Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv2006

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2006 um 02:31 Uhr durch Threedots (Diskussion | Beiträge) ([[Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv2006/6]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist die Archiv 2006-Übersichtsseite der Diskussionen zu den exzellenten Bildern. Bitte die Unterseiten beachten, dort sind die vollständigen Beiträge archiviert.

  1. Bergwerk Fürst Leopold - 15. Dezember '05 bis 4. Januar '06 Kontra
  2. Zeichen der Pariser Métro – 18. Dezember bis 7. Januar Kontra
  3. Reizstoffsprühgerät - 3D-Modell – 19. Dezember 05 bis 9. Januar 06 Kontra
  4. Peru Machu Picchu – 19. 12. 05 bis 9. 01. 06 Kontra
  5. Das erste permanente Foto – 20. 12. 05 bis 10. 01. 06 Pro
  6. Marienkäfer-Paarung – 3.Januar bis 23.Januar Kontra
  7. Stadt Heidelberg – 29. Dezember bis 17. Januar Kontra
  8. Bolivianische Hexe – 29. Dezember bis 17. Januar Kontra
  9. Opfergaben auf Hexenmarkt – 29. Dezember bis 17. Januar Kontra
  10. Brooklyn Bridge – 30. Dezember bis 18. Januar Kontra
  11. Burg Linn zur blauen Stunde – 3.Januar bis 23.Januar Kontra
  12. Berghotel auf dem Auersberg – 4. - 24. Januar Kontra
  13. Kleines Schneeglöckchen – 4. - 24. Januar Pro
  14. Baumhummel – 4. - 24. Januar Pro
  15. Traben-Trarbach – 6. Januar bis 26. Januar Kontra
  16. Kirche auf Santorin – 13. Januar bis 2. Februar Kontra
  17. Wolkenberge – 14.Januar bis 3. Februar 2006 Kontra
  18. Stachelbeeren – 16. Januar bis 5. Februar Pro
  19. Einsiedlerkrebs - 16. Januar bis 5. Februar Kontra
  20. Notre-Dame de Montréal Basilica, 17.Januar bis 6.Februar Pro
  1. Höcker eines Höckerschwanes – 7. Januar bis 27.Januar Kontra
  2. Hauptgipfel des Olympmassivs in Griechenland – 7. Januar bis 27. Januar Kontra
  3. Ruine einer Kapelle in Durness, Schottland. 7. Januar bis 27. Januar Pro
  4. Apocalyptica. 7. Januar bis 27. Januar Pro
  5. Grimsvötn – 14. Januar bis 3. Februar 2006 Pro
  6. Schatzhaus der Athener – 15. Januar bis 04. Februar Kontra
  7. Kohlmeise – 16. Januar bis 5. Februar Pro
  8. Miesmuscheln – 16. Januar bis 5. Februar Pro
  9. SS American Star – 16. Januar bis 5. Februar Pro
  10. Oktoberfest – 16. Januar bis 5. Februar Kontra
  11. Rock 'n' Roll Stylemap, 18. Januar bis 7. Februar Kontra
  12. Teneriffa, Panorama von Los Gigantes – 20. Januar bis 9. Februar Kontra
  13. Markt in Kambodscha – 20. Januar bis 9. Februar Kontra
  14. Abgang eines Rettungsbootes – 23. Januar - 10. Februar Kontra
  15. Grüner Waldsteigerfrosch - 24. Januar - 11. Februar Pro
  16. Schloss Richmond in Braunschweig - 24. Januar - 11. Februar Pro
  17. Lendhafengassen – 26. Januar bis 17. Februar Kontra
  18. Kapitol in Washington, 29. Januar bis 18. Februar Pro
  19. Mercedes-Stern, 31. Januar bis 20. Februar Kontra
  20. Weidekätzchen, 31. Januar bis 20. Februar Pro
  1. Phalaenopsis, 31. Januar bis 20. Februar Kontra
  2. Schwalbenwurz-Enzian, 31. Januar bis 20. Februar Kontra
  3. Samtfußrübling, 01. Februar bis 21. Februar Pro
  4. Ziegenlippe, 1. bis 21. Februar Kontra
  5. Fidel Castro – 04.02. - 24.02.06 Kontra
  6. Fokker 100 – 7. Februar bis 27. Februar Kontra
  7. Allianz-Arena – 11.2. bis 3.3. Kontra
  8. Grüner Baumpython – 14. Februar bis 6. März Kontra
  9. Herz und Ring – 21. Februar bis 13. März Kontra
  10. Jüdische Grabsteine, 2.2. bis 22.2. Kontra
  11. Pyramiden von Gizeh in Ägypten, 3.2. bis 23.2. Kontra
  12. Zugvögel Hassloch – 5. Februar bis 25. Februar Kontra
  13. Loch Ard Gorge Panorama – 5. Februar bis 25. Februar Kontra
