Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Helfmann.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Archiv 2006 – 2014

Archiv 2015
Archiv 2016

Wie wird ein Archiv angelegt?

neue Bestätigung am 2.7.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Medea7 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Helfmann

Ein Problem! Bist Du noch im Support-Team? Dann wärs schön wenn Du Dich darum kümmern köntest. Da hat wohl die Zeitung ein falsches Datum bei Antonius Rüsenberg fabriziert das dann auch zum Landtag gemeldet wurde. Hier ist erstmal die Diskussion, und in der Zusammenfasszeile des Artikels gehts weiter. Benutzer Diskussion:84.119.74.249 Nun muss der Benutzer natürlich den nächsten Schritt machen. Danke Dir. Liebe Grüße vom --Graphikus (Diskussion) 21:00, 9. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Graphikus, schön wieder von Dir zu hören. Hoffe es geht Dir gut. Ich schau mir die Sache an. Gruß, Frank --Helfm@nn -PTT- 08:09, 10. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
@Graphikus: im OTRS ist nichts und ich denke, das würde auch nicht helfen. Wir dürfen kein OR einsetzen. Ich habe jetzt mal gegoogelt und nicht nur die Seite vom Landtag, auch alle Zeitungsmeldungen sprechen von Montag dem 13. Juni. Wir können das so nicht übergehen. Sollte sich die Lage ändern, lässt sich auch das Datum ändern. Ich werde es nun zurück auf den 13. setzen, denn ich sehe keine anderen Berichte. Eine öffentliche Todesanzeige könnt evt. noch helfen. Die habe ich nicht gefunden. Viele Grüße --Itti 14:38, 10. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Tja die Landtagsseite habe ich wohl geändert ;), ändern lassen. Allerdings ist es schon recht merkwürdig wenn die Zeitungen am Dienstag schreiben er sei am Montag verstorben. Andere Berichte gibts wirklich nicht, tja wenn nur einer da wäre könnte man schreiben "nach anderen Quellen" aber so wohl eher nicht. Danke für Deine Mühen. Ich wünsch allen einen schönen angenehm warmen und nicht zu heißen Sonntag, bevor diese Schafskälte im Juli wieder kommt. LG --Graphikus (Diskussion) 14:45, 10. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
@Itti: was sollte man/könnte man noch machen? Grüße vom --Graphikus (Diskussion) 22:09, 11. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ach je, wie gesagt, es ist problematisch, da wir OR nicht nutzen können. Möchtest du mal ne Mail schicken und fragen, ob es eine Todesanzeige in einer Zeitung gibt? --Itti 22:27, 11. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Tja kann ich zwar machen, glaube aber nicht das es eine Anzeige gibt. Dann hätten wir die ja schon gefunden. Er möchte wie Du gesehen haben wirst uns eine Mail mit der Sterbeurkunde schicken. Und er versteht nicht dass wir damit nichts anfangen können. Is aber auch nicht so leicht wenn man den Grundgedanken der Wikipedia:Belege nicht verinnerlicht hat. Na dann versuch ichs mal. Diese Editierei auf IP-Seiten ist wirklich hinderlich. Grüße --Graphikus (Diskussion) 22:38, 11. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Todesanzeige in einer Zeitung in einer Print-Ausgabe einer Zeitung? Muss ja nicht online verfügbar sein. --Atamari (Diskussion) 22:52, 11. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Natürlich nicht, habe ihm gerade eine längere Mail geschickt. Hoffentlich können wir was für ihn tun. Habe auch geschrieben dass er mir was auf meine Diskussion schreibt wenn er noch Fragen hat. Na evtl überwindet er sich. War ja bei mir auch nicht ganz einfach    Grüße zum späten Abend. --Graphikus (Diskussion) 23:33, 11. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Hat mich nicht ruhen lassen. Habe Antonius Rüsenberg korrekt ändern können. Gruß und Dank allerseits. --Graphikus (Diskussion) 16:58, 12. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Danke dir für deine Mühe    --Itti 18:05, 12. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Hooge

 

  } --Itti 13:02, 16. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Am Samstag, 10. September, werden wir gemeinsam mit dem Stammtisch Münsterland
das Schloss Lembeck in Dorsten besichtigen.

Eine Führung durch Museum, Schloss und Park ist zugesagt. Im Anschluss werden wir den Tag im Wirtshaus Heiming, Dorfstraße 11 (direkt an der Kirche) in Klein Reken ausklingen lassen. Ein kostenloser Parkplatz steht 30 m entfernt zur Verfügung.
Der FC Schalke hat an dem Wochenende ein Freitagsspiel, die Straßen sind also frei.

