Carl Maria Friedrich Ernst von Weber (* 18. November 1786 in Eutin, Schleswig-Holstein; † 5. Juni 1826 in London) war ein deutscher Komponist.



Leben
Ab 1806 war er bis ins Frühjahr 1807 Musikintendant am Hof des Herzogs Friedrich Eugen Heinrich von Württemberg-Oels in Carlsruhe (heute Pokój bei Oppeln in Polen). In der folgenden Zeit wohnte von Weber ungeachtet der verschiedenen Konzertreisen, von denen ihn 1810 eine nach Mannheim führte, als Pianist in München, Leipzig und Berlin sowie am Hofe in Gotha und Weimar. Zwischen 1813 und 1816 war er Operndirektor in Prag, ab 1817 Königlicher Kapellmeister der Oper in Dresden. 1817 heiratete er die Sängerin Caroline Brandt. Der gemeinsame Sohn Max war im 19. Jahrhundert ein bekannter Schriftsteller und Eisenbahnpionier.
Weber war auch als Schriftsteller tätig, unter anderem hinterließ er ein Romanfragment mit dem Titel "Tonkünstlers Leben". Aber vorallem durch seine Oper der Freischütz gilt Weber als Begründer der Deutschen National Oper, die unter Richard Wagner und Richard Strauss ihren Höhepunkt erreichen sollte.
Der einstige Sommersitz des Komponisten, das heutige Carl-Maria-von-Weber-Museum, befindet sich unweit des Pillnitzer Schlosses im Dresdner Stadtteil Hosterwitz. Er hielt sich dort mit seiner Frau Caroline in den Sommermonaten der Jahre 1818/19 und 1823/24 auf und schrieb wesentliche Teile der Opern "Euryanthe" und "Oberon". Im Winter lebte Weber in der Stadt Dresden im Haus Altmarkt 9.
Er starb nach der Uraufführung von "Oberon" in London an Tuberkulose. 18 Jahre später veranlasste Richard Wagner die Überführung des Sarges von Weber nach Dresden.
"Silvana", 1810; Libretto von Franz Karl Hiemer
- "Abu Hassan", 1811; Libretto von Franz Karl Hiemer
- "Der Freischütz", 1821; Libretto von Johann Friedrich Kind
- "Euryanthe", 1823; Libretto von Helmina von Chézy
- "Oberon or The Elf Kings Oath", 1826 (dt. Titel: "Oberon"); Libretto von James Robinson Planché
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weber, Carl Maria von |
ALTERNATIVNAMEN | Carl Maria Friedrich Ernst von Weber |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Komponist |
GEBURTSDATUM | 18. November 1786 |
GEBURTSORT | Eutin, Schleswig-Holstein |
STERBEDATUM | 5. Juni 1826 |
STERBEORT | London |