Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
eines von 7 Departementen des Schweizer Bundesrates
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ist eines der sieben Departemente in der Schweiz. Jeweils einer der Bundesräte steht dem Departement vor.
Im Zuge des technischen Fortschrittes wurde das Departement im Laufe der Zeit mehrfach umbenannt. In der Vergangenheit besass es folgende Bezeichnungen:
- 1848-1859: Post- und Baudepartement
- 1860-1872: Postdepartement
- 1873-1878: Post- und Telegraphendepartement
- 1879-1962: Post- und Eisenbahndepartement
- 1963-1978: Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement
- 1979-1997: Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement
- Seit 1998: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
Departementsvorsteher
- 1848-1852: Wilhelm Matthias Naeff
- 1853-1854: Martin J. Munzinger
- 1855-1866: Wilhelm Matthias Naeff
- 1867: Jakob Dubs
- 1868: Jean-Jacques Challet-Venel
- 1869: Jakob Dubs
- 1870-1872: Jean-Jacques Challet-Venel
- 1873-1875: Eugène Borel
- 1876: Joachim Heer
- 1877-1879: Emil Welti
- 1880-1881: Simeon Bavier
- 1882-1883: Emil Welti
- 1884: Adolf Deucher
- 1885-1891: Emil Welti
- 1892-1901: Joseph Zemp
- 1902: Robert Comtesse
- 1903-1907: Joseph Zemp
- 1908-1911: Ludwig Forrer
- 1912: Robert Comtesse
- 1912: Louis Perrier
- 1911-1917: Ludwig Forrer
- 1918-1929: Robert Haab
- 1930-1940: Marcel Pilet-Golaz
- 1940-1950: Enrico Celio
- 1950-1954: Josef Escher
- 1955-1959: Giuseppe Lepori
- 1960-1965: Willy Spühler
- 1966-1968: Rudolf Gnägi
- 1968-1973: Roger Bonvin
- 1974-1979: Willy Ritschard
- 1980-1987: Leon Schlumpf
- 1988-1995: Adolf Ogi
- Seit 1995: Moritz Leuenberger