Diskussion:Liste der Mitglieder des House of Lords
... aus Commons ;-)
Hallo. Wie die Wikipedia hat ja auch das Parliament Commons. Es sollte in der Liste unbedingt angeführt werden, wer in Commons war. Das sind oftmals (ehemalige) politische Schwergewichte und interessante Persönlichkeiten wie Betty Boothroyd. Gruß --Logo 00:43, 19. Aug. 2012 (CEST)
Interessant ist ja relativ. Frage mal Benutzer:Brodkey65 beispielsweise, welche er interessant findet und welche es bei mir sind. Trotzdem ist das eine interessante Idee. Ich werde mir da mal Gedanken machen. Politik (Diskussion) 09:05, 19. Aug. 2012 (CEST)
- Gut, lassen wir das mal, was Brodkey65 interessant findet. Fakt ist, dass die Mitgliedschaft in Commons politisch wichtiger ist und dass es ein ganz wesentlicher Unterschied ist, ob jemand durch Geburt ins House of Lords kommt, oder nach langer Tätigkeit im Unterhaus mit einem Titel und dem Lord-Sitz belohnt oder getröstet wird - oder das gar nicht will: "Es wird vielfach behauptet, dass Winston Churchill die Adelswürden ausschlug, um die Chancen seines Sohnes Randolph auf eine politische Karriere nicht zu vereiteln. Eine Nobilitierung Winston Churchills hätte zur Folge gehabt, dass nach seinem Tode sein Sohn Randolph Churchill Mitglied des Oberhauses geworden wäre." --Logo 09:31, 19. Aug. 2012 (CEST)
Ja und nein. Natürlich ist das Unterhaus die treibende Kraft. Aber ich hoffe, du bist nicht einer, der meint, dass gewählte Politiker relevanter sind als andere. Was Churchill angeht hast du natürlich recht. Es gibt einige Fälle, wo solche Titel abgelehnt wurden. Politik (Diskussion) 09:34, 19. Aug. 2012 (CEST)
- Wenn Benutzer:Logograph das interessant findet, dann kann er es ja irgendwie einbauen. Im übrigen ist es mir völlig egal, was der Account Logograph interessant findet + was nicht. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 19:22, 19. Aug. 2012 (CEST)
Bitte sachlich bleiben Kollege. Das ist ein Gemeinschaftsprojekt. Politik (Diskussion) 19:41, 19. Aug. 2012 (CEST)
- Ja genau, und der Vorteil ist, dass man mit bestimmten Accounts nicht zusammenarbeiten muss, insbesondere dann, wenn diese Accounts wahrheitswidrig behauptet haben, mein Account stehe am Rande eines BSV. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 19:44, 19. Aug. 2012 (CEST)
Man kann sich aber auch mal zusammenreißen. Ich versuche ja auch produktiv mit Leuten zusammenzuarbeiten, die nicht meiner Meinung sind. Politik (Diskussion) 19:50, 19. Aug. 2012 (CEST)
Warum fehlt in der Liste der Mitglieder der Earl of Cork? Er wurde laut der englischen Version von Wiki am 18, 7, 2016 nachgewählt, so steht es auch umdeutschen Wiki-Link zum gegenwärtigen 15. earl of Cork. 17. 12. 2016 10Uhr 40
Gliederung der Liste
Ich finde die Aufteilung in aktuelle und ehemalige Mitglieder suboptimal. Besser wäre es, wenn es eine große Tabelle gäbe, die nach diversen Kriterien sortierbar wäre (Eintrittsdatum, Austrittsdatum/Todesdatum, Grund der Mitgliedschaft etc.). 85.212.29.207 00:25, 10. Mär. 2015 (CET)
Anstehender Rücktritt
@ Benutzer:Intimidator: Baroness Linklater tritt zum 12. Februar zurück. http://www.publications.parliament.uk/pa/ld201516/minutes/160121/ldordpap.htm#minproc 79.243.202.44 12:18, 21. Jan. 2016 (CET)