Jean-Claude Van Damme

belgischer Schauspieler und Karateka
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2006 um 00:22 Uhr durch Kuemmi (Diskussion | Beiträge) (revert: Vandalismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jean-Claude Van Damme (eigentl. Jean-Claude Camille François van Varenberg; * 18. Oktober 1960 in Berchem-Sainte-Agathe bei Brüssel) ist ein belgischer Schauspieler. Er ist vor allem durch Actionfilme mit Kampfsporthandlungen bekannt.

Biografie

Im Alter von elf Jahren brachte sein Vater ihn zu dem Karatetrainer Claude Goetz. Seine Unterrichtsstunden waren anfangs hart, da ihm das Training schwerfiel. Mit der Zeit erlangte er durch den Sport mehr Selbstvertrauen. Van Damme betrieb außerdem Bodybuilding und eine Ballett-Ausbildung. Als er Brüsseler Karate- und Bodybuildingmeister wurde, träumte er vom großen Durchbruch in Hollywood.

In den USA arbeitete er seit 1982 als Limousinen-Fahrer, Teppichverleger, Rausschmeißer und Trainer, ehe ihm Chuck Norris 1984 zu einer Anstellung als Stuntman in "Missing in Action" verhalf. Daraufhin erhielt er Verträge mit Menahem Golan und Yoram Globus Cannon Films. Weltweite Berühmtheit erreichte er 1987 und 1989 mit den Filmen „Bloodsport“ und „Cyborg“ und mit seinem später oft kopierten Spagat.

Van Damme beteiligte sich nun auch als Co-Autor an seinen Filmen „Leon“ und „Double Impact“. Ersterer wurde einer der erfolgreichsten Filme des Jahres 1989. Es wird dem Belgier unterstellt, dass er sich nie als glaubhafter Schauspieler etablieren konnte und so erhielt er den Spitznamen Muscles From Brussels. Seine Antwort war das romantische Action-Drama „Ohne Ausweg“ aus dem Jahr 1993. Es folgten weitere erfolgreiche Filme. 1995 gab Van Damme sein Regiedebüt in „The Quest - Die Herausforderung“.

Seit 2000 schafften es jedoch die wenigsten Van Damme-Filme noch in die Kinos und wurden meistens direkt auf DVD veröffentlicht. Dennoch bewies er in „Replicant“ noch einmal, dass er durchaus zu schauspielerischen Leistungen fähig ist. Er verkörperte dort in einer Doppelrolle einen verrückten Serienkiller und seinen einen Tag alten Klon, der die Fähigkeiten seines Originals besitzt, die Welt aber gerade erst kennenlernt.

Gescheiterte Ehen

Jean-Claude van Damme ist zum fünften Mal verheiratet. Er war von 1978 bis 1984 mit Maria Rodriguez, 1985 mit Cynthia Derderian, 1986 bis 1992 mit Gladys Portugues und 1994 bis 1997 mit Darcy LaPier verheiratet, mit welcher er 1995 einen Sohn hatte. Seit 1999 ist er wieder mit Gladys Portugues verheiratet, mit der er bereits 1987 einen Sohn und 1990 eine Tochter hatte.

Filmografie

1986: Karate Tiger
1987: Bloodsport
1988: Red Eagle
1989: Kickboxer
1989: Cyborg
1990: Mit stählerner Faust
1990: Leon
1991: Geballte Ladung
1992: Universal Soldier
1993: Ohne Ausweg
1993: Harte Ziele
1994: Street Fighter - Die entscheidende Schlacht
1994: Timecop
1995: Sudden Death
1996: The Quest - Die Herausforderung
1996: Maximum Risk
1997: Double Team
1998: Knock Off
1999: Der Legionär
1999: Universal Soldier: Die Rückkehr
2000: Inferno
2001: Replicant
2001: The Order
2002: Derailed - Terror im Zug
2003: In Hell
2005: Wake Of Death
2006: Second In Command
2006: The Hard Corps 2007: Till Death 2007: Bloodsport 2 2007: