Ruhrtalradweg

Radfernweg entlang der Ruhr in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2006 um 11:33 Uhr durch 83.135.155.239 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ruhrtalradweg ist ein 220 km langer Radweg entlang der Ruhr.

Der im April 2006 eröffnete Radweg führt von der Ruhrquelle bei Winterberg zur Ruhrmündung bei Duisburg. Initiiert wurde der Radweg durch eine Kooperation der Tourismusvereine des Sauerlands und des Ruhrgebiets. Am Ruhrtalradweg gibt es zwischen Hagen und Dusiburg ein engmaschiges Netz radfahrspezifischer Dienstleistungen wie Fahrradvermietung, Vermietung von GPS-Navigationssystemen bis zu Pannenhilfe und Gepäcktransport.

Orte am Ruhrtalradweg

Winterberg - Olsberg - Bestwig - Meschede - Arnsberg - Neheim - Wickede - Fröndenberg - Schwerte - Dortmund - Wetter - Witten - Bochum - Hattingen - Essen - Mühlheim - Oberhausen - Duisburg

Sehenwürdigkeiten am Ruhrtalradweg