Der 15. Januar (in Österreich: 15. Jänner) ist der 15. Tag des Gregorianischen Kalenders. Vorlage:Januar
Ereignisse
- 1759 - Das Britische Museum in London wird eröffnet.
- 1934 - Erdbeben der Stärke 8,1 in Nepal und Indien, ca. 10.700 Tote
- 1944 - Erdbeben der Stärke 7,8 in San Juan, Argentinien, rund 5.000 Tote
- 1970 - Kapitulation der Republik Biafra.
- 1971 - Der Assuan-Staudamm wird in Ägypten eingeweiht.
- 1972 - Joe Frazier gewann seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Terry Daniels im Rivergate Auditorium, New Orleans, USA, durch technischen KO
- 1983 - Das Streichholzmonopol des schwedischen Konzerns Svenska Tändsticks AB endet nach 53 Jahren.
- 2001 - Die englischsprachige Wikipedia wurde gegründet.
- 2004 - T-Mobile Deutschland schaltet sein UMTS-Netz für alle Kunden frei.
Geboren
- 1622 - Molière, französischer Dramatiker
- 1791 - Franz Grillparzer, österreichischer Schriftsteller
- 1809 - Pierre Joseph Proudhon, französischer Ökonom, Soziologe und Anarchist
- 1837 - Willy Seidel, deutscher Schriftsteller
- 1863 - Wilhelm Marx, Reichskanzler der Weimarer Republik
- 1869 - Stanislaw Wyspianski, polnischer Dramatiker
- 1873 - Max Adler, österreichischer Soziologe
- 1892 - Oliver Hardy, US-amerikanischer Schauspieler
- 1902 - Saud Ibn Abd Al Asis, König von Saudi-Arabien
- 1906 - Aristoteles Onassis, griechischer Reeder
- 1908 - Edward Teller, US-amerikanischer Physiker
- 1909 - Gene Krupa, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
- 1913 - Lloyd Bridges, US-amerikanischer Schauspieler
- 1914 - Etty Hillesum, niederländische Schriftstellerin
- 1918 - Gamal Abdel Nasser, ägyptischer Staatspräsident
- 1922 - Franz Fühmann, deutscher Schriftsteller
- 1926 - Maria Schell, Schweizer Schauspielerin
- 1926 - Guido Baumann, Schweizer Journalist und TV-Moderator (Was bin ich?)
- 1929 - Martin Luther King, US-amerikanischer Bürgerrechtler (Friedensnobelpreis 1964)
- 1930 - Earl Hooker, US-amerikanischer Musiker
- 1941 - Captain Beefheart, US-amerikanischer Sänger
- 1941 - Henry van Lyck, deutscher Schauspieler
- 1945 - Christian Anders, deutscher Sänger
- 1947 - Michael Schanze, deutscher Sänger und Fernsehmoderator
- 1948 - Ronald Wayne Van Zant, US-amerikanischer Sänger
- 1969 - Meret Becker, deutsche Schauspielerin
Gestorben
- 1889 - Melchior Josef Martin Knüsel, Schweizer Politiker
- 1919 - Karl Liebknecht, deutscher Politiker (ermordet)
- 1919 - Rosa Luxemburg, deutsche Politikerin (ermordet)
- 1934 - Hermann Bahr, österreichischer Schriftsteller
- 1955 - Yves Tanguy, französischer Maler
- 1990 - Gordon Jackson, britischer Schauspieler
- 1993 - Sammy Cahn, US-amerikanischer Songtexter
- 1994 - Harry Nilsson, US-amerikanischer Sänger
- 2000 - Alain Poiré, französischer Filmproduzent