George Michael (* 25. Juni 1963 in London; eigentlich Georgios Kyriakos (Kyriacos) Panayiotou) ist ein britischer Sänger und Komponist griechisch-zypriotischer Abstammung.
Biografie
Seine Karriere begann George Michael Anfang der 1980er Jahre zusammen mit seinem Partner Andrew Ridgeley im Duo Wham!. Die Gruppe Wham! bestand von 1982 bis 1986 und hatte zahlreiche Hits. Zu den größten Erfolgen zählten die Songs Wake Me Up Before You Go Go, I'm Your Man und Last Christmas.
Michaels erstes Soloalbum nach der Trennung von Ridgeley war Faith (1987), das sich allein in den USA acht Millionen Mal verkaufte und fünf Nummer-1-Hits in den US-Billboard-Charts hervorbrachte. Für Faith bekam Michael den Grammy. 1990 erschien das zweite Soloalbum Listen Without Prejudice, Volume I. Das Album wurde zwar von den Kritikern gelobt; der kommerzielle Erfolg erschien im Vergleich zu Faith jedoch blass („nur“ 8 Mio. Alben weltweit). Dieser „Flop“ schien auch darauf zurückzuführen zu sein, dass Michael sich dazu entschlossen hatte, nicht mehr in seinen Videos aufzutreten, oder gleich gar keine produzieren ließ.
Nach einem mehrjährigen Rechtsstreit mit Sony, den Michael verlor, veröffentlicht er 1996 mit Older sein drittes Soloalbum bei der Plattenfirma Virgin. Virgin kaufte Michael für einige Millionen Dollar aus seinem damaligen „gültigen“ Sony-Vertrag heraus, da er sich geschworen hatte, nie wieder für Sony eine Platte aufzunehmen. Der neue Kontrakt beinhaltete u. a., dass Virgin den Musiker George Michael weltweit vermarkten durfte, ausgenommen die USA. Dort hatte sich die Produktionfirma DreamWorks (u. a. von Steven Spielberg) die Rechte gesichert.
Michael wurde am 7. April 1998 in Los Angeles beim Cruising auf einer öffentlichen Toilette verhaftet und war dadurch gezwungen, sich als homosexuell zu outen. Michael konterte mit seinem Video Outside, in dem u. a. zwei schwule Polizisten dargestellt werden.
Im selben Jahr brachte Michael seine Best-Of-CD (Ladies & Gentlemen: The Best Of George Michael) heraus, welches auf Platz eins der BBC-Charts gelangte. Die Doppel-CD enthielt neben Klassikern wie Careless Whisper, Fastlove, Too Funky oder dem Duett mit Elton John Don’t Let The Sun Go Down On Me auch drei neue Songs: ein Duett mit Mary J. Blige (As), das als Single erfolgreich war, Outside sowie A Moment With You, einen weiteren Song, der sich mit dem Coming-Out beschäftigte.
1999 veröffentlichte Michael Songs From The Last Century, das im Swingstil aufgenommen wurde. Darin zollt Michael einigen der größten Songwriter des 20. Jahrhunderts seinen Respekt.
Nach diesem Album hatte Michael seinen Virgin/DreamWorks-Vertrag erfüllt. Man hörte einige Zeit nichts mehr von ihm, außer dass er bei Wohltätigkeitsveranstaltungen auftrat. Mitte 2000 nahmen George Michael und Whitney Houston die Single If I Told You That auf. 2002 kam Michael mit seiner neuen Single Freeek! zurück, welche von der Plattenfirma Polydor (Universal) veröffentlicht worden war. Michael unterschrieb einen Vertrag, der ihn verpflichtete, zwei Singles herauszubringen, mit der Option, sein nächstes Album unter Polydor zu veröffentlichen. Mit Shoot The Dog, ein Song, der George W. Bushs und Tony Blairs Politik kritisierte, erfüllte er seine Verpflichtungen.
2004 gab Michael bekannt, dass sein Album Patience, welches wieder bei Sony erschien, sein letztes kommerziell vertriebenes Werk sein würde. Nach einem Duettalbum, an dem momentan gearbeitet würde, wolle er seine Musik nur noch kostenlos auf seiner Homepage zum Herunterladen zur Verfügung stellen. Die Singles Amazing und Flawless waren auch in Deutschland sehr erfolgreich. Der letzte Track des Albums, Through, ist ein Rückblick auf seine Karriere.
2005 stellte Michael auf der Berlinale die autobiografische Dokumentation A Different Story vor und kündigte an, sich aus dem Musikgeschäft zurückziehen zu wollen.
Am 26. Februar 2006 kam es zu einem weiteren Skandal, der die Klatschblätter füllen sollte. Michael wurde von der Londoner Polizei bewusstlos hinterm Steuer seines Wagens, mit Drogen und Sexspielzeug im Gepäck, aufgegriffen. Ein erster Drogentest war zwar negativ, doch steht ihm auf Grund des Drogenbesitzes vermutlich ein Strafverfahren entgegen.
Diskografie
Alben
- 1987: Faith
- 1990: Listen Without Prejudice
- 1996: Older
- 1998: Ladies and Gentlemen – The best of George Michael
- 1999: Songs From The Last Century
- 2004: Patience
- 2006: Greatest Hits
Singles
- 1984: Careless Whisper
- 1985: A Different Corner
- 1987: I Knew Your Were Waiting (For Me) (mit Aretha Franklin)
- 1987: I Want Your Sex
- 1987: Faith
- 1988: Father Figure
- 1988: One More Try
- 1988: Monkey
- 1988: Kissing A Fool
- 1990: Praying For Time
- 1990: Waiting For That Day (U.K.)
- 1990: Mothers Pride (U.S.A.)
- 1990: Freedom 90
- 1991: Heal The Pain
- 1991: Cowboys & Angels
- 1991: Don't Let The Sun Go Down On Me (mit Elton John)
- 1992: Too Funky
- 1996: Jesus To A Child
- 1996: Fastlove
- 1996: Spinning The Wheel
- 1997: Older
- 1997: Star People 97
- 1997: You Have Been Loved/The Strangest Thing 97
- 1998: Outside
- 1999: As (mit Mary J. Blige)
- 2000: If I Told You That (mit Whitney Houston)
- 2002: Freeek!
- 2002: Shoot The Dog
- 2004: Amazing
- 2004: Flawless (Go To The City)
- 2004: Round Here (U.K.)
- 2005: John And Elvis Are Dead (online only)
Weblinks
- George Michael bei laut.de
- George Michael bei sonymusic.de
- Vorlage:PND
- Vorlage:Musicbrainz
- Presseschau zu seinem Film A Different Story
Personendaten | |
---|---|
NAME | Michael, George |
ALTERNATIVNAMEN | Georgios Kyriacos Panayiotou (eigentlich) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Sänger und Komponist |
GEBURTSDATUM | 25. Juni 1963 |
GEBURTSORT | London |