Portal:Slowenien

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2006 um 20:27 Uhr durch MRB (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen. Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Kein Betreuer, überarbeitungsbedürftig und schon auf dem Portal:Südosteuropa abgedeckt. Siehe dazu die Löschdiskussion zum Portal:Südosteuropa -- Elian Φ 06:23, 29. Apr 2006 (CEST)


Flag of Slovenia
Flag of Slovenia
Coat of Arms of Slovenia
Coat of Arms of Slovenia
Location of Slovenia
Location of Slovenia

Willkommen im Portal
SLOWENIEN


Die Republik Slowenien (slowenisch: Republika Slovenija) ist ein Staat in Mitteleuropa und grenzt an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien.



Geografie

Gemeinden Sloweniens
Gemeinden Sloweniens
Regionen: Oberkrain (Gorenjska), Steiermark (Štajerska), Murland (Prekmurje), Kärnten (Koroška), Innerkrain (Notranjska), Unterkrain (Dolenjska), Weißkrain (Bela krajina), Küstenland (Primorska)
Städte: Celje (Cilli), Koper (Capodistria), Kranj (Krainburg), Ljubljana (Laibach), Maribor (Marburg an der Drau), Murska Sobota (Olsnitz), Nova Gorica (Neu-Görz), Novo mesto (Rudolfswert), Ptuj (Pettau), Slovenj Gradec (Windischgraz), Velenje
Gemeinden in Slowenien
Deutsche Bezeichnungen slowenischer Orte
Flüsse: Drau, Gurk, Soča, Mur, Save, Sann, Drann, Soča, Meža (Mieß)
Seen: Bohinjsee (Wocheinersee), Bleder See
Wasserfälle: Slap Savica, Boka
Gebirge: Birnbaumer Wald, Julische Alpen, Karawanken, Karst, Karnische Alpen, Triglav, Bachergebirge, Steiner Alpen
Karsthöhlen: Höhlen von Škocjan (Weltkulturerbe), Adelsberger Grotten, Höhlenburg Predjama
Pässe: Vršič-Pass, Wurzenpass, Predilpass, Seebergsattel

Kultur

Piran
Piran

Sprachen und Schriften

Slowenisch, Slowenische Mundarten

Kunst und Musik

Neue Slowenische Kunst, Laibach (Band), IRWIN, Siddharta, Slavko Avsenik
Kozolec, Zlatorog

Sehenswürdigkeiten

Tromostovje, Prešerenplatz, Piran, Bled, Triglav-Nationalpark

Medien

Zeitungen: Dnevnik, Delo, Vecer, Slovenske Novice, Mladina, Primorske Novice
Radio: RTV Slovenija, Radio Hit, Radio City
Fernsehen: RTV Slovenija, Pop TV, Kanal A

Völker und Volksgruppen

Slowenen, Serben, Kroaten, bosnische Muslime sowie kleine autochthone Minderheiten von Italienern in Istrien und Ungarn in der östlichen Region Prekmurje.

Religion

Römisch-Katholische, Muslime, Serbisch-Orthodoxe, Protestanten

Küche

Slowenische Küche

Sport

Planica (Skisprungschanzen)

Universitäten

Universität Ljubljana, Universität Maribor, Slowenische Akademie der Wissenschaften und Künste

Artikel des Monats

Triglav
Triglav

Der Triglav oder Terglou (dt.: Dreikopf) ist mit 2.864 m der höchste Gipfel der Julischen Alpen und zugleich von Slowenien. Er liegt im Zentrum des nach ihm benannten Triglav-Nationalparks, des einzigen Nationalparks Sloweniens.