Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Kla4 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Frühere Vandalismeldung: Es gab bereis eine frühere Vandalismusmeldung, welche mit Hier, im Vertrauen auf künftig besseres Diskussionsverhalten, ohne weitere Maßnahmen geschlossen. endete.
- Fehlverhalten auf Commons (nicht Teil der Vandalismusmeldung): Aufgrund der Löschung eines seiner Bilder teilte er mit: No. But is difficult to argue with an idiot. (Difflink), [...] I am not interested in contributing anything more if this project is ruled by idiots. (Diff.), One week only? You can do better than this. I am not interested in contributing anything more if this project is ruled by idiots. (Diff.), Come on, idiot, block me. I uploaded a fake image, even if photographed by myself, it doesn't matter. Block me. Block me faster, idiot. (Diff.), Go for it, asshole. (Diff.)
- Diesmal geht es - wie schon in der letzten Vandalismusmeldung - um das Zurücksetzen von Benutzerbeiträgen. Konkret bei Artikel Liste der Windparks in der Schweiz (Diskussion, History):
- User Adl252 ergänzte den Artikel um geschlagene 4.741 Bytes. Statt Windparks hat Adl252 zusätzlich Windkraftanlagen in die Liste hinzugefügt und dies fein säuberlich aufgearbeitet und belegt sowie allgemein die Tabelle maßgeblich verbessert. Kla4 revertierte diese Änderung mit der Begründung "Windpark" hat per definitionem mehr als 1 Turbine. Meine Wenigkeit machte dies rückgängig und passte den Artikel zu einer Liste von Windkraftanlagen an und verschob ihn entsprechend. Kla4 revierte dies erneut mit der Begründung Verschiebung ohne Konsens. Ich habe dann die Thematik ausführlich auf der Artikel-Diskussionsseite thematisiert. Dort wurde nur von Kla4 mitgeteilt: Antwort kommt am Wochenende. Bis dahin bist du gebeten, deinen Editwar zu unterlassen. sowie die Änderung erneut rückgänig gemacht mit (bei der Verschiebung des Artikels) Verschiebung ohne Konsens.
- Mein Punkt ist: Es ist kein schwerwiegender Verstoß, aber der Benutzer Kla4 hat meiner Meinung nach auf Commons und hier Probleme im Umgang mit anderen Benutzern (Wenn dir deine eigene Formulierung nicht klar genug ist, solltest du es bleiben lassen., aus der letzten VM-Meldung). Diese Art ist sehr demotivierend für beteiligte Benutzer. Es kann nicht Sinn des Projektes sein, einfach eine umfangreiche und hochqualitative Bearbeitung eines Benutzers zurückzusetzen und sich dann nichtmal konstruktiv auseinanderzusetzen, sondern diese nur stetig zu revertieren. Da ich mir keinen anderen Rat weiß, damit umzugehen, folgte diese Vandalismusmeldung. alkab D 19:18, 18. Nov. 2016 (CET)
Verhandelbar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Möglicherweise Sperrumgehung Simplicius, auf jeden Fall wiederholtes Anlegen von Stubs ohne Angaben von Quellen, Ansprache war erfolglos (siehe Versionsgeschichte seiner Disk).--MBurch (Diskussion) 06:25, 19. Nov. 2016 (CET)
- Wird das jetzt Mode: wenn der SLA wegen "das macht der Account immer so" nicht funktioniert, wird der Ersteller auf VM gemeldet? Wenn es tatsächlich keine Stubs sind, aber relevant, kann man sie in die LD geben. Wenn es relevante Stubs sind, aber unbelegt, kann man sie mit wenig Aufwand belegen. It's a Wiki: der eine fängt an, andere machen weiter. Und wenn es tatsächlich TF ist, wie in einem Fall, kann man sie tatsächlich auch schnelllöschen. --Siwibegewp (Diskussion) 09:43, 19. Nov. 2016 (CET)
- Du fragst, ob Sperrumgehung jetzt Mode wird: Nein, das ist sie schon länger. Ob Ermunterung zur Sperrumgehung Mode wird? Ja, immer mehr. --Jbergner (Diskussion) 10:11, 19. Nov. 2016 (CET)
