Zum Inhalt springen

Runenmilbe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2004 um 20:30 Uhr durch Necrophorus (Diskussion | Beiträge) (Neu (Stub)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Runenmilbe
Systematik
Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata)
Klasse: Spinnentiere (Arachnida)
Ordnung: Milben (Acari)
Unterordnung: Actinedida
Überfamilie: Süßwassermilben (Hydrachnellae)
Familie: ?
Art: Runenmilbe (Lebertia lineata)

Die Runenmilbe (Lebertia lineata) ist ein Vertreter der Süßwassermilben (Hydrachnellae).

Die Tiere sind gelb bis braun gefärbt und besitzen eine ledrige und charakteristisch skulpturierte Rückenhaut. Die Bauchseite der Tiere ist teilweise gepanzert. Auffällig ist die Einbuchtung der Stirn sowie die netzartigen Verbindungsstrukturen zwischen den Augen.

Die Runenmilben leben in Quellen sowie in den Oberläufen von Flüssen und sind weit verbreitet, in einigen Gewässern sogar sehr häufig.