Schlacht von Scheikan

Schlacht des Mahdiaufstands
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2006 um 11:08 Uhr durch DAJ (Diskussion | Beiträge) (Form). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Schlacht In der Schlacht von Al-Ubayyid (auch El Obeid) im Sudan besiegte am 3. - 5. November 1883 eine Armee der Anhänger des Mahdi unter Abdallahi ibn Muhammad eine britisch-ägyptische Armee unter Hicks Pascha.

Vorgeschichte

Im östlichen Sudan am mittleren Nil, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige (Khediven) von Ägypten gekommen war, erklärte sich 1881 Muhammad Ahmad aus Dongola zum Mahdi in der schiitischen Tradition des „verborgenen Imam“, der einst als Erlöser wiederkommen werde. Er stellte sich an die Spitze einer Aufstandsbewegung gegen die ägyptische Regierung. Die Wirren in Ägypten im Zuge der Urabi-Bewegung begünstigten die Ausbreitung seiner Idee. Nach der Niederschlagung der Urabi-Bwegung strömten dem Mahdi neue Anhänger zu.

Verlauf

Als die Ägypter den Mahdi-Aufstand im Sudan nicht niederringen konnten, sandte die britische Regierung eine Expeditionsarmee unter Hicks Pascha in Richtung Khartum. Am 9. September 1883 rückte Hicks mit 14.000 Mann den Nil aufwärts bis nach Duem, wo er eine starke Befestigung errichtete, die von 2.000 Mann bewacht wurden. Am 1. November näherte er sich von Südwesten der Stadt El Obeid, dort schlug er die Vortruppen des Mahdi und teilte daraufhin vorübergehend sein Heer. Überraschend wurde er am 3. November von sehr überlegenen Kräften bei Melbejs und Kasgil angegriffen. Es gelang ihm zwar, nach einem blutigen Kampf das Heer am 4. November wieder zu vereinigen, doch war die Armee von den Wasserstellen abgedrängt worden und hatte die gesamte Munition verbraucht. Das gesamte Heer wurde vernichtet und Hicks fiel in der Schlacht.

Folgen

Durch diesen Sieg stieg das Ansehen des Mahdi beträchtlich. Der neue Gouverneur des Sudan, der Brite Gordon Pascha, versuchte vergeblich die Ausbreitung der Mahdi-Bewegung zu behindern. Am 26. Januar 1885 eroberten die Mahdisten Khartum wobei der Gordon Pascha getötet wurde. Daraufhin wurden die britischen Truppen aus dem Sudan, bis auf das Gebiet Suakin abgezogen. Großbritannien versuchte erst rund 10 Jahre später durch den Feldzug Horatio Herbert Kitcheners wieder den Sudan zurückzuerobern und die Mahdisten zu schlagen.