Anfangsbedingung

Zustand einer oder mehrerer Variablen eines Systems zu Beginn einer Entwicklung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2004 um 18:24 Uhr durch 213.23.239.190 (Diskussion) (-). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Konkrete Angaben zum Errechnen der Lösung einer Differentialgleichung, wobei alle benötigten Angaben für einen einzigen Wert der unabhängigen Variablen (dem Anfangswert) gegeben sind.

Anfangswertaufgaben sind im Allgemeinen mit den Methoden der numerischen Mathematik rasch und mit ausreichender Genauigkeit lösbar.

Beispiel

Sei die gegebene Differentialgleichung y"=2. Die Lösungsmenge dieser Gleichung ist y=x2+a1x+a0. Gesucht sind nun die Werte der Konstanten a0 und a1 für eine gegebene Aufgabenstellung.

Ein Anfangswertproblem wäre:

Gesucht ist die Lösung mit y(0)=0 und y'(0)=1 (dh. für x=0 sind Funktionswert und Ableitung bekannt).

Die Lösung dieses Anfangswertproblemes ist y=x2+x.

Siehe auch: Randbedingung