- Wenn die Sperrumgehung belegbar oder offensichtlich ist, habe ich keine Probleme mit einer Sperre. Aber MBurch schreibt: Möglicherweise Sperrumgehung Simplicius. Das ist mir zu wenig, um den Account zu sperren. --Siwibegewp (Diskussion) 10:18, 19. Nov. 2016 (CET)
- Es geht hier wohl konkret um einen Artikel, der nicht den Anforderungen entspricht, und da schreibt der Ersteller/Gemeldete "es geht gleich weiter". Der Artikel ist in der LD, also was soll diese VM? --Siwibegewp (Diskussion) 10:25, 19. Nov. 2016 (CET)
- Und gesperrt wird meines Wissens nicht wegen "Sperrumgehung", sondern wegen "Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar." Also selbst wenn es eine Sperrumgehung wäre, wo ist "keine Besserung erkennbar"? --Siwibegewp (Diskussion) 10:27, 19. Nov. 2016 (CET)
- Wo siehst du denn eine Verbesserung? --Jbergner (Diskussion) 12:09, 19. Nov. 2016 (CET)
Offensichtlicher Stubspamaccount der Kategorie GLG / Friedjof / Simplicius, siehe auch der Unfug hier. --PM3 18:25, 19. Nov. 2016 (CET)
Was ist mit Ausbaubar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )? Anschlag in Diyarbakır 2016 und die nicht vorhandene Qualität passen perfekt zu Simplicius.--91.61.44.47 18:36, 19. Nov. 2016 (CET)
- Die Handschrift ist eindeutig. --Feliks (Diskussion) 21:17, 19. Nov. 2016 (CET)
- Ich habe nichts mit den Benutzern Simplicius, GLG, Friedjof oder Ausbaubar zu tun. --Verhandelbar (Diskussion) 21:23, 19. Nov. 2016 (CET)
→ Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Rabenbaum, Metaplanbenutzer, Verhandelbar, Ausbaubar --PM3 01:29, 20. Nov. 2016 (CET)
Q-ß (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) mit diesem Edit [1] kurz nach der Artikelentsperrung wird der wohl strittigste Punkt ganz einfach geändert, das Kommentar mit dem Verweis auf die Disk ist dreist, denn auf der Disk gibt es diesbezüglich keinen Konsens, im Gegenteil. Dieser Edit also initiert einen EW und ist ganz gezielt exakt nach der Entsperrung des Artikels erfolgt. Folge dieses Edits: Zwei User gesperrt, der Artikel ist gesperrt. Und der Initiator? Gruß --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 08:35, 19. Nov. 2016 (CET)
- Der Konflikt ob eine politische Standortzuschreibung im einleitenden Satz stehen soll schwelt jetzt seit mehreren Wochen. Beide Seiten haben Argumente die nicht von der Hand zu weisen sind und haben diese im wesentlichen ausgetauscht. Ein Konsens wie er von Eingien behauptet wird ist jedoch aus meiner Sicht nicht erkennbar. Ich will an diesem Punkt noch einmal anregen, dass die Beteiligten lieber zusammen ein Meinungsbild über die Frage erstellten sollten, als sich weiterhin im Kreis zu drehen. --Stephan.rehfeld (Diskussion) 09:02, 19. Nov. 2016 (CET)
- Diese VM wirkt ein wenig wie ein bequemes Ausweichen auf einen Nebenkriegsschauplatz, um sich ja nicht mit dem Hauptkonflikt in der Sperrprüfung auseinandersetzen zu müssen. Packt die Sache an der Wurzel, anstatt die Triebe abzupulen. --Koyaanis (Diskussion) 09:17, 19. Nov. 2016 (CET)
- es handelt sich hier um den Initiator des EW und das ist die Wurzel. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 09:41, 19. Nov. 2016 (CET)
- +1 zu Stephan.rehfeld und Koyaanis. Der Konflikt schwelt schon länger und es sind immer die gleichen Protagonisten, die auch in anderen politischen Artikeln tätig sind, die bei ausgesuchten politischen Artikeln entgegen Usus bestimmte Pointierungen setzen wollen. Es wird vom Melder und bekannten anderen Benutzern hier versucht, mit Gewalt im Eineitungssatz gewisse Pointierungen zu manifestieren, die in vergleichbaren Artikeln so nicht gesetzt und anscheinend auch andernorts in dieser Form nicht gewünscht sind. Zweimot hat hier in der Sperrprüfung zu Jens Best alles gesagt. Sperren von Usern wegen Editwar mit "Gegenmeldungen" zu antworten ist hier eindeutig VM-Mißbrauch. Daher unsanktioniert schließen und den Melder verwarnen. --DonPedro71 (Diskussion) 09:51, 19. Nov. 2016 (CET)
