Zum Inhalt springen

National Academy of Sciences

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2006 um 22:05 Uhr durch ReqEngineer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die National Academy of Sciences (NAS) ist Teil der National Academies und wurde mit Abraham Lincolns Unterschrift am 3. März 1863 ins Leben gerufen. Es handelt sich um eine private gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Gegenwärtiger Präsident ist der Biochemiker Bruce Alberts. Das offizielle Organ der NAS sind die „Proceedings of the NAS“ (PNAS).


Siehe auch

Max-Planck-Gesellschaft