Wir treffen uns um 15:45 Uhr auf dem Parkplatz am Schloss an der Wulfener Straße.
Die Führungen beginnen pünktlich um 16:00 Uhr, um rechtzeitiges Erscheinen wird daher gebeten.

Glückauf! JEW

Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser bzw. dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Liste der Baudenkmäler

Hallo Helfmann, sehe gerade, dass Du an der "Wiki Loves Monuments 2016/Deutschland" mit beteiligt bist.

Da die "Liste der Baudenkmäler in Sulzbach-Rosenberg" bisher sehr rudimentär war, habe ich diese mal mit viel Leben gefüllt. Da wusste ich noch nix von diesem "Wiki Loves Monuments 2016/Deutschland". Werden denn die Bilder, welche man normal über Wiki hochlädt (im Sept. 2016) auch erfasst, oder muss man sich dazu noch extra irgendwo anmelden. Falls ja, wo? Ich finde da nix. Danke für ne Info. mfg --Michael KR (Diskussion) 19:01, 5. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Michael KR, Du musst beim Hochladen die Bilder dem Wettbewerb zuordnen. Lies bitte mal hier. Leider kann man bereits hochgeladene Bilder nachträglich nicht mehr für den Wettbewerb anmelden. Mit freundlichen Grüßen, Helfm@nn -PTT- 19:44, 5. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Helfmann, danke für die schnelle Info. Bin froh, dass ich das andere (Bilder normal hochladen) kann. ;) mfg --Michael KR (Diskussion) 20:08, 5. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Helfmann und Michael KR, warum soll man im September 2016 fristgerecht hochgeladene Bilder nicht nachträglich noch manuell mit dem Wettbewerbsbaustein {{Wiki Loves Monuments 2016|de}} kennzeichnen dürfen? Das hat es in anderen Jahren auch gegeben und ist m.E. völlig ok. Gruß --Watzmann praot 21:41, 5. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ja, für im September hochgeladene Bilder kann der Wettbewerbsbaustein nachgetragen werden. --Helfm@nn -PTT- 06:26, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Uff, wie und wo tue ich denn dann diesen Wettbewerbsbaustein {{Wiki Loves Monuments 2016|de}} rein? Immerhin habe ich es mal geschafft meine neuen Fotos unter "Wiki Loves Monuments 2016" hochzuladen. Daher: Danke Helfmann für den Hinweis! mfg Michael KR (Diskussion) 00:38, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Du suchst Dir Dein Bild auf Commons. Klickst auf "Bearbeiten" und fügst den Baustein ein. Hier ein Link zu einem Beispiel. Gruß, Helfm@nn -PTT- 07:36, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

neue Bestätigungen am 17.9.2016

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Bwbuz, Kenny McFly und Giftzwerg 88 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 18. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 18.9.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Derzno bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 19. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 20.9.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von SDKmac bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 21. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 21.9.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von -stk bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 22. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 23.9.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Ptolusque bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 24. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Namensschilder

Hallo, stammten die wunderbaren WikiCon-Namensschilder diesmal wieder von dir? Gruß, --Gnom (Diskussion) 12:14, 25. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Ja, die Schilder habe ich wieder angefertigt. Ich freue mich, wenn sie gefallen. Gruß vom Helfm@nn -PTT- 12:49, 25. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Naja, ich fühlte mich sehr geschmeichelt, weil ich auf dem Foto als Redner abgebildet war :-) Eine Sache habe ich mich aber gefragt: Gibt es eine gute "grüne" Alternative zu den verwendeten Lanyards? Denn insbesondere das dort eingesetzte Metall ist ja nicht besonders umweltfreundlich, oder? Gruß, --Gnom (Diskussion) 13:40, 25. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ja, Du und DCB sind auf dem Bild zu erkennen, wenn man sehr genau hinsieht. Zu den Lanyards kann ich nichts sagen, die sind Lieferanteil WMDE. Ich spendiere "nur" die Ausweise. --Helfm@nn -PTT- 18:31, 25. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Sauerland-Stammtisch am 8. Oktober in Hallenberg

Hallo Helfmann,

am Samstag, 8. Oktober, findet der nächste Sauerland-Stammtisch statt. Wir besuchen diesmal Hallenberg im südöstlichen Hochsauerlandkreis. Treffen wollen wir uns kurz vor 14 Uhr am Infozentrum Kump, Petrusstraße 2. Das abwechslungsreiche Programm findet gegen 18 Uhr seinen Abschluss im Haus zur schönen Aussicht.