- Es geht hier nicht um eine inhaltliche Frage, es geht genau darum, nachdem der Artikel enstperrt wurde eine umstrittene Aussage zu löschen, ohne Konsens. Das ist die initiative zum EW. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:00, 19. Nov. 2016 (CET)
- Das ist einfach eine Lüge. Es bestand nie Konses darin das Wort rechtspopulistisch hinzuzufügen(siehe den langen Versionsverlauf).--2A02:8388:6781:9400:907A:885:FCE6:6DC 10:42, 19. Nov. 2016 (CET)
- Richtig, es gab nie einen Konsens, sondern die immer gleichen Protagonisten versuchen eine bestimmte Meinung entgegen aller Kompromissvorschläge durchzudrücken. Übrigens begann der EW nicht durch Benutzer:Q-ß, sondern durch den Versuch von Benutzer:Lutheraner den Artikel in der für Personenartikel falschen Kategorie Rechtspopulismus zu verschlagworten! Eine Provokation im Artikel, die sich dann nur durch den weiteren EW fortgesetzt hat. --DonPedro71 (Diskussion) 12:19, 19. Nov. 2016 (CET)
- Das ist einfach eine Lüge. Es bestand nie Konses darin das Wort rechtspopulistisch hinzuzufügen(siehe den langen Versionsverlauf).--2A02:8388:6781:9400:907A:885:FCE6:6DC 10:42, 19. Nov. 2016 (CET)
- Es geht hier nicht um eine inhaltliche Frage, es geht genau darum, nachdem der Artikel enstperrt wurde eine umstrittene Aussage zu löschen, ohne Konsens. Das ist die initiative zum EW. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:00, 19. Nov. 2016 (CET)
- Diese VM wirkt ein wenig wie ein bequemes Ausweichen auf einen Nebenkriegsschauplatz, um sich ja nicht mit dem Hauptkonflikt in der Sperrprüfung auseinandersetzen zu müssen. Packt die Sache an der Wurzel, anstatt die Triebe abzupulen. --Koyaanis (Diskussion) 09:17, 19. Nov. 2016 (CET)
Analog zur SP Jens Best gilt: Der Artikel wurde aufgrund des Begriffes "rechtspopulistisch" in der Einleitung für Wochen gesperrt. Ohne dass es einen Konsens dazu gäbe löscht Q-ß diesen Begriff sobald die Artikelsperre aufgehoben ist. Hier ist definitiv Handeln angesagt zum Schutz des Projektes, dieses Verhalten kann man weder gut heißen noch ignorieren. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:50, 19. Nov. 2016 (CET)
- Slartib, Du irrst. Der Artikel wurde gesperrt wegen diverser Edit Wars, weil einzelne Nutzer kompromisslos den Begriff „rechtspopulistisch“ in der Einleitung zu Personenartikeln haben wollten, wo derlei Wertungen nach Ansicht der überwiegenden Mehrheit nicht hingehören. Die Hintergründe sind wohlbekannt und brauchen hier nicht zum 100. Male erläutert zu werden. Wer es sich antun möchte, siehe Sperrprüfung JensBest. Der Gemeldete Q-ß hat nach Ablauf der (in der falschen Version erfolgten) Artikelsperre lediglich den von der Mehrheit gewünschte Zustand der neutral formulierten Einleitung hergestellt und den Begriff gelöscht, keinesfalls einen Edit War begonnen. Daher ist diese überflüssige VM hier sanktionslos zu schließen. --Zweimot (Diskussion) 17:34, 19. Nov. 2016 (CET)
- Löschung von "rechtspopulistisch" ist, sieht man vom Löscher ab, in der Sache unbegreiflich, weil jedermann weiß, dass es sich bei H. um einen Rechtspopulisten handelt. Kann man täglich in allen Blättern (mit Ausnahme natürlich der ihm verbundenen) nachlesen. Grundlegende Standortbestimmung: gehört notwendigerweise ins Intro. Verschweigen (in diesem Fall durch EW-verursachtes Löschen) liegt in der Nähe der Lüge.--Allonsenfants (Diskussion) 17:44, 19. Nov. 2016 (CET)
