Swellendam

Stadt in Südafrika
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2006 um 22:22 Uhr durch Jottt (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Swellendam ist eine Stadt in der Privinz Western Cape in Südafrika. Sie liegt ca. 230 km östlich von Kapstadt sowie etwa 220 km westlich von George an der N2 und breitet sich in etwa 120 m Höhe an sanft gewellten südlichen Hängen des Langberge-Massivs aus. Die Küste des indischen Ozean ist etwa 50 km entfernt.

Swellendam wurde im Jahre 1745 als Außenposten der Niederländischen Ostindien Gesellschaft gegründet und ist damit nach Kapstadt und Stellenbosch die drittälteste Stadt Südafrikas. Ihr Namensgeber war der Gouverneur Swellengrebel. Aus der Anfangszeit Swellendams, nämlich dem Jahre 1747, stammt das Drostdy-Gebäude, ein Glanzstück kapholländischer Architektur, in dem der von der Kapregierung eingesetzte Distriktsbeamte (Landdrost) residierte (heute unter Einbeziehung u.a. des alten Gefängnisses Museum). Obwohl die Stadt im Jahre 1865 von einem großen Brand heimgesucht wurde, sind etliche weitere kapholländische Bauten erhalten.

Der Ort bietet eine gute touristische Infrastruktur mit zahlreichen Quartiermöglichkeiten (vornehmlich sog. Bed & Breakfasts, z.T. mit höchstem Komfort und in kapholländischen Häusern) sowie Restaurants. Am Rande von Swellendam gibt es einen beliebten 9-Loch-Golfplatz, der einen herrlichen Blick auf die Langberge bietet.

Hübsche Orte in der Nähe sind die Städtchen Montagu und Robertson.

7 km südlich der Stadt befindet sich der der Eingang zum Bontebok-Nationalpark, der außer Bonteboks auch Antilopen und Springböcke beherbergt.

Etwa 50 km südlich erreicht man den an der Küste gelegenen tierreichen De Hoop Nature Reserve mit großen Sanddünen und schönen Buchten.

Ebenfalls südlich der Stadt fließt der bezaubernde Breede River.

Weblinks:

Vorlage:Koordinate Artikel


Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden des Westkaps