Abmahn(un)wesen

Vorab, danke @Schniggendiller:, dass du mir eine Auszeit gegönnt hast, weil ich da zwei „Bürogemeinschaften“ durcheinander brachte. So hatte ich ein wenig Zeit mich in den Weiten des WWW umzusehen. Und rate mal was ich da fand? In meinen Augen beste Negativwerbung für die Wikipedia. Beispiel: Das Grazer Rechtsanwaltbüro hgu mit dem Mitarbeiter Mag. Kurt Kulac, seines Zeichen auch Obmann des Spendensammelvereines Wikimedia.at, der offensichtlich gerne Abmahnungen verschickt: [1]. [2], [3] usw. OK, er wird schon seine Gründe haben, auf diesem Wege paar Euros einsammeln zu müssen. Nur bei der Recherche kam mir auch dieses Video unter: [4]. Wäre es zumindest möglich, dass man zumindest bei diesem (armen) „Buam“ auf die 500,- Euro verzichtet. Leider kann ich den Abmahner nicht direkt anpingen, denn das könnte man mir ja als Verstoß gegen Anon auslegen und mich dann eventuell monatelang sperren (so wie bei meinem Clinch mit Alkim/FT), daher ersuche ich, dass einer der folgenden Damen und Herren mein Anliegen an den abmahnfreudigen Anwalt weiterleitet: @AleXXw:, @Ailura:, @Funke:. – Bwag 20:25, 27. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Bwag, ich habe Kurt Bescheid gegeben. Das ist seine private Angelegenheit und hat nix mit dem Verein zu tun. Ich denke du kannst dich in Zukunft ruhig direkt an ihn wenden, ohne dass du dadurch einen Verstoß gegen Anon-Richtlinien befürchten musst. Gruß --Raimund Liebert (WMAT) (Diskussion) 16:42, 28. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Thx! Dann hoffen wir, dass es ihm finanziell nicht so schlecht geht und er daher zumindest bei diesem (armen) „Buam“ auf die paar hundert Euro verzichten kann. Gruß – Bwag 22:50, 28. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Übrigens der Abgemahnte schreibt:
„Es ist schlichtweg nicht möglich in dem Vorschaubild den Autor mit dem entsprechenden Link einzubinden. Der Autor wurde für sein Werk im entsprechenenden Artikel und Bildnachweis verlinkt und genannt. Allerdings nicht eben genau AUF und direkt NEBEN dem Bild (was eben nicht möglich war). Somit ist es eine angemessene Rechteangabe. Dann sollte doch bitte in der Lizenz nicht ANGEMESSEN stehen, sondern muss AUF oder AM Bild direkt genannt werden.“
Also wenn das stimmt, dann ist das Verhalten des Anwaltes und seines Zeichen Obmann des Vereins Wikimedia.at schon ein starkes Stück. Denn was macht Wikipedia selbst? Bei keinem einzigen Vorschaubild - sprich den Bildern die in den Artikel eingebunden sind - steht direkt das dabei, was der Herr Anwalt und Obmann von anderen fordert. – Bwag 22:58, 28. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Über das was du da forderst, wurde aber schon vor längerer Zeit intensiv diskutiert - da warst doch auch dabei, oder? --K@rl 20:09, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Karl, ich denke du hast mich missverstanden. Nicht ich fordere, sondern der Anwalt/Obmann. Ich bin nämlich dagegen, habe nämlich keine Lust in einem Artikel, wo sagen wir 20 Fotos eingebunden sind dann auch 20 mal mit der CC-Wurst "zwangsbeglückt" werde. Im Extremfall ein Wort als Bildbeschreibung und dann 2, 3 Zeilen mit Fototitel lt. Fotograf, Fotograf-Namensnennung (inklusive Nennung seiner Homepage wie beispielsweise [5]) und die "CC-Wurst". – Bwag 22:04, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Der Größte Witz an der Sache ist, dass es auf den Commons schlicht "verboten" ist eine Attributierung eines Bildes "im" oder "am" Bild oder gar in der Nähe des Bildes zu fordern. Für solche Forderungen wurden dort schon User gesperrt. Allenfalls die Bitte danach wird toleriert. Siehe auch Diskussion und Links auf der Kurierseite --91.17.247.173 21:35, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. – Bwag 22:04, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten


