Dellé

deutscher Reggae-Sänger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2017 um 00:29 Uhr durch Merkið (Diskussion | Beiträge) (Sonstige). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Dellé
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben[1]
Before I Grow Old
 DE1111.09.2009(4 Wo.)
 AT5211.09.2009(2 Wo.)
 CH4513.09.2009(1 Wo.)
NEO
 DE1901.07.2016(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 AT7208.07.2016(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 CH7003.07.2016(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Singles[1]
Pound Power
 DE1607.08.2009(8 Wo.)
 AT2907.08.2009(5 Wo.)
 CH3409.08.2009(4 Wo.)

Dellé (* 12. März 1970 in Berlin-Lichterfelde), bürgerlich Frank Allessa Dellé alias Eased ist ein deutscher Reggae-Musiker und einer der drei Frontmänner der Band Seeed.

Leben

Dellé besuchte ab 1976 die Grundschule Kamina Barracks Tamale in Ghana und wechselte 1982 zum Grotefend-Gymnasium Münden. Nach seinem Abitur im Jahr 1990 am Max-Planck-Gymnasium Trier arbeitete er von 1991 bis 1992 bei Radio Andernach, dem Truppenbetreuungssender der Bundeswehr. Diese Tätigkeit konnte er sich als Praktikum anerkennen lassen, um so die Aufnahmebedingungen der HFF Potsdam zu erfüllen. 2001 schloss er sein Studium als Diplom-Filmtoningenieur ab.

Frank A. Dellé gründete bereits 1984 seine erste Reggae-Band (als Sänger und Schlagzeuger) in Hann. Münden, feilte ab 1988 weiter an seinen Fähigkeiten als Reggae-Sänger bei den Positive Vibrations aus Trier, bevor er 1997 zu den Musikern von Seeed stieß und ab 1998 in dieser Formation erst deutschlandweite, dann schließlich internationale Bekanntheit erlangte.[2]

Neben seiner Arbeit bei Seeed ist er auch als Gastsänger auf mehreren Alben und Samplern zu hören. Zudem engagiert sich Frank A. Dellé auch bei Brothers Keepers.[3] Sein erstes Solo-Album erschien am 28. August 2009 und heißt „Before I Grow Old“. Vorab veröffentlichte Dellé bereits die Single Pound Power.[4] Ende Oktober 2014 erschien von Emigrate das neue Lied Eat You Alive aus dem Album Silent so Long; Dellé wirkte im Lied selbst sowie im Musikvideo dazu mit.[5]

Dellé wirkte in mehreren Filmproduktionen mit, so zum Beispiel im Film Propaganda (1999, Regie Sinan Çetin) als Filmtonmeister, bei Das Leben ist eine Baustelle (1997, Regie Wolfgang Becker) als Stereoassistent und bei Männerpension (1996, Regie Detlev Buck) als Tonassistent.[6] In letztgenannter Produktion hatte er sogar einen kurzen Auftritt als Statist im Gefangenenchor am Ende des Films.

Am 20. August 2014 kündete Dellé an, dass Seeed 2015 vorerst keine Konzerte in Deutschland spielen werde, und gab gleichzeitig bekannt, an seinem zweiten Soloalbum zu arbeiten.[7]

Solo-Diskografie

Alben

Singles

  • 2009: Pound Power (mit der B-Seite Cry Out)
  • 2009: Power of Love
  • 2010: Cry Out WM – 2010
  • 2015: Light Your Fire
  • 2016: Tic Toc feat. Gentleman
  • 2016 Marry me

Sonstige

Quellen

  1. a b Chartquellen: DeutschlandÖsterreichSchweiz
  2. Myspace
  3. Will We Ever Know (Memento vom 16. Oktober 2013 im Internet Archive)
  4. Ankündigung Solo-Album
  5. Emigrate: Neues Video mit Rammstein-Rocker Richard Kruspe, Klatsch-Tratsch.de
  6. Filmographie
  7. Facebook-Seite von Frank Dellé, 20. August 2014