Kazuhito Yamashita (* 1961 in Nagasaki) ist ein japanischer Konzertgitarrist.
Er erlernte das Gitarrenspiel von seinem Vater Toru Yamashita. Mit elf Jahren, 1972 gewann er den ersten Preis im Kyushu Gitarren-Wettbewerb. 1978 fand das erste jährliche Recital durch ganz Japan statt, von Hokkaido bis Okinawa. Die erste Überrraschung lieferte uns Kazuhito mit seinem 1981 veröffentlichem Arrangement von dem Werk "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgsky. Diese Bearbeitung und dessen öffentliche Aufführung gilt bis heute als Sensation. 1983 erhieht Kazuhito dafür den deutschen Schallplattenpreis. Er studierte unter folgenden Professoren: K.Kobune, J.Thomas, N. Yepes, A. Segovia, T.Takemitsu. Kazuhito bearbeitete unter anderem auch die "Ungarische Rhapsody Nr.2" von F. Liszt und die Symphonie "Aus der neuen Welt" von A. Dvorak. Seine Bearbeitungen der Klassischen Musikliteratur geben bis heute selbst den versiertesten Gitarristen Rätsel auf, sodass ein Nachspielen seiner Bearbeitungen zum bloßem Wuschtraum wird. Quellen: K. Yamashita "Pictures at an Exhibition", Gendai Guitar K. Yamashita Edition Nr.4, Gendai Guitar