Flagge der Samen

Flagge
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2006 um 23:52 Uhr durch Saippuakauppias (Diskussion | Beiträge) (http://www.saamicouncil.net/?deptid=2199). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Flagge der Sámi wurde von Astrid Båhl aus Skibotn bei Troms (Norwegen) entworfen. Am 15. August 1986 wurde die Flagge auf der Nordischen Sámi-Konferenz (Nordiska Samekonferensen) als offizielle Flagge der Sámi bestätigt.

Flagge der Sámi

Die Farben rot, blau, grün und gelb sind die Farben der traditionellen samischen Tracht. Der Kreis symbolisiert sowohl Mond als auch Sonne, wobei die blaue Hälfte den Mond und die rote Hälfte die Sonne darstellt.

Farben: 1. rot: pantone 485C 2. grün: pantone 356C 3. gelb: pantone 116C 4. blau: pantone 286C

Flaggentage der Sámi

  • 6. Februar - Nationalfeiertag der Sámi (Erinnerung an das Treffen von Trondheim 1917)
  • 25. März - Verkündigungstag
  • Juni - Mittsommerfest
  • 9. August - "Internationaler Tag der autochthonen Bevölkerungsgruppen" während der Internationalen Dekade der authochthonen Bevölkerungsgruppen 1994-2003
  • 15. August - Offizielle Bestätigung der Sámi Flagge 1986
  • 18. August - Gründung des Sámi-Rates 1956
  • 26. August - Gründung des schwedischen Sámi-Parlaments 1993
  • 9. Oktober - Gründung des norwegischen Sámi-Parlaments 1989
  • 9. November - Gründung des finnischen Sámi-Parlaments 1973
  • 15. November - Geburtstag von Isak Saba (*1875), Komponist der "Nationalhymne" der Sámi