  14. Hopetoun falls – 5. Februar bis 25. Februar Pro
  15. Washington Monument – 5. Februar bis 25. Februar Pro
  16. Gelbe Sumfpschwertlilie - 6. Februar bis 26. Februar Kontra
  17. Marokko von der Südspitze Spaniens - 15. Februar - 7. März Kontra
  18. Schwarzbunte Milchkühe - 15. Februar bis 7. März Kontra
  19. Fujisan in Japan – 21. Februar bis 13. März Kontra
  20. Blick auf Sapporo – 21. Februar bis 13. März Kontra
  1. Sprungschanze in Sapporo – 21. Februar bis 13. März Kontra
  2. Der Goldene Pavillon – 21. Februar bis 13. März Kontra
  3. Schmutz auf einem Backblech – 21. Februar bis 13. März Pro
  4. Kratersee Tian Shi – 11.2. bis 3.3. Kontra
  5. Sacre Coeur 11.2. bis 3.3. Kontra
  6. Rostocker Wappen 12.2. bis 4.3. Pro
  7. Krötenpärchen auf der Wanderung – 14.2. bis 6.3. Pro
  8. Schafe am Mývatn, Island – 14.2. bis 6.3.2006 Kontra
  9. Pantherschildkröte – 16. Februar bis 8. März Kontra
  10. Salvatorkirche in Duisburg - 23. Februar bis 15. März Kontra
  11. Der eherne Reiter in Sankt Petersburg - 23. Februar bis 15. März Kontra
  12. Der Peterhof mit der großen Kaskade in Sankt Petersburg - 23. Februar bis 15. März Kontra
  13. Erbsen mit Schote – 23. Februar bis 15. März Kontra
  14. Bucht & Straße von Gibraltar - 15. Februar bis 7. März Pro
  15. Blaue Stunde – 27. 2. 06 - 19. 3. 06 Kontra
  16. Galaxie - 16. Februar - 8. März Pro
  17. Laila Peak – 18. Februar bis 10. März Pro
  18. Neuschwanstein – 18. Februar bis 10. März Pro
  19. Altstadt Jerusalems - 18. Februar bis 10. März Kontra
  20. Fujisan in Japan – 21. Februar bis 13. März Kontra
  1. Eingang des Kiyomizu-Tempels – 21. Februar bis 13. März Kontra
  2. Rohre – 21. Februar bis 13. März Kontra
  3. Slinky – 21. Februar bis 13. März Kontra
  4. Befreiungshalle in Kelheim – 21. Februar bis 13. März Kontra
  5. Widderchen auf Skabiose – 21. Februar bis 13. März Pro
  6. Tomate - 21. Februar bis 13. März Kontra
  7. Kartoffelspeisen - 21. Februar bis 13. März Kontra
  8. Einsteinturm in Potsdam – 22. Februar bis 14. März Pro
  9. Tübingen Neckarfront – 11. März bis 31. März Kontra
  10. Kongo-republik-karte-politisch.png – 11. März bis 31. März Kontra
  11. Schloss Moritzburg, die 2. – 11. März bis 31. März Kontra
  12. Fitz Roy – 11. März bis 31. März Pro
  13. Personal computer – 12. März bis 1. April Kontra
  14. Mal wieder Miesmuscheln – 12. März bis 1. April Pro
  15. Einzigartige Pflanzenwelt am Ruwenzori, Uganda – 14. März bis 3. April Pro
  16. Osterhäschen – 14. März bis 3. April Kontra
  17. Andromedanebel – 15. März bis 4. April Kontra
  18. Orionnebel – 15. März bis 4. April Kontra
  19. Messier 51 – 15. März bis 4. April Pro
  20. Teufelsmauer – 16. März bis 5. April Kontra
  1. Maybach 57 und 62 - 18. März bis 7. April Kontra
  2. Oscar-Statuette – 21. März bis 10. April - Kontra
  3. Burg Kōchi – 21.3. bis 10. April Kontra
  4. Alte Nationalgalerie Berlin – 22.3. bis 13.4. Pro
  5. Königsallee 24.3. bis 15.4. Kontra
  6. Linderhof 25.3. bis 16.4 Pro
  7. Netzplan der Frankfurter Straßenbahn – 27. März bis 16. April Kontra
  8. Kuckucksbähnel – 31. März bis 20. April Kontra
  9. Blautopf Quelle - 4. April bis 24. April 2006 Kontra
  10. Sonnenuntergang bei Barbate (Spanien) 7. April-25.April Kontra
  11. Galopp – 13. April 2006 bis 3. Mai 2006 Pro
  12. MAN F8 Möbelwagen – 16. April bis 25. April Kontra
  13. Paulskirche in Rom – 17. April bis 25. April Kontra
  14. Gerätewagen-Sanität (DRK-Bocholt) – 17. April bis 24. April Kontra
  15. Henschel HS120AK Kipper – 17. April bis 25. März Kontra
  16. Rostock Panorama – 19. April bis 09. Mai 2006 Kontra