Diskussion:Andreas Felder
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Skiscout in Abschnitt Überraschende Ablöse als ÖSV-Trainer
Weltcupstart
Der 1. Weltcupsieg von Andi Felder war wohl eher am 4.1. und nicht am 4.3, da das Berg Isel Springen in jüngerer Vergangenheit immer zwischen Neujahr und Dreikönigstag ausgetragen wurde . (nicht signierter Beitrag von Solarsystemsurfer (Diskussion | Beiträge) 16:54, 10. Jan. 2009 (CET))
- Es war der erste Weltcupstart, nicht Sieg. Aber du hast natürlich recht. Ich habe es korrigiert. Gruß, -- McFred 20:48, 10. Jan. 2009 (CET)
Defekter Weblink
Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.kleinezeitung.at/sport/schi/schispringen/2241823/schlierenzauer-trennen-nur-0-8-punkte-vom-sieg.story
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Artikel mit gleicher URL: Gregor Schlierenzauer (aktuell)
Überraschende Ablöse als ÖSV-Trainer
Seine Ablöse kam überraschend. Am 19. März 1997 verlautete, dass der ÖSV den Vertrag mit ihm nicht mehr verlängert, womit das Springerteam bei den abschließenden Bewerben in Planica trainerlos war. Am 26. April wurde als Nachfolger der 34jährige finnische Sportbiologe Mika Kojonkoski präsentiert, der vorläufig einen 2-Jahres-Vertrag erhielt. --Skiscout (Diskussion) 18:02, 23. Jan. 2017 (CET).