Hussein (arabisch: حسين Husain, türkisch: Hüseyin; persisch: Hossein; im Maghreb oft: Hissein/Hissene) ist ein sehr verbreiteter Name arabischen Ursprungs, speziell bei den Schiiten, aufgrund deren Verehrung für Hussein ibn Ali, den Enkel des Propheten Mohammed.
Namensträger
Berühmte Namensträger der arabischen Welt sind:
- Sultan Hussain von Persien (1694 – 1722)
- Husein ben Ali (1705 - 1735) Tunesien
- Hussein ibn Ali Sherif von Mekka 1908-1924 (ab 1917 König von Hedschas)
- Taha Hussein - Schriftsteller
- Zakir Hussain (*1951) indischer Musiker
- Hussein5 - Legende
Variantan
Hussein ist die traditionelle deutsche Schreibweise, die aber die arabische Aussprache nur unvollkommen wiedergibt. Nach dem Umschrift-Regeln von Wikipedia müsste der Name Husain geschrieben werden. Siehe auch: Wikipedia:Namenskonventionen/Arabisch. Weitere häufige Schreibweisen im Deutschen:
- Hussain
- Hossein
- Husain
- Husayn
- Huseyn
- Hussayn
Aussprache
Die im Deutschen übliche Aussprache, bei der sich die zweite Silbe auf Koffein reimt, widerspricht der Aussprache in islamischen Kulturkreis. Am gebräuchlichsten ist eine Aussprache, bei der sich die zweite Silbe auf "John Wayne" reimt, seltener auf "Marleen". Im Hocharabischen, das allerdings im normalen Gebrauch unüblich ist, reimt sich die zweite Silbe auf "Stein". Auf dieser Silbe liegt auch die Betonung.
Einzelheiten zur Aussprache der Konsonanten siehe Arabische Sprache (Phonologie).