- Der Gebrauch des Worts „Lüge“ diskreditiert Dich, entschuldige daher bitte, wenn ich jetzt etwas klarer werde: Du magst viele Wiki-Regeln verinnerlicht haben, das grundsätzliche Prinzip eines Lexikons hast Du aber noch nicht ganz verstanden. Eines davon heißt: neutrale Einleitung. Danke. --Zweimot (Diskussion) 19:26, 19. Nov. 2016 (CET)
- Löschung von "rechtspopulistisch" ist, sieht man vom Löscher ab, in der Sache unbegreiflich, weil jedermann weiß, dass es sich bei H. um einen Rechtspopulisten handelt. Kann man täglich in allen Blättern (mit Ausnahme natürlich der ihm verbundenen) nachlesen. Grundlegende Standortbestimmung: gehört notwendigerweise ins Intro. Verschweigen (in diesem Fall durch EW-verursachtes Löschen) liegt in der Nähe der Lüge.--Allonsenfants (Diskussion) 17:44, 19. Nov. 2016 (CET)
Ich würde es begrüßen, wenn diese VM als Anlaß genommen würde, das aktuelle Problembewußtsein hier in WP.de zu stärken. Sanktionen halte ich für frucht- und sinnlos, würde ich unter keinen Umständen befürworten wollen. Aber ein MB als Vor-Schrift zum Editieren? Eine Encyclopaedie per Mehrheitsbeschluß? Wer wird denn aktuell mehr Anhänger mobilisiren: die Kollegen vom Donnersberg oder jene vom Café Milani? Da bin ich ja mal gespannt, was da rauskommt. Und das Ganze wäre dann Artikelarbeit bei WP.de? Davon halte ich nun überhaupt nichts - zumal hier ein MB das nächste jagen könnte... Ich hätte da einen viel besseren Vorschlag: Wie wärs mit einer allgemeinen Umfrage, organisiert vom Institut für Demoskopie Allensbach? Am besten jährlich. Die wäre doch wesentlich belastbarer. Und WP dürfte für diesen guten Zweck doch "was übrig haben" (im doppelten Sinne des Wortes). MfG --Methodios (Diskussion) 19:45, 19. Nov. 2016 (CET)
- Das Regelwerk der WP gibt es doch schon, man muss es halt nur mal LESEN. Offenkundig gibt es v. a. in Zeiten von Wahlen eine Menge Benutzer, die das Projekt als politisches Instrument gebrauchen wollen. Das zu unterbinden wäre die Zuständigkeit der hochgeschätzten Adminschaft.--Der Geprügelte II (Pappenheim) 02:12, 20. Nov. 2016 (CET)
Edmund Ritscher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) belästigt mich auf meiner Benutzer-DS, obwohl ich ihn 2x dazu aufgefordert hatte, das zu unterlassen. (Benutzer_Diskussion:Klaus_Frisch#Donald_Trump) Vielleicht hilft eine „administrative Erläuterung“, dass ich dort das Hausrecht habe und wo und wie sachliche Konflikte[2][3] zu klären sind. (Wobei meine erste Antwort eigentlich klar genug war.[4]) --Klaus Frisch (Diskussion) 18:21, 19. Nov. 2016 (CET)
Bevor das jetzt auch zugemacht wird, weil der Benutzer schlafen gegangen ist: Es geht mir nicht um eine Sanktionierung, sondern darum, künftige derartige Konflikte zu vermeiden. Auf mich wird er nicht hören (hat ja auch meine ersten Antwort inhaltlich nicht zur Kenntnis genommen). Und der klare Regelverstoß sollte Anlass genug dafür sein, dass ihn mal ein Admin freundlich aufklärt. Danke und gute Nacht. --Klaus Frisch (Diskussion) 23:18, 19. Nov. 2016 (CET)
Artikel Dschaber al-Bakr
Dschaber al-Bakr (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Der Artikel hat seit Langem Noebse-Befall. Nach den letzten IP-Edits und im Zusammenhang mit dem laufenden CU-Antrag wären ein paar Wochen Halbschutz hifreich. --PM3 21:05, 19. Nov. 2016 (CET)
Artikel Nintendo Switch
Nintendo Switch (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) bite kurz hlab dichten, wiederholltes missachten der bellegpflicht -- Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:13, 19. Nov. 2016 (CET)
