Hopf (Gitarrenbauer)

Familie von Gitarrenbauern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2006 um 18:36 Uhr durch 195.93.60.7 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

1669 tauchte der Name Hopf erstmals im Instrumentenbau auf. Seit dieser Zeit wurde der Beruf vom Vater zum Sohn vererbt. Dieter Hopf baut heute Meistergitarren für alle Anforderungen und ist in Deutschland und weltweit durchaus ein bekannter Name für hochwertige Konzertgitarren. Zwei Patente, nämlich das frei schwingende Deckensystem (f.v.t.s.) oder der Rosettensteg gehen auf Hopf zurück.

Dieter Hopf

Dieter Hopf, geb. 1936 in Zwota/Vogtland
Absolvierte eine 2-jährige Ausbildung zum Geigenbauer in Mittenwald anschließend spezialisierte er sich auf den Gitarrenbau. Seit 1968 ist er Gitarrenbaumeister. Er lebt seit 1949 in Taunusstein. == siehe auch liste von Gitarren herstellern

dominik Hopf

wohnhaft in Haidholzen/ stephanskirchen. Geboren 01.03.89 lieber netter Junge der im stehn fussball spielt!!! <Kaum zu Glauben aber Wahr. mehr gibts nicht zu sagen

http://www.hopfgitarren.de