Freedb

ehemalige Datenbank über Audio-CDs
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2004 um 20:56 Uhr durch Karlheinzii (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


freedb ist eine freie Datenbank für Informationen über den Inhalt von CDs, insbesondere Musik-CDs.
Diese Infos stehen im Internet zur Verfügung und ermöglichen es u.a., beim Abspielen einer Musik-CD den Titel der CD sowie der einzelnen Stücke anzuzeigen.

Grundlage für die Identifizierung einer CD ist die Disk-ID, die nach einem bestimmten Verfahren aus dem Inhaltsverzeichnis der CD berechnet wird.
Im wesentlichen wird dabei aus den Startsektoren und Längen der einzelnen Tracks eine Art Prüfsumme gebildet.

Mit der Disk-ID als Schlüssel sind in der Datenbank verschiedene Infos abgelegt:

  • Titel / Interpret
  • Jahr
  • Genre, mögliche Werte:
  • Angaben zu den einzelnen Tracks:
    • Titel / Interpret
    • Länge
  • Zusatzinfos

Diese Infos wurden im Laufe der Zeit (bzw. werden immer noch) von Freiwilligen zusammengetragen, und stehen unter GPL. Dazu werden CD-Spieler bzw. CD-Grabber mit freedb-Support verwendet.

Vorläufer von freedb war CDDB, entworfen 1996 von Ti Kan mit cddbd-server-software von Steve Scherf.
Die Firma CDDB, Inc bzw. seit 2000 Gracenote hat 2001 jedoch die Lizenzbedingungen geändert, und auf ein erweitertes, aber proprietäres Datenformat umgestellt.