XaviYuahanda (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Nachdem XaviYuahanda ebenfalls sehr sensibel reagiert, sehe ich die Aussage „…ich glaube, du wüsstest, dass dann zu 99% eine PA-lastige Antwort folgen würde…“ als persönlichen Angriff. XaviYuahanda hat nichts anderes als Provokationen meiner Person gegenüber im Sinn. --STE Wikipedia und Moral! 22:01, 19. Nov. 2016 (CET)
- Die Aussage ist Teil eines Austauschs, den ich mit Xavi auf seiner Disk führte und der - vor allem: - noch weiterging. Ich bitte darum, das zu respektieren, danke. --Felistoria (Diskussion) 22:24, 19. Nov. 2016 (CET)
- Und weil es „Teil eines Austauschs“ ist, muss ich mich persönlich angreifen lassen. Ich bin höchst verwundert. --STE Wikipedia und Moral! 23:34, 19. Nov. 2016 (CET)
Graf Umarov (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) revertiert meine Löschung seines Diskussionsbeitrages, die einen PA dargestellt hat (dumm) und nicht der Diskussion dienlich war und ist. Auch ein Hinweis auf WP:DS brachte nichts. --Tonialsa (Diskussion) 22:02, 19. Nov. 2016 (CET)
- Selbstmeldung eines EWiors. Graf Umarov (Diskussion) 22:04, 19. Nov. 2016 (CET)
Ich war so frei, die pa-lastigen Wörter zu entfernen (mit Hinweis), und hoffe, damit die VM damit zur Nacht etwas entlastet zu haben. --Felistoria (Diskussion) 22:33, 19. Nov. 2016 (CET)
- So OK für mich. Grüße, --Tonialsa (Diskussion) 22:37, 19. Nov. 2016 (CET)
- Für mich nicht. Da war kein PA. Jetzt hingegen wird fälschlicher Weise der Eindruck erweckt, ich würde Benutzer persönlich angreifen.Graf Umarov (Diskussion) 22:51, 19. Nov. 2016 (CET)
- Kommentare anderer Benutzer als dumm zu bezeichnen, ist also kein PA, gut, dann hat Graf Umarov wohl doch nichts daraus gelernt. Erle entf., soll ein anderer Admin entscheiden. --Tonialsa (Diskussion) 22:55, 19. Nov. 2016 (CET)
- Ich habe nicht behauptet dein Kommentar oder der eines anderer Benutzers sei dumm. Ich habe das Argument als solches, welches sowohl von dir aber auch von anderen bei anderer Gelegenheit vorgebracht wurde, als ein dummes bezeichnet. Und ganz nebenbei ist es sehr verwunderlich wenn jemand der diesen Artikel Heinrich-Völker-Bad selber schreibt bei jenem Caprima meint: "Wikipedia brauche ihn nicht" Was bekannter und allgemein annerkannter Weise ein dummes Argument ist weil es garkein zulässiger Löschgrund ist und hier nachweißlich auch nicht die innere Überzeugung das Argumentierenden wiederspiegelt. Graf Umarov (Diskussion) 23:02, 19. Nov. 2016 (CET)
- Deine Ablenkungsmanöver laufen ins leere. --Tonialsa (Diskussion) 23:09, 19. Nov. 2016 (CET)
- Nein der Versuch die Bewertung eines Argumentes als PA zu verkaufen weil einem die Aussage nicht passt und man sie durch EW nicht wegbekommt läuft ins Leere. Graf Umarov (Diskussion) 23:15, 19. Nov. 2016 (CET)
- Ich habe nicht behauptet dein Kommentar oder der eines anderer Benutzers sei dumm. Ich habe das Argument als solches, welches sowohl von dir aber auch von anderen bei anderer Gelegenheit vorgebracht wurde, als ein dummes bezeichnet. Und ganz nebenbei ist es sehr verwunderlich wenn jemand der diesen Artikel Heinrich-Völker-Bad selber schreibt bei jenem Caprima meint: "Wikipedia brauche ihn nicht" Was bekannter und allgemein annerkannter Weise ein dummes Argument ist weil es garkein zulässiger Löschgrund ist und hier nachweißlich auch nicht die innere Überzeugung das Argumentierenden wiederspiegelt. Graf Umarov (Diskussion) 23:02, 19. Nov. 2016 (CET)
Artikel Bahnhof Witten-Annen Nord (erl.)
