab mir auch schon gedacht dass cracks hier eher unpassend ist, um die karte kümmer ich mich, wobei ich finde dass der kompass auch von höherer Priorität ist!! (; --Sandro1988 18:43, 9. Aug 2005 (CEST)
Ich kann mich der Meinung nur anschliessen. Cracks haben hier nichts zu suchen. Und das Bild einer Karte ist wichtiger als das des Kompasses. Denn ohne Karte kann auch der Kompass nicht benutzt werden. Vielleicht reicht es einfach das Wort Kompass auf den Eintrag Kompass zu verlinken.

Darüberhinaus sollte mann den eigentlichen Kern nicht aus dem Auge verlieren. Es geht um Orientierungslauf. Und die Beschreibung umfasst gerade mal 5 Zeilen. Da es sich um die deutsche Seite von Wikipedia (mit Thema Orientierungslauf) handelt, sollte die Situation im OL deutlicher herausgehoben werden. Unter der Rubrik "OL international" finde ich das etwas deplaziert. mfg Votte

Tabelle WM

ich habe eine tabelle zu den OL-WMs dazugestellt, hat jemand eine Idee wie man diese verbessern könnte?(v.a. bei den weltmeistern, da es ja jedes jahr 3 einzelläufe gibt -lang-mittel-kurz-) --vll noch flaggen dazu? --Sandro1988 15:49, 10. Aug 2005 (CEST)

Ich würde die Auflistung weglassen. Die sagt eh nichts aus. Mit Verlaub interessiert es keinen mehr, wer 1968 Weltmeister geworden ist. Zumal die Auflistung nicht gleichmässig ist und sehr zu den aktuellen Daten verschoben ist. Vielleicht einfach eine Auflistung der letzten WM's ggf. mit Link zu den Internetseiten der WM. Eine WM-Historie ist sicher ganz interessant. Doch in einer Enzyklopädie fehl am Platze, höchstens als Verweis zu einer Historienseite.
"Mit Verlaub" eine sehr seltsame und kaum ernst zu nehmende Auffassung von einer Enzyklopädie, dass sie gerade Fakten zur Geschichte der Weltmeisterschaften in einer Sportart nicht enthalten sollte. Wie ist es denn mit Coupe Jules Rimet? Wen interessiert es denn, dass Uruguay 1930 (immerhin 38 Jahre vor 1968) die Weltmeisterschaft gewonnen hat ...? // Tysen 15:24, 17. Jan 2006 (CET)

ich nehm mal an, des dich hier niemand bzw. wenige "hören" :). schau mal auf Portal Diskussion: Fußball. mich interessiert im übrigen wer 1930 weltmeister wurde. Gruß Sandro1988 15:42, 17. Jan 2006 (CET)

Mich auch, gerade so habe ich es ja gemeint, was vielleicht wegen der Ironie nicht so deutlich hevorging... // Tysen 19:43, 17. Jan 2006 (CET)

Baustein Lückenhaft

Da Orientierungslaufen in Deutschland nicht sehr populär ist, fällt der Absatz "OL in Deutschland" auch noch etwas karg aus, da ich nichts über die genauere Situation in Deutschland weis, kann ich dabei nicht mithelfen... Zum zweiten Punkt: was meinst du mit "OL-Symbole erklären?" meinst du damit die Kartensymbole (z.B. x = Wurzelstock) oder die Bahnlegungssymbole? --Sandro1988 14:14, 6. Feb 2006 (CET)

Zu OL in Deutschland fallen mir auf die Schnelle ein paar Stichpunkte ein, die wohl mit rein sollten. Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust das in den Abschnitt einzuarbeiten: --Mmaddin 20:12, 6. Feb 2006 (CET)
  • Nationalteam: Athleten, Trainer, Organisation, Unterstützung?
  • Bundesveranstaltungen wie Dt. Meisterschaften, Dt Bestenkämpfe, Dt. Staffel-Liga/Deutschlandcup, Dt. Park-Tour, Hochschulmeisterschaften, BRL (und deren Wertungsmodus)
  • sonstige besondere Wettkampfserien wie z.B. Weinberg-Cup Rheinhessen
  • Veranstaltungen auf Länderebene wie die jew. Landesmeisterschaften und die LRL.
  • Auflistung der OL-Vereine in D, nach Bundesländern sortiert?
  • Pläne für ein OL-Internat in Bad Harzburg

OL in .de Sowas in der Art, genau. Wenn ich bald mal zeit hab, schreibe ich was. Denn sooo wenig verbreitet ist der OL in .de dann doch nicht ;-)

Symbole: Kartensymbole meinte ich, denn wie oft bekommt man die Frage wie so eine Karte aussieht und was die Symbole bedeuten. Auch hier, Wenn ich wieder Zeit habe überlege ich da was. --Orienterare 22:22, 7. Feb 2006 (CET)


warum sollten hier alle Kader und einzelnen Wettkämpfe aufgeführt werden? Die Beiträge über OL in Österreich und der Schweiz sind auch nicht viel umfangreicher. Natürlich könnte man noch einiges hinzufügen, aber gleich alle Fakten? Dazu gibts doch den Link auf orientierungslauf.de --Jonna

Muss ja nicht gleich alles rein, das war erstmal nur eine kurze Ideensammlung. Und dass die anderen Beiträge ebenso knapp gehalten sind, heisst ja nicht, dass das so bleiben muss ;-) Mmaddin 21:31, 30. Apr 2006 (CEST)

Deutsche Sprache?

Ist das österreichisches Deutsch, wenn man statt "Wettbewerb" "Bewerb" schreibt? Ich empfinde das als falsch, aber vielleicht ist es bei euch so üblich? Darf ich das ändern? --Jonna 19:55, 17. Apr 2006 (CEST) Jonna

Für mich als Österreicher ergibt sich kein wesentlicher Unterschied zwischen "Wettbewerb" und "Bewerb", aber wenn man in Deutschland zu Wettbewerb tendiert, kannst du es gerne ändern. Für Österreich ist es mmn egal was man verwendet! Danke übrigens für die vielen Verbesserungen (Tippfehler), die fallen einem selber gar nicht auf... Grüße Sandro1988 12:54, 18. Apr 2006 (CEST)