Memory Protection Extensions

Erweiterung der x86-Architektur von Intel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2016 um 20:14 Uhr durch Wdwd (Diskussion | Beiträge) (+ref, wikilinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Memory Protection Extensions (Intel MPX) sind eine Erweiterung der x86-Architektur von der Firma Intel um die Sicherheit von Software zu erhöhen.[1]

Mit MPX werden vorab Referenzen innerhalb der Software aufgespürt, die bei einem Pufferüberlauf zu Fehlfunktionen führen und damit eine Sicherheitslücke darstellen könnten. Hierzu sind auch Modifikationen am Compiler und am Betriebssystem nötig.

Intel MPX wurde erstmals in der Intel-Skylake-Mikroarchitektur implementiert und wird softwareseitig ab Linux-Kernel 3.19 unterstützt.

Einzelnachweise

  1. Introduction to Intel Memory Protection Extensions. Abgerufen am 8. Dezember 2016.