MBs bezüglich Lebensdatendarstellung

Bezeichnung Erstellung Ersteller/Initiator Anmerkung
Wikipedia:Meinungsbilder/Formatvorlage Biografie (Verwendung des Kreuz-Symbols)/Vorlauf 2005, Apr. 16. Stern nur Vorbereitung
Wikipedia:Meinungsbilder/Formatvorlage Biografie (Verwendung des Kreuz-Symbols) 2005, Jun. 29. Tsui (A) 99:13 für genealogische Zeichen
Wikipedia:Meinungsbilder/Formatvorlage Biografie (Verwendung des Kreuz-Symbols in einem weltweiten Projekt) 2006, Aug. 8. Der Marquis von Prosa abgelehnt
Wikipedia:Meinungsbilder/Verwendung des genealogischen Kreuzzeichens 2010, Apr. 28. Michael Kühntopf für genealogische Zeichen
Wikipedia:Meinungsbilder/Genealogische Zeichen 2013, Mär. 27. Rosenkohl nur Vorbereitung
Wikipedia:Meinungsbilder/Form der Lebensdaten in der Einleitung von Personenartikeln 2013, Apr. 27. Anka Friedrich & Micha 59% für die genealogische Zeichen
Wikipedia:Meinungsbilder/MB Verbindlichkeit genealogische Zeichen 2014, Jul. 2. Odeesi & Aspiriniks knapp für nicht einheitlich
Wikipedia:Meinungsbilder/Verbindlichkeit der Darstellung von Lebensdaten in Artikeleinleitungen 2014, Jul. 2. Pacogo7 nur Vorbereitung
Wikipedia:Meinungsbilder/Lebensdaten in biografischen Artikeln 2014, Aug. 3. Aspiriniks wenn einheitlich: * / †
Wikipedia:Meinungsbilder/Umgang mit den Lebensdaten in der Einleitung von Biografie-Artikeln 2014, Aug. 6. 132.230.1.28 nur Vorbereitung
Wikipedia:Meinungsbilder/Vorlage für Lebensdaten 2014, Aug. 12. W!B: nur Vorbereitung
Wikipedia:Meinungsbilder/Neutrale Form der Lebensdaten in Biographien 2014, Okt. 30. Peter Gröbner nur Vorbereitung

Wie gewohnt: Falsche Darstellung. Das letzte Meinungsbild (3. August 2014) wurde abgelehnt, ist also ungültig. --Hardenacke (Diskussion) 17:38, 12. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

I was net, wo du hier etwas bezüglich Ablehnung/Nichtablehnung lesen tust. Hilf mir lieber. Ich habe irgendwie im Hinterkopf, dass dein geliebter Michael Kühntopf auch ein MB angeleiert hat - nur ich fand nichts im Archiv. – Bwag 18:32, 12. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Deine Anmerkung ist schlicht falsch. Ein abgelehntes MB hat kein Ergebnis, außer dass es ungültig ist. Ist doch nicht so schwer. --Hardenacke (Diskussion) 19:48, 12. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Lieber Hardenacke, vielleicht behirnst du es noch, dass in dieser Tabelle alle archivierte MBs bezüglich genealogischen Zeichen angeführt sind, egal ob jetzt nur Entwurf, „ins Rennen geschickt“, ob abgelehnt oder nicht. Im Übrigen, ist der Spaltentitel nicht „Ergebnis“ sondern „Anmerkung“ und eine Auswertung gibt es bezüglich dem von dir Kritisiertem sehr wohl: [6]. – Bwag 20:07, 12. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
So wie Du es darstellst, ist es eine bewusste Täuschung über das Ergebnis des MB, nämlich die selektive Darstellung des von Dir Gewünschten. --Hardenacke (Diskussion) 10:51, 13. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Stimmt. Es fehlt noch die Information, dass 64,6 % der Abstimmenden für "auf jeden Fall einheitlich" stimmten. --91.17.255.79 21:37, 13. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Ganz egal, wieviel für irgendetwas in der Sache gestimmt haben. Das Meinungsbild ist ungültig, weil die Mehrheit es für ungültig erklärt hat. Das kommt mir vor, als ob ein Auto durch die HU gefallen ist und irgendjemand schreibt: Das Ergebnis der Hauptuntersuchung ist, dass das Radio ging. --Hardenacke (Diskussion) 14:50, 16. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Hat hier jemand etwas gegenteiliges behauptet? Wie kommst Du darauf, dass 60-70% Zustimmung für etwas schon ein Entscheidung bedeuten? --86.44.113.243 23:10, 16. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Held der Wikipedia für das Eintreten von Objektivität und Neutralität

Hiermit verleihe ich
Bwag
die Auszeichnung
 
Held der Wikipedia
in Gold für
seinen unermüdlichen Einsatz
für Objektivität und Neutralität.

