Zum Inhalt springen

Isla Margarita

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2006 um 17:47 Uhr durch 69.138.178.155 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Yake beach Margarita island Venezuela.jpg
Strand bei El Yaque auf der Margaritainsel

Die Isla de Margarita ist eine karibische Insel, die zum Staatsgebiet Venezuelas gehört. Sie ist Teil der Kleinen Antillen. Sie bildet den Hauptteil des Bundesstaates Nueva Esparta. Auf ihr liegt auch die Hauptstadt des Bundesstaates, La Asunción mit seiner Kolonialkirche und dem Fort Santa Rosa, welches ein guter Aussichtspunkt ist. Größte Stadt ist Porlamar.

Vor der Ankunft der Europäer bewohnten die Guaiqueri, Nachfahren der Kariben und Arawaks, die Insel, welche sie Paraguachoa nannten (das bedeutet Ort mit reichen Fischgründen); siehe auch Präkolumbische Kulturen.

Während seiner dritten Reise entdeckte Christoph Kolumbus im August 1498 die Insel. Laut Überlieferung „entdeckten“ ihn die Perlenfischer der Eilande und sollen die Spanier reich beschenkt haben (Isla de Margarita, Insel der Perle; aus dem Griechischen: margarita = die Perle). Ihre Freundlichkeit und Friedfertigkeit brachte der indigenen Bevölkerung indigenen Bevölkerung ebenso wie der auf den anderen karibischen Inseln nur wenig Spaß, denn binnen weniger Jahre war sie fast völlig ausgelöscht.

Heute ist die Isla de Margarita ein beliebtes Urlaubs- und Reiseziel in der Südkaribik, das vor allem bei Deutschen und Holländern, aber auch unter Festlands-Einheimischen und Touristen aus den übrigen südamerikanischen Ländern sehr beliebt ist.

Touristisch ist der Strand Playa el Agua im Nordosten gut erschlossen. Sehenswert ist die Laguna de la Restinga und auch die wüstenhafte, kaum besiedelte Halbinsel Macanao (beides im Westen). Im Süden befindet sich El Yaque, das als eines der besten Windsurf-Reviere der Welt gilt.

Fähranschluß u.a. an Puerto de la Cruz am Hafen Punte de Piedras.

Porlamar

Datei:Isla Margarita church Venezuela.jpg
Kirche in Porlamar

Der Südosten ist das am dichtesten besiedelte Gebiet der Isla Margarita. Dort befindet sich die größte Stadt der Insel, Porlamar, die sich mit Los Robles und Pampatar vereinigt hat und die man als wirtschaftliches Zentrum von Margarita bezeichnen kann. Das Zentrum der Stadt hat enge Gassen und Straßen mit dem kleinen Läden. Dort findet man die günstigsten Preise. Die elegantesten Läden befinden sich in den parallelen Hauptstraßen Mariño und 4 de Mayo der Fußgängerzone. Weitere Einkaufsmöglichkeiten sind der Hasenmarkt im Westen sowie das Einkaufszentrum "Centro Sambil" im Norden. Östlich, wo die Stadt sich ausbreitet und vergrößert, gibt es moderne Hauptstraßen und umfangreiche Wohnbezirke. Porlamar hat einen eigenen internationalen Flughafen (IATA-Code: PMV).

Vorlage:Koordinate Artikel