Vollkornbrot muss mindestens 90 Prozent Vollkornmehl (Typ 1800 oder 2000) enthalten. Als Zutaten sind sonst nur Wasser, Salz, Hefe und Gewürze erlaubt. Das beste Ergebnis bekommt man, wenn das Korn unmittelbar vor dem Backen frisch gemahlen wird. Der Verlust an Vitalstoffen wird so minimiert. Hilfreich besonders für Roggenvollkornbrot ist auch die Verwendung eines Natursauerteigs, den man leicht selbst herstellen kann: Man mische 1 Teil Vollkornmehl (Roggen) mit 1 Teil Wasser (40 Grad warm), lasse den Brei 24 Stunden bei Zimmertemperatur abgedeckt stehen und verdopple diesen Ansatz zwei mal (3-Stufen-Methode).