Du bist wie immer herzlich eingeladen und kannst jederzeit dazu stoßen. Bitte entnimm nähere Informationen über das Programm der Seite Wikipedia:Sauerland. Dort kannst du dich auch zur Teilnahme anmelden. Bis nächste Woche! --SteveK ?! 12:19, 26. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

AdminCon 2017, die Eremiten-AdminCon

Hallo Helfmann!

Inzwischen bereits in der 5. Auflage, möchten wir auch im kommenden Jahr eine AdminCon anbieten. Diesmal planen wir Salzburg als Veranstaltungsort.

Noch sind nicht alle Absprachen getroffen, doch es deutet sich an, dass die AdminCon vom 17.–19. Februar stattfinden wird.

Damit unsere Planungen konkreter werden können, bitten wir bei Interesse um eine unverbindliche Eintragung auf unserer Teilnehmer-Seite.

Hoffentlich bis zur AdminCon 2017!

Beste Grüße Man77, Alraunenstern۞ und Itti


♪♫♪ Happy birthday to you ... ♪♫♪

 

Hallo Helfmann, zu deinem heutigen halbrunden Geburtstag wünsche ich dir alles Gute! Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 19:13, 26. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Vielen Dank Schniggi für Deinen netten Geburtstagsgruss. --Helfm@nn -PTT- 21:23, 26. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
 
Dem Schniggendiller möchte ich mich anschließen: alle Gute zum Geburtstag, hoffe, du hattest einen schönen Tag. LG --Alraunenstern۞ 21:32, 26. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Oh Ha! Halbrund? Geburtstag? Auch von mir alles Gute und die besten Wünsche --H O P 21:34, 26. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Na auch von mir die besten Glückwünsche. Viele Grüße aus Dresden --  Thomas 21:45, 26. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Herzliche Glückwünsche, einen richtig schönen Tag und alles Liebe zum Geburtstag wünscht dir --Itti 22:17, 26. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Alles Gute und Liebe zum Geburtstag und natürlich Gesundheit und Glück! --Graphikus (Diskussion) 22:20, 26. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Am schönsten ist es doch, wenn man länger was vom Geburtstag hat. In diesem Sinne: herzliche Glückwünsche nachträglich und vor allem ein paar schöne nächste Tage. Liebe Grüße, --AnnaS.aus I. (Diskussion) 07:21, 27. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Auch von mir alles Gute für dein neues Lebensjahr; mfG Harry8 07:39, 27. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Vielen lieben Dank für die freundlichen Geburtstagswünsche! Gruß vom Helfm@nn -PTT- 08:22, 27. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Auch von mir alles Gute nachträglich und ein herzliches Glückauf. --Pittimann Glückauf 10:45, 27. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
+1 --Ra Boe --watt?? -- 13:57, 27. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ja ne! also halbrund, dat sieht man Dir nich an. Auch von mir nachträglich herzliche Glückwünsche und ein Dankeschön für die schönsten Namensschilder im Ruhrgebiet. --Arnoldius (Diskussion) 22:35, 27. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Besten Dank für die Geburtstagswünsche!! Gruß vom Helfm@nn -PTT- 08:20, 28. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Nachfrage

Moin, Helfmann. Du hast im Kurier auf die SG-Wahl hingewiesen, deren Kandidatensuche inzwischen seit zwei von sieben Tagen läuft. Das Ergebnis ist derzeit verbesserungsfähig. Ist es möglicherweise sinnvoll, einzelne Kandidaten-Kandidaten persönlich anzusprechen und auf die Wahl aufmerksam zu machen? Freundlicher Gruß, Unscheinbar unter IP 89.204.153.140 19:18, 2. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Kollege, mit Deiner Einschätzung liegst Du schon richtig, verbesserungswürdig ist das Ergebnis allemal. Das SG spricht durchaus potentielle Kandidaten an ob ein Interesse besteht. Erfahrungen der letzten Jahre haben auch gezeigt, dass zeitlich frühe Kandidaturen auch eventuelle Diskussionen vor Wahlbeginn zur Folge haben, die einige Kandidaten scheuen. Wenn Du Interesse zeigst, schmeiß Deinen Hut ruhig in den Ring. Danke für die Nachfrage, mit freundlichen Grüßen, Helfm@nn -PTT- 19:52, 2. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Ich habe kein Interesse, nein. Aber danke. Alles, was ich vermeiden wollte, war ein zu kleines Kandidatenfeld am Start zu sehen. Und gerade Dich hatte ich angesprochen, weil Du den Kurier-Artikel geschrieben hattest. Aber wenn Ihr sowieso "dran" seid am Thema - alles gut. Beste Grüße, --89.204.153.140 20:08, 2. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Danke, aber...