Zudem für seine Ausdauer, Kraft und Mut

politisch-ideologischen Manipulationsvorhaben
einschlägiger User entgegenzuwirken
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. MarcelBuehner

Thx! – Bwag 20:43, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

VM von Kopilot

Hallo Bwag, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:36, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Lieber Kopilot, es ehrt mich ja, dass du vor mir offensichtlich so viel Angst hast und daher mittels VM mich mundtot machen willst. Aber ehrlich gesagt, solltest du kleinere Brötchen backen, immerhin hast du in der großen weiten Welt schon für genug Negativwerbung gesorgt. Die Süddeutsche Zeitung schreibt beispielsweise über dich unter dem Schlagwort „Wikipedia: Mehr als hundert Fehler, super!“:
„Doch der Sieger des Schreibwettbewerbs blockiert jede Korrektur und Ergänzung. Dutzende von Korrigierversuchen, an denen sich anfangs auch der Autor dieses Textes beteiligte, hat er revertiert - mit der Begründung, die Wikipedia-Gemeinschaft habe den Katyn-Artikel ja als "exzellent" bewertet.“ [7]
Sollte dir dieses Beispiel nicht reichen, dann schau dir mal die über 400.000 mal aufgerufene fast 2-stündige Doku über die Machenschaften am Artikel Daniele Ganser an, wo du ja auch Hauptautor bist.
Also lieber Kollege, nimmt dich etwas zurück, gewöhne dir ein kooperatives Arbeiten an und lass mich in Ruhe - Danke. – Bwag 15:30, 14. Okt. 2016 (CEST) PS: Und nimm mich bezüglich Werbung für Wikipedia als Vorbild. Gib mal in Google die Schlagwörter Benutzername und Wikipedia ein: [8]. Da liegen Welten zwischen uns zwei, oder? – Bwag 15:40, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Merkwürdig mit welcher Umsicht und Weitsicht er so vorgeht. Auch seine Hilfbereitschaft bei unsicheren Admins ist phänomenal. Und auch unwissenden Benutzern hilft er gerne auf den richtigen Weg. Gruß --Pittimann Glückauf 16:58, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
war ein schlechter tag für ihn. Fünf VM und alle nicht in seinem Sinne erledigt. Bei seiner nächsten merkt es hoffentlich irgendein Admin, das sowas klassischer VM-Missbrauch ist. --V ¿ 17:06, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

VM von Kopilot, die 2.

Hallo Bwag, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:55, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Dem „Spezialisten des Schnellarchivierens“ störte es, dass ich da nicht mitspielte. Die genaueren Abläufe wie der Hase hinter den Kulissen läuft, habe ich hier zusammengefasst: [9]. – Bwag 10:10, 16. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Servas, ich glaub der mag Dich nicht. Gruß --Pittimann Glückauf 10:06, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Servus, doa kunnst Recht hoab'n ;-) Ich hätte auch keine Freude, wenn ich unbedingt in einem Kurzbiografieartikel 6-mal mich auf einen 08/15-Feuilleton-Journalisten beziehe, um die beschriebene Person ein wenig madig machen zu können und dann spielt ein anderer bei diesen Machenschaften nicht mit. – Bwag 10:10, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Brauchstn ja net zu heiraten.  Vorlage:Smiley/Wartung/hammer  --Pittimann Glückauf 10:12, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Waun, daun gang'se eh nua Leb'spartnerschoaft aus.   Bwag 10:20, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Ihr müssts euch aber nur vorher drüber einigen wer den männlichen Part übernimmt und das kennt ah lange Diskussion werden. Ich befürchte auch, dass da wieder einiges Porzellan zerdeppert wird wie z.B. hier. Gruß --Pittimann Glückauf 10:26, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Joa, waun's so weitergeht, dann werden wir bald nur mehr Mitarbeiter a la Jens Best und das Traumpaar Kopilot/Bwag haben   Bwag 10:30, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Kopilot 2003:6A:6235:2A01:9A1:A535:ED0B:A1E0 13:51, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Danke, aber es bringt nicht: [10]. – Bwag 14:19, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

VM von Seewolf

Hallo Bwag, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:40, 20. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Sollte man sich anschauen - ein typisches Beispiel an was die DE-WP krankt. – Bwag 13:30, 20. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Ich würde mal sagen ein klassisches Beispiel von --> Steter Tropfen höhlt den Stein. Schönen Tag noch. --Pittimann Glückauf 13:33, 20. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

VM von Kopilot, die 3.

Hallo Bwag, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 10:53, 25. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Es geschehen noch Wunder! Obwohl gleich KarlV, Fiona und -jkb- zur Stelle waren, wurde die Sache sachlich von einem DE-WP-Verwalter abgehandelt. Nur ich stehe noch immer im Regen. Auf der Artikeldiskussion soll es unbeantwortet in den Tiefen der Archiven verschwinden und wenn man den Benutzer direkt anspricht, dann wird es umgehend mit einem PA in der Zusammenfassung gelöscht und man wegen „Belästigung“ auf die VM gezerrt. Hier Step by Step die „Ausgangssituation“: [11]. – Bwag 11:56, 25. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Ich kann dazu nur sagen, dass ich Deine Vorgehensweise - mit Beharrlichkeit und Sachlichkeit - hier genau passend finde. Das ebnet den Weg, die verfahrene Situation endlich wieder in eine konstruktive Bahn zu bekommen. Ich bin da optimistisch. --Pibach (Diskussion) 12:05, 25. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Danke, werde mich aber leider zurückziehen, denn der Zeitaufwand ist nicht ohne, den Kopiloten & CO zu erklären, dass es nicht das Wahre ist, einen Polemik-Artikel eines nichtrelevanzkriterumschaffenden Feuilleton-Journalisten als Hauptquelle für einen enzyklopädischen Kurzbiografieartikel heranzuziehen. – Bwag 00:10, 26. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Das ist wirklich schade.
Mir fehlt die Eloquenz, aber auch die Ausdauer um diesen Mißstand, der da produziert wird, etwas entgegen zu setzen. Versuche aber durch kleine Änderungen, wenn ich diese einseitige Darstellungen in der Wikipedia finde, zu bekämpfen. Aber bei den Artikel wo der Begriff Verschwörungstheorie verwendet werden kann, da lassen sich die "Meinungsmacher" nicht überzeugen und werden mit Polemik aufgebläht das es kracht.
Was mich am meisten stört, ist der von dir angesprochene offensichtliche Mangel an Relevanz und Neutralität. Dabei läuft man dann immer wieder den gleichen Leuten über den Weg, die Polemik mit Meinungen verwechseln und die Wikipedia mit ihrer persönlichen Meinungsplattform. Dagegen müssten eigentlich viel mehr WP Mitarbeiter etwas tun, aber leider haben die offensichtlich viel mehr freie Zeit als wir. --Struppi (Diskussion) 06:49, 12. Nov. 2016 (CET)Beantworten
In der Tat, die haben viel, viel Zeit! Beispielsweise hat Kopilot bis jetzt über 1.600 (!) mal auf der Diskussionsseite vom Daniele-Ganser-Artikel editiert: [12]. – Bwag 08:09, 12. Nov. 2016 (CET)Beantworten

VM von Schlesinger

Hallo Bwag, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 09:53, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Und wer ist noch im Boot? Alkim/FT via IP. Genau genommen sogar Kühntopf, Hardenacke, Schlesinger und Alkim/FT - welch eine Rudergemeinschaft! – Bwag 11:07, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Erstens bin ich nicht Alkim/FT, zweitens weißt du Provokateur ganz genau, dass Hardecke deine Dauertrollerei/Editwar auf seiner Diskussionsseite nicht wünscht. --217.229.56.238 11:13, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten
I was goanix, außa dass i sterb'n muass. – Bwag 11:18, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Der Alkim ist der Alkim, doch die Malwine weiß es nicht. Gruß --Pittimann Glückauf 11:23, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten

VM von Braveheart

Hallo Bwag, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:54, 15. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Ernstgemeine Frage. Bist du eigentlich in der Lage, Artikel sinnerfassend zu lesen und zu verstehen, oder spielst du dich nur deppat? Aber is eher eine rhetorische Frage... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 22:56, 15. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Hallo Braveheart, ich weiß, dass sich die Antifa-Mitarbeiter in der Enzyklopädie-Redaktionsstube sich wieder mal ausgetobt haben, indem sie 118 (!) mal das Wort „rechtsextrem“ im FPÖ-Artikel reingeschrieben haben: [13]. Ist aber nebensächlich, ich haben nur Roß und Reiter auf Basis der angeführten Referenz genannt [14] - ist doch etwas enzyklopädischer als nur die Verortung in den Raum zu stellen, oder? – Bwag 23:12, 15. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Ich würd auch gern in so einer einfachen Welt leben, wo man Wörter zählen und mehr als fünf gleichzeitige Nennungen ungerecht finden kann. Das mit dem sinnerfassend Lesen muss dann wohl negativ beschieden werden, aber beim Zählen gehts anscheinend bergauf. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 23:36, 15. Nov. 2016 (CET)Beantworten
„fünf Nennungen“? Du, 118 (!) Nennungen! Im Übrigen gratuliere ich dir zu deiner Zusammenarbeit mit Alkim/FT via IP: Er editiert und du sichtest: [15] - welch ein Dream-Team ;-) – Bwag 23:39, 15. Nov. 2016 (CET)Beantworten
118! Schau an! Natürlich alle grundlos, wie dir die Metapedia wahrscheinlich beigebracht hat. So isses halt im Alter - die Konzentration schwindet dahin, all die Literaturnachweise zu lesen wird viel zu beschwerlich. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 23:42, 15. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Passt schon, a guats Nächtel dir und deinem Kumpel wünscht – Bwag 23:44, 15. Nov. 2016 (CET) PS: Zum: „wie dir die Metapedia wahrscheinlich beigebracht hat“. Hat dir das die Glaskugel eingeflüstert oder dein Kumpel oder lernt man gar diese Argumentationsschiene in der Parteischule?Beantworten
Wegen Staatsbürgerschaft bin ich trotz derzeitigem Wohnort in D in A noch wahlberechtigt. Hofer werde ich wohl eher nicht wählen. Welche Parteischule meinst du ? Ich gehöre keiner an. Du? Dass ist die FPÖ überwiegend mit großer Nähe zum Rechtsextremismus eingeordnet wird ist sozusagen eine Binsenweisheit. --79.207.55.182 00:09, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Wie? Lieber Alkim/FT, du bist a Ösi? – Bwag 00:11, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Alkim/FT trifft nicht zu. Das ist ein uralter Wikipdia- Mythos, der wohl nicht unter zu kriegen ist. Österreichische Staatsbürgerschaft trifft zu. --79.207.55.182 00:15, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Na, nix Alkim/FT: [16]. – Bwag 00:17, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Dort steht im Ergebnis: "Weitere Accounts traten, auch bei Abfrage der weiter unten zusätzlich genannten IPs, nicht zutage". Kein Hinweis darauf, dass es sich bei dem Account um Alkim/FT gehandelt hat. Ich bin das nicht. Ist ja auch egal. Es geht um die Sache. --79.207.55.182 00:26, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten

VM von Jens Best

Hallo Bwag, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:58, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Über Jens gibt es sogar ein Lied Simply the Best. ;-) --87.155.248.42 21:04, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Privatsphäre, scheiß drauf. Du bist Berlin: Jens Best – Der Vorzeiger. --87.155.248.42 21:10, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Danke für die Info. Auch ein schöner Abstieg - jetzt ist sein offensichtliches Hauptbetätigungsfeld bei rechten Politikern im Einleitungssatz des DE-WP-Artikels eine Punzierung/Brandmarkung unterzubringen. – Bwag 21:23, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Die Agenda dieses „Berliner Web-Anarchisten“ kannst du diesem Interview entnehmen. Wenn jemand die Wahrheit gepachtet hat, kann man einfach nichts machen. Schließlich ist er ein „sympatischer Querulant“, den man nicht einfach infinit sperren kann, denn er gehört ja zu den Guten ... --Oltau 21:35, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Ich glaub ein schwieriger Mensch, wenn ich mich nicht irre, dann wurde er 2013 Vorstandsmitglied von Wikimedia Deutschland und 2014 haben sie ihn schon wieder abserviert. – Bwag 21:50, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten
und direkt die Twitter-Community informiert --194.166.96.49 21:54, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Die Warnung vor anderen Meinungen gehört auch zu seinem Repertoir. --Benqo (Diskussion) 22:00, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Hier zeigt einer seine miese Argumentationsschien auf: http://www.fixmbr.de/wie-jens-best-mit-menschen-umgeht/Bwag 22:52, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Auf Twitter ist er selber unter die weis-gott-was Populisten gegangen und faselt von saturierten, sich Posten zuschiebende, Babyboomer-Cliquen in der SPD rund um Gabriel: httttttps://t.co/YropB5GICw --91.17.252.3 13:01, 20. Nov. 2016 (CET)Beantworten

