Akaki Zereteli

georgischer Dichter und Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2004 um 17:17 Uhr durch ChrisM (Diskussion | Beiträge) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Akaki Zereteli (* 9. Juni 1840 in Schwitori, Georgien; † 26. Januar 1915 in Satschchere, Georgien) war ein georgischer Schriftsteller und Politiker.

Datei:Akaki Zereteli.jpg
Akaki Zereteli

Er legte auf dem Georgischen Gymnasium in Kutaisi das Abitur ab. 1863 beendete er ein Studium der orientalischen Sprachen an der Universität Sankt Petersburg.

Zereteli war Redakteur der Satirezeitschrift Jester und Mitbegründer der Gesellschaft zur Verbreitung von Lesen und Schreiben in Georgien. Gedichte (Suliko, Der Tutor, Tornike Eristavi), Erzählungen (Bashi-Achuki) und Theaterstücke (Gamzrdeli) machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem Volksdichter. Gemeinsam mit Ilia Tschawtschawadse Mitglied in der liberalen und sozialreformerischen Schriftstellervereinigung Tergdaleuni, wurde er einer der Wortführer im Kampf um Selbstbestimmung und Freiheit Georgiens.

Er war mit der Russin Natalja Basilewskaja verheiratet. Nach seinem Tode wurde er auf dem georgischen Ehrenfriedhof der Dichter und Denker am Berg Mtatsminda in Tiflis beigesetzt.

Die Staatliche Universität Kutaisi trägt seinen Namen. Sein Porträt ist auf der Vorderseite des georgischen 10-Lari-Geldscheins abgebildet.

Literatur

  • Aleksandr Alekseevic Kutelija: Filosofskie i obscestvenno-politiceskie vzgljady Akakija Cereteli. Merani, Tbilisi 1972
  • Manana V. Moniava: Akakij Cereteli – publicist. Tbilisskogo Univ., Tbilisi 1991
  • Nana Pruije: Akaki Ceret'lis mxatvruli prozis problematikisa da mxatvruli struk'turisat'vis. T'bilisis Univ. Gamomc'emloba, Tbilisi 1999

Werke

  • Akaki R. Zereteli: Basi-Acuki/ 4 3000, Pk-Lehrdruckerei, Berlin 1944
  • Akaki R. Zereteli: Lirika. Chud. Lit., Moskva 1962
  • Akaki R. Zereteli: Lirika. Merani, Tbilisi 1990
  • Akaki Zereteli: Aus meinem Leben. Manesse Verlag, Zürich 1990 - ISBN 3717581678