Liste der Suzuki-Motorräder

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2016 um 23:54 Uhr durch Thornard (Diskussion | Beiträge) (R4-Motor). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste der Suzuki-Motorräder ist nicht alphabetisch, sondern chronologisch und nach Motorradtypen gegliedert. Aktuelle in Deutschland erhältliche Modelle sind mit fetter Schrift hervorgehoben. Die angegebenen Jahreszahlen dienen nur der groben Orientierung. Produktion und Vertrieb unterscheiden sich je nach betrachtetem Absatzmarkt stark und lassen sich hier nicht komplett darstellen. Diese werden, wenn genau bekannt, in den entsprechenden Artikeln erörtert.

Aktuelles Suzuki-Logo
Suzuki B-King
Suzuki GSF 600 Bandit S
Suzuki GT550
Suzuki VS1400 Intruder
Suzuki VS1400 Intruder
Suzuki GSX1400

Oldtimer

Zweitakt-Motor

Einzylinder

R2-Motor

R3-Motor

Viertakt-Motor

Einzylinder

  • SP370 (erster 1-Zyl.-Viertakt-Motor von Suzuki)

R2-Motor

R4-Motor

Zweitakter

Viertakter

R2-Motor

R4-Motor

R2-Motor

R4-Motor

V2-Motor

V4-Motor

  • GV1400 Cavalcade (1985–1991)

Einzylinder

Zweitakt-Motor

Viertakt-Motor

  • DR Big 750 S (1987–1990) → DR 800 S (1990–1999, hatte mit 779 cm³ den größten Hubraum aller serienmäßigen Einzylindermotorräder)
  • DR 820 Zeta (Rallye-Version)

V2-Motor

Einzylinder

V2-Motor

Sportler

Allrounder

Enduros

Chopper und Cruiser

  • VanVan (~125 und ~200 cm³, seit 2002)

Großroller

Wettbewerbsmotorräder

(nicht im Bereich der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung zu betreiben)

Rennsport

500-cm³-Klasse (historisch)

MotoGP seit 2002

  • V4-Motor: GSV-R (990 cm³, 2002–2006) → GSV-R (800 cm³, 2007–2009)
  • R4-Motor: GSX-RR (1000 cm³, seit 2015)
Commons: Suzuki-Motorräder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien