Liste der größten deutschen Städte
Dies ist eine Liste der größten Städte Deutschlands (historisch).
Im Imperium Romanum entwickelte sich die Römerstadt ab 200 v. Chr., welche sich von Italien - nach Norditalien, Nordafrika (Tunesien), und Mitteleuropa verbreitete. Als Blütezeit der antiken Stadt kann man das 1. bis 3. Jahrhundert sehen, viele antike Ruinen datieren aus dieser Zeit. Römerstädte in Deutschland entstanden vornehmlich an Rhein und Donau: Regensburg, Augsburg, Koblenz, Köln, Trier, Mainz, Straubing und Xanten.
Mit der Völkerwanderung im 5. Jahrhundert verfielen die Städte weitgehend. Die Anzahl der Städte in Mitteleuropa blieb bis circa 1100 mit einigen Hundert noch sehr gering. Der weitaus größte Teil entstand in den folgenden 250 Jahren, als ab 1120 zahlreiche Gründungsstädte entstanden, meist durch einen Gründungsakt und Stadtentwurf. Um 1500, am Beginn der Neuzeit, bestanden als bedeutende Städte, vor allem die Freien Reichsstädte:
- Köln mit 40.000 Einwohnern
- Augsburg mit etwa 30.000 Einwohnern
- Ulm, Lübeck, Hamburg, Bremen, Nürnberg, Magdeburg und Braunschweig mit 20.000 bis 25.000 Einwohnern
Das Industriezeitalter im 19. Jahrhundert - gekennzeichnet vor allem dadurch, dass die Dampfmaschine den manuellen Betrieb ersetzte und in der Eisenbahn Verwendung fand - brachte in Deutschland eine verstärkte Urbanisierung bis hin zur verstädterten Gesellschaft mit sich.
Die folgenden Tabellen zeigen historische Einwohnerzahlen der Städte Deutschlands von 1750 bis 2000 nach dem jeweiligen Gebietsstand. Aufgeführt ist auch die übergeordnete Verwaltungseinheit (Staat, Land, Bezirk), zu der die Stadt im entsprechenden Jahr gehörte. Die Zahlen von 1750 und 1855 beziehen sich auf den Gebietsstand des Deutschen Zollvereins von 1870 (einschließlich der Stadtstaaten Hamburg, Bremen und Lübeck), die Zahlen von 1880 und 1910 auf den Gebietsstand des Deutschen Reiches von 1913, die Zahlen von 1939 auf den Gebietsstand von 1937 und die Zahlen von 1975 und 2000 auf den Gebietsstand der Bundesrepublik Deutschland vom 3. Oktober 1990. Aktuelle Angaben sind in der Liste der Großstädte in Deutschland enthalten.
Die größten deutschen Städte 1750
Bei den Einwohnerzahlen für das Jahr 1750 handelt es sich um Schätzungen.
Die größten deutschen Städte 1855Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf die Volkszählung vom 3. Dezember 1855.
|