ASML Berlin
Die Berliner Glas KGaA ist ein Hersteller optischer Schlüsselkomponenten, Baugruppen und Systeme sowie veredelter technischer Gläser mit Hauptsitz in Berlin. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und integriert Optik, Mechanik und Elektronik zu Systemlösungen. Anwendung finden diese Lösungen in der Medizin, der Halbleiterindustrie, der Messtechnik und Analytik bis hin zum Bereich der Verteidigung oder als Displays, z.B. im Officebereich, für Fernsehgeräte, Monitore oder Navigationssysteme. Die Berliner Glas Gruppe besteht aus Unternehmen, die zusammen seit mehr als 100 Jahren optische Lösungen entwickeln und fertigen. Das Unternehmen mit rund 1.100 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 155 Mio. EUR hat Fertigungsstandorte in Deutschland, der Schweiz und der Volksrepublik China.
Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co.
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | KGaA |
Gründung | 1952 |
Sitz | Berlin, Deutschland |
Leitung | Herbert Kubatz Andreas Nitze David Schwem |
Mitarbeiterzahl | am Standort Berlin: 577, in der Gruppe: rund 1100 (2015) |
Umsatz | 155 Mio. Euro (2015) |
Branche | Optik, Optoelektronik, Medizintechnik, Halbleitertechnologie, Messtechnik |
Website | www.berlinerglas.de |
Geschichte
Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1952 zurück, als der Vater von Herbert Kubatz die Firma mit dem Namen Berliner Glas in Berlin gründete. Sieben Jahre später gründete er das erste Tochterunternehmen mit selbigen Namen in Schwäbisch Hall.
Im Laufe der 1960er Jahre fand der Einstieg in die Optik statt und dem Beginn der Fertigung von Gläsern für technische Zwecke. In den Jahren 1970 bis 1989 und dem Übergang zur Präzisionsoptik 1970, wurde Anfang der 1980er Jahre mehr und mehr die CNC Technik eingeführt, um die steigende Nachfrage zu stillen. Gleichzeitig wurde die Produktpalette ausgeweitet, so dass bis kurz vor der Wende in der DDR der Aufbau einer Dünnschichttechnik im Hochvakuumverfahren und der Einstieg in die die Siebdrucktechnik stattfand.
Nach der Wende kam es in den Jahren von 1990 bis 1999 zum Einstieg in die Fotolithographie und zur Gründung von Berliner Glas US in Williamsburg. In den darauffolgenden Jahren expandierte das Unternehmen: 2000 kam die Übernahme der TEGLA Technische Glas Transformations GmbH & Co. KG, Syrgenstein-Landshausen und die Übernahme der Mehrheitsanteile an der Quarterwave GmbH Berlin, 2001 die Übernahme der Mehrheitsanteile an der SwissOptic AG. 2004 wird daraus die 100%ige Übernahme der SwissOptic AG und die Integration der Quarterwave GmbH in die Berliner Glas. Ein Jahr später kommt es zur erneuten Übernahme der Mehrheitsanteile, diesmal an der Prinz Optics GmbH und somit dem Erwerb des Verfahrens zur Sol Gel Tauchbeschichtung.
Nach Ausbau des Standortes Schwäbisch Hall folgte im Jahr 2006 die Gründung der Berliner Glas SwissOptic Wuhan in China und der Ausbau der TEGLA-Fertigung zur Glasätzung. 2008 beschlossen die Prinz Optics GmbH und die TEGLA GmbH die Verschmelzung beider Unternehmen zu Berliner Glas Surface Technology. Ein Jahr später wurde auch in den Hauptstandort Berlin investiert und durch einen Neubau von 8.500 m² die Produktionsfläche auf 27.500 m² erweitert.
Konzernstruktur
Das Unternehmen ist in die acht Business Units, kurz BUs (Geschäftsbereiche) Medical Applications (zwei unabhängige BUs jeweils eine in Berlin und Heerbrugg), Photonics Solutions (zwei unabhängige BUs jeweils eine in Berlin und Heerbrugg), Semiconductor (zwei unabhängige BUs jeweils eine in Berlin und Heerbrugg), Technical Glass und Metrology unterteilt (Stand 2017).
Medical Applications (D)
- Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co., Standort Berlin (Deutschland)
Medical Applications (CH)d)
- SwissOptic AG, Standort Heerbrugg (Schweiz)
Photonics Solutions (D)
- Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co., Standort Berlin (Deutschland)
Photonics Solutions (CH)
- SwissOptic AG, Standort Heerbrugg (Schweiz)
Semiconductor (D)
- Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co., Standort Berlin (Deutschland)
Semiconductor (CH)
- SwissOptic AG, Standort Heerbrugg (Schweiz)
Technical Glass
- Berliner Glas KG Herbert Kubatz GmbH & Co., Standort Schwäbisch Hall (Deutschland)
- Berliner Glas Herbert Kubatz GmbH & Co. KG Syrgenstein, Standort Syrgenstein (Deutschland)
Metrology
- SwissOptic AG, Standort Heerbrugg (Schweiz)