Fasanenartige

Familie der Ordnung Hühnervögel (Galliformes)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2003 um 12:08 Uhr durch 62.47.222.18 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Fasanenartigen (Phasianidae) sind eine Familie der Hühnervögel (Galliformes).
Neuere Ergebnisse aus der Molekularbiologie haben ergeben, dass die Rauhfußhühner (früher Tetraonidae) und die Truthühner (früher Meleagrididae) mit dem Großteil der Glattfußhühner (Phasianidae) in einer einzigen Familie vereinigt werden müssen.
Die Zahnwachteln (Odontophoridae) und die Perlhühner (Numididae) stellen eigene Familien dar.

Gattungen und Arten

  • Haldenhühner (Lerwa)
    • Haldenhuhn (L. lerwa)
  • Wüstenhühner (Ammoperdix)
    • 2 Arten
  • Königshühner (Tetraogallus)
    • 5 Arten
  • Keilschwanzhühner (Tetraophasis)
    • 2 Arten
  • Langschnabelwachteln (Rhizothera)
    • Langschnabelwachtel (R. longirostris)
  • Perlwachteln (Margaroperdix)
    • Perlwachtel (M. madagascarensis)
  • Schwarzwachteln (Melanoperdix)
    • Schwarzwachtel (M. nigra)
  • Schneegebirgswachteln (Anurophasis)
    • Schneegebirgswachtel (A. monorthonyx)
  • Frankolinwachteln (Perdicula)
    • 4 Arten
  • Waldrebhühner (Arborophila)
    • 18 Arten
  • Augenwachteln (Caloperdix)
    • Augenwachtel (C. oculea)
  • Rotkopfwachteln (Haematortyx)
    • Rotkopfwachtel (H. sanguiniceps)
  • Straußwachteln (Rollulus)
    • Straußwachtel (R. rouloul)
  • Felsenrebhühner (Ptilopachus)
    • Felsenrebhuhn (P. petrosus)
  • Spornhühner (Galloperdix)
    • 3 Arten
  • Himalayawachteln (Ophrysia)
    • Himalayawachtel (O. superciliosa)
  • Frankoline (Francolinus)
    • ca. 40 Arten
  • Bambushühner (Bambusicola)
    • 2 Arten
  • Kammhühner (Gallus)
    • 4 Arten
  • Koklasfasane (Pucrasia)
    • Koklasfasen (P. macrolopha)
  • Rebhühner (Perdix)
    • 3 Arten
  • Glanzfasane (Lophophorus)
    • 3 Arten
  • Tragopane (Tragopan)
    • 5 Arten
  • Pfauentruthühner (Agriocharis)
    • Pfauentruthuhn (A. ocellata)
  • Bronzetruthühner (Meleagris)
    • Truthuhn (M. gallopavo)
  • Blutfasane (Ithaginis)
    • Blutfasan (I. cruentus)
  • (Dendragapus)
    • 3 Arten
  • Schneehühner (Lagopus)
    • 3 Arten
  • Birkhühner (Lyrurus)
    • 2 Arten
  • Auerhühner (Tetrao)
    • 2 Arten
  • Haselhühner (Bonasa)
    • 3 Arten
  • Beifußhühner (Centrocercus)
    • 2 Arten
  • Präriehühner (Tympanuchus)
    • 3 Arten
  • Hühnerfasane (Lophura)
    • ca. 10 Arten
  • Ohrfasane (Crossoptilon)
    • 4 Arten
  • Bindenschwanzfasane (Syrmaticus)
    • 5 Arten
  • Edelfasane (Phasianus)
  • Wallichfasane (Catreus)
    • Wallichfasan (C. wallichi)
  • Kragenfasane (Chrysolophus)
    • 2 Arten
  • Steinhühner (Alectoris)
    • 7 Arten
  • Erdwachteln (Coturnix)
    • 8 Arten
  • Pfaufasane (Polyplectron)
    • 7 Arten
  • Perlenpfauen (Rheinardia)
    • Perlenpfau (R. ocellata)
  • Argusfasane (Argusianus)
    • Argusfasan (A. argus)
  • Kongopfauen (Afropavo)
    • Kongopfau (A. congensis)
  • Asiatische Pfauen (Pavo)
    • Blauer Pfau (P. cristatus)
    • Ährenträgerpfau (P. muticus)