Diskussion:Autodidakt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2006 um 11:10 Uhr durch 145.254.117.186 (Diskussion) (Ständige reverts). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gibts das Wort "Autodidaktik" so überhaupt? Im Duden steht es nicht.

Adolf Hitler war kein Autodidakt, er war ein menschenverachtender Diktator - mir ist nicht bekannt, wo man das lernen kann. Mit anderen worten, jeder andere Diktator ist also auch "Autodidatk". --Aineias © 22:06, 25. Jul 2005 (CEST)

Das Wort Autodidaktik gibt es wirklich nicht, sondern nur das Wort Autodidakt. Das sollte mal korigiert werden.

Habe übrigens Dave Murray hinzugefügt, wenn Ron von den Ärzten auf dieser Liste stehen darf, dann wohl auch einer der absoluten Top Gitarristen

Das Lemma ist falsch

Es stimmt, den Begriff Autodidaktik gibt es nicht, das redir. ist somit falsch. Die falschen Autodidakten habe ich entfernt, da sie nicht hierherpassen. außerdem sollte man mal die Liste alphabetisieen. Grüße.--Coolgretchen 09:53, 20. Okt 2005 (CEST)coolgretchen

Der Artikel wurde nach Autodidakt verschoben. Um den Redirect, die sich derzeit unter Autodidaktik befindet, zu löschen, müsste sich aber erst mal jemand finden, der alle Links umbiegt ... ;-) --kh80 •?!• 15:18, 20. Okt 2005 (CEST)

Leibniz war akademisch gebildet

dAS IST insofern nicht richtig, da er Philosophie studiert hat und im Rahmen eines Philosphiestudiums Latein und Griechisch PFLICHTFÄCHER WAREN UND SIND . Und mit 12 JAHREN LATEIN zu lernen ist zu jener Zeit nichts besonderes gewesen - er ist ein klassischer universalgelehrter mit akademischer vollausbildung und gehört nicht hierher.--Coolgretchen 12:40, 20. Okt 2005 (CEST)coolgretchen

Also wenn sich jemand etwas aneignet, BEVOR es auf irgendeinem Lehrplan steht oder unterrichtet wird, dann ist das IMHO definitiv autodidaktisch. Und Leibniz schreibt selbst, daß und wie er sich Latein selbst angeeignet hat. Zudem hat er in seinem weiteren Leben auch viele andere Wissenschaften autodidaktisch angeeignet - und ist somit in meinen Augen geradezu der Prototyp eines Autodidakten. ghw 16:32, 20. Okt 2005 (CEST)

Ständige reverts

Mir ist in letzter Zeit immer wieder aufgefallen und ich muss sagen ich habe diesen revert auch selbst schon gemacht, das der Name Hitler immer wieder in der Liste der Autodidakten auftaucht. Mir fällt es schwer, ihn dort zu belassen, schon allein wegen meiner grossen Antipathie gegen ihn. Mag sein, dass er ein Autodidakt war, doch ich verbinde mit diesem Namen lediglich unangenehme bis für mein Teil schon fast überflüssige Geschehnisse die nicht hätten passieren dürfen, wenn die Gesellschaft damals etwas kritischer Gedacht hätte. Deswegen möchte ich jeden, der diesen Namen in die Liste aufnimmt darum bitten, die Gründe zu nennen, warum gerade er in die Liste aufgenommen werden sollte, denn ich bin der Meinung, das man einen Edit-War eigentlich nicht unbedingt herausfordern sollte. Ausserdem bin ich immer noch der Meinung, dass man zwar auch von schlechten Vorbildern lernen kann, nämlich wie man etwas nicht macht, aber ich bin mir auch klar darüber das gerade im Bezug auf Autodidakt man sich vielleicht damit zurückhalten sollte. Wenn man das so will, könnte man Michael Jackson bezugnehmend auf das gute Beispiel vielleicht auch ausklammern, allerdings wäre das in meinen Augen schon fast eine Zensur und das möchte ich eigentlich nicht anregen. Vielleicht könnte man sich in irgendeiner Weise auf einen Kompromiss einigen, wenn es nicht zu viel ausmacht?--Keigauna 14:21, 25. Apr 2006 (CEST)

Moinsen, schau mal Benutzer Diskussion:KarlS. bzw. hier bei dem Einleitungsatz gehört A.H. m.E. aus den angegebenen Gründen hier nicht hin. Allerdings ist der Einleitungsatz schon sehr positiv, mir ist die Verwendung des Begriffes auch im Sinne von "Halbgebildeter" o.Ä. (also eher negativ konnotiert) geläufig, was diesen Eintrag erklären würde... Löschkandidat 14:28, 25. Apr 2006 (CEST)
Danke werde ich mir gleich einmal angucken. Ich war um ehrlich zu sein etwas schockiert über diesen Zusatz und kann einen Menschen sowieso nicht ausstehen, der soviel Leid über fast die gesamte Menschheit gebracht hat. Also von daher ist meine Begründung schwach für den Revert den ich damals getätigt hatte (nämlich den Typen aus der Liste zu streichen), aber ich kann das halt nicht besser....--Keigauna 15:40, 25. Apr 2006 (CEST)
Was den Begriff Autodidakt angeht: klar ist dass das im Selbstlernverfahren ausgeführtes Lernen ist. Wenn Du das so willst kannst Du heute jeden einzelnen Menschen zum Autodidakten machen, indem Du ihm die Möglichkeiten gibst sich alles selbst anzueignen. Dazu muss er allerdings auch eine Gabe haben. Allerdings glaube ich hast Du treffend belegt das A.H. kein Autodidakt ist. Also ist diese Diskussion wohl auch eigentlich Überflüssig, aber ich wollte es für mein Teil als geklärt sehen. MFG --Keigauna 15:50, 25. Apr 2006 (CEST)


Achso, also wird Adolf Hitler nun ausgelassen weil ihr euch dadurch persönlich "an´s Bein gepinkelt" fühlt? Das Spricht durchaus für die Neutralität dieses Artikels!