VM von JD

Hallo Bwag, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:22, 7. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Ach der gute JD war nur böse, weil ich bei einem Kopilot-Artikel editierte. – Bwag 17:23, 9. Dez. 2016 (CET)Beantworten

VM von ANEXIA Internetdienstleistungs GmbH-IP

Hallo Bwag, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 00:03, 14. Dez. 2016 (CET)Beantworten

VM von Braveheart

Hallo Bwag, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:57, 17. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Anstatt dass der Gute eine Begründung in die Zusammenfassungszeile schreibt, befüllt er lieber die VM-Seite. – Bwag 16:12, 17. Dez. 2016 (CET)Beantworten

VM von Informationswiedergutmachung

Hallo Bwag, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 10:04, 20. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Oh, sie haben es geschafft - 3 Tage Maulkorbzwang. Was war vorgefallen? Nun, nachdem einer diesen unsachlichen Kommentar auf der SG-Disk absetzte, kam von mir eine kurze, bündige Replik. Anschließend lief der Betreffende zur VM und wurde auf dem schnellen Dienstweg als PA bzw. Geschmacklosigkeit bewertet und mit 3 Tagen Maulkorbtrage-Zwang sanktioniert. Irgendwie bin ich dafür sogar dankbar, denn diese Verpolitisierung durch Hardcore-Ideologen, die sich hier einfinden, um eher eine politische Postille zu schreiben als eine Enzyklopädie, haben mich eh demotiviert. – Bwag 10:55, 20. Dez. 2016 (CET) PS: Typisch für die DE-WP ist auch, dass bei diesem Kommentar auf der gleichen Seite, wo ein Benutzer indirekt als KKK-Meister denunziert wird [17], offensichtlich keiner einen PA und Unsachlichkeit sieht. Der Schreiberling gehört wohl zu den Guten in der DE-WP und daher läuft man nicht gleich zur VM-Seite. – Bwag 10:55, 20. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Deine diesbezüglichen Beiträge betrachtend kann ich gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag. Du hast mittlerweile den letzten Rest deiner früher hier bestehenden Reputation vernichtet. Aber wenn du schon Hardcore-Ideologen erwähnst, dann betrachte mal deine Aussagen in zahlreichen Diskussionen, insbesondere der letzten Monate. Leider bist du dabei aber nur ein Spiegelbild der Realität, denn die österreichische Gesellschaft hat einen ungeheuerlichen Rechtsruck in den letzten Monaten vollzogen, wie man auch der langen Wahlkampfzeit im ablaufenden Jahr entnehmen konnte. Insofern würde ich es begrüßen wenn du deine Demotivation zum Anlass nehmen würdest, die de.WP nicht länger mit deinen Geschmacklosigkeiten und deutlich rechtskonservativ einzuordnenden Kommentare belastest. --Label5 (L5) 11:41, 20. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Eure Rudelbildung nebst andauernder, gespielter Empörung und inflationär hingerotztem "rechts! rechts! rechts!" stößt unglaublich ab und nervt einfach nur noch. --2003:67:A932:1A04:698A:3818:3EDD:331F 22:01, 21. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Hallo, zu deinem „Deine diesbezüglichen Beiträge betrachtend kann ich gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag.“ Niemand zwingt dich, meine Kommentare zu lesen. – Bwag 12:56, 20. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Indem du deine Beiträge abspeicherst, zwingst du andere diese zu lesen. Aber ich gehe ohnehin davon aus, dass du genau das auch weisst und bewusst provozierst. --Label5 (L5) 13:19, 20. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Lieber Bwag, ich bin schon lange demotiviert, den Grund dafür hast du mit „Hardcore-Ideologen, die sich hier einfinden, um eher eine politische Postille zu schreiben als eine Enzyklopädie“ gut auf den Punkt gebracht.--Der Geprügelte II (Pappenheim) 13:31, 20. Dez. 2016 (CET)Beantworten

