Nikolaus

männlicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2016 um 14:47 Uhr durch 87.128.109.232 (Diskussion) (Varianten nach Sprachen: rumänisch war doppelt -> gelöscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nikolaus ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Die weibliche Entsprechung ist Nicole oder Nicola.

Nikolaus von Myra (russische Ikone von Aleksa Petrov, 1294)

Etymologie

Nikolaus, auch Nicolaus, ist griechischen Ursprungs. Das Wort Nikoláos setzt sich zusammen aus Nίkē für Sieg und Λάος (Láos) für Volk oder Kriegsvolk.

Nikolaus fand im Mittelalter Verbreitung als Name des heiligen Nikolaus, der im 4. Jahrhundert Bischof von Myra in Lykien war. Um seine Person bildeten sich zahlreiche Legenden. Er wurde zunächst in der Ostkirche verehrt, dann breitete sich sein Kult auch im Abendland aus. Er war im Mittelalter in Deutschland Patron der Schüler und zahlreicher Stände. Im 20. Jahrhundert war die Kurzform Klaus ein häufiger Vorname, zurzeit erfreut sich die Form Niklas großer Beliebtheit.[1]

Varianten

Varianten nach Sprachen

Verschiedene Kurzformen

Namensträger

Der erste im Neuen Testament genannte Nikolaus war einer der sieben Diakone, die die Mitglieder der Jerusalemer Urgemeinde auf Anregung der Apostel zu deren Unterstützung auswählten (Apg 6,5 EU). Der bekannteste Namensträger ist der heilige Nikolaus von Myra. Umgangssprachlich wird auch der Nikolaustag am 6. Dezember kurz als Nikolaus bezeichnet.

Vorname

Heilige

Selige

Päpste

Bischöfe

Griechische Patriarchen

Russische Zaren

Fürsten

Herzöge

Wissenschaftler

Musiker

Schriftsteller

Weitere

Sportler

Familienname

  • Annemarie Nikolaus (* 1952), deutsche Sozialwissenschaftlerin und Autorin
  • Günther Nikolaus (* 1899; † nach 1945), deutscher Verwaltungsjurist und Landrat
  • Paul Nikolaus (1894–1933), deutscher Dichter, Bühnenautor, Kabarettist und Conférencier

Im deutschen Sprachraum gibt es weiters hunderte verschiedene Familiennamen, die auf den Namen Nikolaus zurückgehen, z. B. Nückel, Claasen oder Klews.

Geografische Bezeichnungen

Kirchengebäude

Auflistung → Nicolaikirche und Nikolaikirche

Siehe auch

Literatur

  • Hans Bahlow - Deutsches Namenlexikon. Familien- und Vornamen nach Ursprung und Sinn erklärt., Gondrom, Bindlach 1990, ISBN 3-8112-0294-4.
  • Günther Drosdowski - Duden Lexikon der Vornamen: Herkunft, Bedeutung und Gebrauch von mehreren tausend Vornamen, Bibliographisches Institut (Dudenverlag), Mannheim/Wien/Zürich 1974
  • Margit Eberhard-Wabnitz & Horst Leisering - Knaurs Vornamenbuch -, Droemersche Verlagsanstalt 1985, ISBN 3-426-26189-8.

Einzelnachweise

  1. Lexikon der Vornamen, Dudenverlag, Mannheim,Leipzig, Wien, Zürich, 2007, S. 281
Commons: Nikolaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Nikolaus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen