Ipeľ

Nebenfluss der Donau
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2006 um 07:45 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: cs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ipeľ (ung. Ipoly, dt. Eipel) ist ein 232,5 km langer linker Seitenfluss der Donau.

Er entspringt in der Slowakei im Slowakischen Erzgebirge in etwa 1000 m Höhe und mündet bei Chľaba in die Donau. Die letzten 140 km bilden die Staatsgrenze zwischen der Slowakei und Ungarn. Der Fluss fließt durch eine leicht hügelige Landschaft.