VM von Elektrofisch

Hallo Bwag, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 10:54, 20. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Der Gute, der indirekt Benutzer:MAGISTER als Ku-Klux-Klan-Meister denunziert [18] ist der Meinung, dass er mich auch auf die VM wegen Geschmacklosigkeit zerren muss [19], er übersah dabei aber, dass das bereits ein anderer machte und beruhigte sich daher wieder: [20]. – Bwag 11:03, 20. Dez. 2016 (CET)Beantworten
PS: Mich wunderte überhaupt, dass er zwischen seiner intensiven enzyklopädischen Mitarbeit dafür überhaupt Zeit hatte. – Bwag 21:11, 21. Dez. 2016 (CET)Beantworten
EFisch scheint bezüglich Rassimus unn Geschichte gegliches Maß verloren zu haben. Nazivergleiche von Jens Best stellt er als harmlose Äußerungen hin, sicherlich nicht in Unkenntnis der unseligen Bedeutung des Nationalsozialismus sonder mehr um seine Buddies zu schützen. Auch der KKK Vergleich ist solch eine Untertreibung übelsten Rassismus, der nicht davor zurückschreckt Menschen bei lebendigen leibe zu verbrennen. Seine Vergleiche reihen sich ein in die Vielzahl von Instrumentalisierungen solcher Aktionen und damit Geschichts-Relativierungen wie man sie auch beim Holocaust kennt. Mann solte auf solche dümmlichen Polithanseleien nicht anspringen. Sie schaden dem politischen Diskurs ebenso wie der Entwicklung der Wikipedia. --91.17.250.12 21:34, 21. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Lass es bitte nicht so weit kommen...

...dass ich Dein besinnliches Fest mit einer VM unterbrechen muss. Frohe Weihnachten, --JosFritz (Diskussion) 23:04, 25. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Sperrprüfung

Moin Bwag, bitte benutze für Sperrprüfungen nur noch dieses Hauptkonto. Wir haben da ein neues Verfahren. Meld' dich einfach hier auf der Disk oder per-E-Mail beim sperrenden Admin, der entsperrt Dich dann für die Sperrprüfung. Gruß, --Kurator71 (D) 11:56, 27. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Danke für die Info. Ich hätte auch eine Bitte. Zumindest das Eingangsstatement lesen [21], wenn du nächstes Mal eine Sperrprüfung abarbeitest: [22]. – Bwag 18:28, 27. Dez. 2016 (CET)Beantworten
PS: Warum einfach machen, wenn es kompliziert auch geht! Alte Regelung. Mit SP-Konto auf der Sperrprüfungsseite geschrieben. Neue Verfahrensart: 1.) Irgendeinen Admin direkt oder indirekt anschreiben. 2.) Hoffen, dass er/sie es lesen. 3.) Entsperrung durch einen Admin. 4.) Sperrprüfungsantag schreiben. 5.) Bei negativem Bescheid Sperrung des Delinquenten wieder vornehmen. – Bwag 18:43, 27. Dez. 2016 (CET)Beantworten
PPS: Hast schon gesehen Kurator71? Das offensichtliche Liebkind der DE-WP unterstellt einem anderen Nazisprüche. Der Böse ist aber nicht er, sondern offensichtlich der andere, wenn ich mir so das Abarbeitungsstatement durchlese: [23]. Fast so wie bei mir, der gute JosFritz bezeichnet mich indirekt als Adolf Hitler: „Solche Bemerkungen zeichnen den (damit bin ich gemeint) "Hardcore-Braunauer" (Braunau ist Geburtsort von Adolf Hitler) bekanntlich aus“. Und lt. DE-WP-Verwalter bin ich der Böse und nicht JosFritz.
Irgendwie täte ich mir fürs neue Jahr wünschen, dass auch 60% der Adminschaft zurücktritt so wie beim Schiedsgericht. Vielleicht würden dann „Mitarbeiter“ wie JosFritz nicht mehr mit Samthandschuhen angefasst werden. – Bwag 19:09, 27. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Apropo "Hardcore-Ideologe": Solche intelektuellen Bezeichnungen (oder, je nach Sichtweise, Beleidigungen) sind für Pseudolinke, die mit Braunkakabegriffen politisch kindlich im Wikikindergarten herumschmieren eh die falschen Begriffe. Wenn der Herr es mal schafft, Artikelarbeit zu liefern, dann werden gerne auch mal Links zu NPDler-Homepages in Artikel eingearbeitet wie z.B. wie hier zu Sascha Roßmüller. --91.17.255.2 19:37, 27. Dez. 2016 (CET)Beantworten