ich antworte dort, wo es mir gerade passend erscheint.
- Diskussionsbeiträge vom 5. Juni 2005 bis 26. September 2005
- Diskussionsbeiträge vom 27. September 2005 bis 14. November 2005
- Diskussionsbeiträge vom 15. November 2005 bis 18. Januar 2006
- Diskussionsbeiträge vom 19. Januar 2006 bis 30. Januar 2006
- Diskussionsbeiträge vom 1. Februar 2006 bis 14. April 2006
LA
Äh mich würde das jetzt doch genauer interessieren. Und waren hast du ihn nicht mal eine Minute später gleich wieder entfernt? -- Chaddy ?! 22:35, 22. Apr 2006 (CEST) ich war nicht ganz herrin meiner sinne, bzw. meines benutzeraccounts in diesem moment (5 admins auf zwei rechner ist etwas knapp)...und es war in der tat nur ein test. sorry, sorry, sorry...--poupou l'quourouce 11:02, 23. Apr 2006 (CEST)
Aktenheftung
Danke für das Lob ;-) Wenn wir noch ein Foto von der offenen und eines von der archivierten Akte bekämen, könnte man sich das ganze noch besser vorstellen. Hast Du Zugang dazu? --103II 11:17, 28. Apr 2006 (CEST)
- leider nicht. aber mein vater dürfte noch einen aktenlocher haben. ich frag mal, ob er den ablichten kann. sonst müssen wir mal eine umfrage im portal recht starten, ob da jemand aus baden mitliest.--poupou l'quourouce 17:06, 28. Apr 2006 (CEST)
Schreibwettbewerb: Dein gespendeter Preis
Hi, jetzt stand das seit 20. Februar unbemerkt in der Liste, aber für die von dir gewählte Bezeichnung deiner Bastelarbeit gab es schon eine Menge hässlicher Abmahnungen, weil das eine eingetragene und rigoros verteidigte Marke der Ravensburger AG ist. Ich habe es eben in "Pärchen-Aufdeck-Spiel" geändert. --h-stt !? 21:14, 28. Apr 2006 (CEST)
- sicherer ist es so vermutlich.--poupou l'quourouce 21:28, 28. Apr 2006 (CEST)
Sony Ericsson P910
Ich schreib das mal hier hin: warum wurde der Artikel gelöscht? 00:50, 29. Apr 2006 Poupou l'quourouce hat Sony Ericsson P910 gelöscht (kein artikel)
P910
Gehts noch? Und wozu gibts dann diese Kategorie??? Dann dürfte hier auch kein Auto und kein sonstiges Produkt stehen. Schau auch mal in die englische Wikipedia, da steht das genauso drin. Bitte um Stellungnahme.
P910
Was ist das für eine Antwort? Erst investier ich hier meine Zeit, dann löscht du grundlos und sagst ich könne, ja einen Antrag stellen!?! Siehst du das nicht selber ein? In den Richtlinien steht: "Alltagsgegenstände
Prinzipiell gibt es keine Art von Ding, das keinen Platz in einer Enzyklopädie verdient hätte. Aber ebenso wie wir zwar den Menschen als Gattung beschreiben, nicht aber jedes Individuum beschreiben, kann zwar eine Tasse beschrieben werden, nicht jedoch deine Kaffeetasse im Besonderen.
Es ist also zwingend erforderlich, den Gegenstand aus wissenschaftlicher (technischer, medizinischer, achitektonischer etc.), kultureller und/oder politischer Sicht in einem gewissen Bedeutungszusammenhang zu betrachten. Die reine Definition wäre ein Wörterbucheintrag und genügt ebenso wenig für eine Enzyklopädie wie die bloße Beschreibung einer beliebigen Person. Beispiele für gelungene Artikel finden sich im Portal:Alltagskultur."
Stellst du hier die Richtlinien auf? Ich hätte gern gewusst, warum der Artikel gelöscht wurde. Der Gegenstand wurde aus technischer Sicht beschrieben und ist für eine Vielzahl von Personen von Interesse. Dich leider nicht eingeschlossen, wie man sieht. Tscherno Bill 01:54, 29. Apr 2006 (CEST)