Hi Helfmann, Du machst Deinem Namen alle Ehre... ;-) Aber JosFritz ist nach ihrer Benutzerseite Benutzerin... Oder hab ich einen Knick in der Optik? --Kurator71 (D) 17:56, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Kenne ihn vom Stammtisch und von der WikiCon. Ist offensichtlich ein Gag, warum auch immer. Gruß vom Helfm@nn -PTT- 17:58, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Ah, ok. Danke! Da soll sich noch einer auskennen... :-) --Kurator71 (D) 18:03, 6. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Stammtisch mit Besuch der Matisse-Sonderausstellung im Picasso-Museum am 9. Dezember 2016 in Münster

Einladung

Hallo Helfmann,

wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch der Portale Münster, Münsterland und Tecklenburger Land nach Münster einladen.

 
Picasso-Museum
 
Matisse
121 Werke des französischen Künstlers Henri Matisse, die seit seinem Tod in einem Pariser Banksafe lagerten, zeigt das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster in der Sonderausstellung Die Hand zum Singen bringen noch bis zum 29. Januar 2017. Die Ausstellung beinhaltet bisher nie gezeigte Gemälde, Zeichnungen, Scherenschnitte, Bildteppiche und Bühnenkostüme des berühmten Picasso-Rivalen.

Diese Ausstellung besuchen wir am Freitag, 9. Dezember 2016. Dazu treffen wir uns
um 17:15 Uhr im Foyer des Museums, Picassoplatz 1, 48143 Münster  .
Unsere Führung beginnt um 17:30 Uhr.

Im Anschluss ab ca. 19:00 Uhr lassen wir den Abend und das Wiki-Jahr gemütlich im benachbarten Restaurant-Café Pablo, Ludgeristr. 100 (in den Münster-Arkaden) ausklingen. (Eventuell kann sich der Ort hierfür noch ändern. Eine Änderung geben wir rechtzeitig auf der Stammtischseite bekannt).

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die Teilnehmerliste ein.

Bis zum 9. Dezember! Hollt uh kreggel!

AnnaS.aus I. (Diskussion) und Watzmann praot

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Danke

Ich hab mich endlich aufgerafft, die Dortmunder Krankenhäuser zu komplettieren. Mit Dank für die tolle Bebilderung Dir gewidmet: LWL-Klinik Dortmund -Elisabeth-Klinik- Gruß--Emergency doc (D) 17:01, 30. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Wenn Du wieder einen Fotowunsch hast, jederzeit melden. --Helfm@nn -PTT- 17:54, 2. Dez. 2016 (CET)Beantworten

AdminCon 2017, die Eremiten-AdminCon

Hallo Helfmann!

Die Anmeldung für die AdminCon 2017 ist online und die verbindliche Anmeldung ist nun möglich.

Wie gehofft, wird die AdminCon vom 17.–19. Februar 2017 in Salzburg stattfinden.

Geplant ist ein Arbeitstreffen, mit Raum und Zeit für alles zum Thema Adminarbeit, inklusive der Möglchkeit in kleinen Arbeitsgruppen konkretes zu erproben. Wir nehmen gerne noch Themenwünsche entgegen und möchten auch mit deinen Anregungen ein möglichst passgenaues Programm erstellen.

Bis zur AdminCon 2017!

Beste Grüße Man77, Alraunenstern۞ und Itti


Frohe Weihnachten

 

Lieber Helfmann, frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr wünsche ich dir. Liebe Grüße --Itti 20:08, 23. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Ich schließe mich Ittis Wünschen gerne an. MfG Harry8 20:29, 23. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Auch von mir schöne Festtagsgrüße, Gesundheit, Glück und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. --Graphikus (Diskussion) 13:00, 25. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Besten Dank für die freundlichen Grüße. --Helfm@nn -PTT- 13:21, 25. Dez. 2016 (CET)Beantworten

 
Auch von mir die besten Wünsche (und mir doch egal, ob Briefkästen überquellen und BEOs zusammenbrechen  Vorlage:Smiley/Wartung/:p ). Liebe  Vorlage:Smiley/Wartung/xmas -Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 14:54, 25. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Vielen lieben Dank!!!! --Helfm@nn -PTT- 20:59, 28. Dez. 2016 (CET)Beantworten