Mathias Klaschka (* 29. Mai 1970 in Uelzen) ist ein deutscher Drehbuchautor.
Leben
Nach seinem Abitur zog Mathias Klaschka nach Hamburg, wo er Amerikanistik und Theaterwissenschaften studierte. Währenddessen war er als Schauspieler der freien Theatergruppe „Stäitsch“ tätig. Über den Drehbuchautoren und Filmregisseur Karsten Laske kam er zu einem Drehbuchauftrag, welcher später zu dem von Dmitri Astrakhan inszenierten Film Apokalypse 99 – Anatomie eines Amokläufers wurde. Nachdem er auch das Drehbuch für Astrakhans zweiten Kinofilm The Devil Who Called Himself God schrieb, war Klaschka ausschließlich für das deutsche Fernsehen tätig und arbeitete für Fernsehserien wie Mordkommission Istanbul und Die Landärztin und schrieb die Drehbücher zu Romanverfilmungen wie Schaumküsse und Ein Sommer auf Sylt.
Filmografie (Auswahl)
- 2000: Apokalypse 99 – Anatomie eines Amokläufers
- 2003: Rotlicht – Im Dickicht der Großstadt
- 2004: Liebe ist die beste Medizin
- 2005: Suche Mann für meine Frau
- 2006: Lieben und Töten
- 2007: Für immer Afrika
- 2008: 1:0 für das Glück
- 2008: Zwei Herzen und ein Edelweiß
- 2009: Die Landärztin – Schleichendes Gift
- 2009: Schaumküsse
- 2010: Ein Sommer auf Sylt
- 2010: Zurück zum Glück
- 2011: Toni Costa: Kommissar auf Ibiza – Der rote Regen
- 2011: Mordkommission Istanbul – Der Preis des Lebens
- 2012: Mein verrücktes Jahr in Bangkok
- 2013: Harry nervt
- 2013: Die Landärztin – Entscheidung des Herzens
- 2013: Bella und der Feigenbaum
- 2015: Tief durchatmen, die Familie kommt
- 2016: Solo für Weiss – Das verschwundene Mädchen
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klaschka, Mathias |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 29. Mai 1970 |
GEBURTSORT | Uelzen |