Bahnhof Witten-Annen Nord (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) IP-Vandalismus, löscht 30% des Artikeltextes ohne jede Erklärung und sieht auch nach Ansprache nicht ein, seine Löschungen zu kommentieren oder gar zu erkären. Bitte um Halbsperrung, danke! axpdeHallo! 22:11, 19. Nov. 2016 (CET)
- Zumindest die Entfernung der Spekulationen zur Zukunft war völlig gerechtfertigt. So was gehört nicht in einen Artikel. MBxd1 (Diskussion) 22:43, 19. Nov. 2016 (CET)
- Jede Entfernung sollte nicht nur inhaltlich begründet sein, sondern auch genau dokumentiert werden. Dies hat die IP aber konsequent verweigert! Bei dem ganzen Hin-und-Her inklusive Ausschneiden-Speichern und Wiedereinfügen-Speichern ist ein Verstoß gegen wikpedia-Prinzipien, insb. gegen den Urheberschutz! axpdeHallo! 23:30, 19. Nov. 2016 (CET)
- Entfernen von Passagen hat, was immer man davon halten mag, nichts mit Urheberschutz zu tun. Und die IP hat ihre Änderungen doch einige Stunden vor der VM auf derDisk des Artikels begründet. Klingt auf dem ersten Blick plausibel; wobei ich keine Lust habe, das im Detail zu verfolgen. Die Gründe für das Entfernen mag man Abschnitt für Abschnitt diskutieren, Vandalismus war das Entfernen der Passagen hier aber m.E. nicht.--Global Fish (Diskussion) 23:35, 19. Nov. 2016 (CET)
- Jede Entfernung sollte nicht nur inhaltlich begründet sein, sondern auch genau dokumentiert werden. Dies hat die IP aber konsequent verweigert! Bei dem ganzen Hin-und-Her inklusive Ausschneiden-Speichern und Wiedereinfügen-Speichern ist ein Verstoß gegen wikpedia-Prinzipien, insb. gegen den Urheberschutz! axpdeHallo! 23:30, 19. Nov. 2016 (CET)
Können diese Vorwürfe - Verweigerung der Gesprächsbereitschaft, "Ausschneiden-Speichern" und "Wiedereinfügen-Speichern" - bitte durch Diffs erläutert werden? So sind sie nicht nachvollziehbar. Inwieweit ist die IP-Bearbeitung dieses WP-Artikels ein Verstoß gegen den "Urheberschutz" und gegen welches WP-Prinzip wird verstoßen? --Felistoria (Diskussion) 23:38, 19. Nov. 2016 (CET)
Da die Angaben in der Version des IP-Benutzers richtiger sind, habe ich als Diskussionsgrundlage auf diese Version zurück gesetzt. Alles weitere nun bitte auf der Diskussionsseite des Artikels klären. Danke --Itti 00:04, 20. Nov. 2016 (CET)
Brodkey65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) Nennt mich mehrfach und an mehreren Stellen einen "linken Polit-Blogger", "einen politischen Linken". Ich würde die Wikipedia wie ein "Antifa-Flugblatt" behandeln und " linke Polit-Propaganda" in die Artikel einfügen. Das sind erstens unwahre Aussagen und zweitens klar zu sanktionierende PAs, da sie unterstellen, ich würde mit einer politischen Motivation in Artikeln edititeren. Dies ist nicht richtig. Ich bin, wie viele auch ein politischer Mensch, aber ich editiere nicht mit einer politischen Beeinflussungabsicht. Es ist nicht erlaubt, anderen Benutzern zu unterstellen, dass sie dies tun (vorallem, wenn es unwahr ist). Der Benutzer Brodkey65 macht dies aber und setzt es auch nach Aufforderung (mit Hinweis auf die Sanktionsfähigkeit) fort. Ich halte die Beweislage für diese PAs für mehr als deutlich, sollten dennoch Admins Nachfragen haben, werde ich gerne antworten. Diff1 Diff2 Diff3 --Jens Best (Diskussion) 22:17, 19. Nov. 2016 (CET)
- Ich werde auf diese mißbräuchliche VM nicht weiter antworten. Die Tatsache, daß er sofort nach Ablauf seiner Sperre mehrere Kollegen, die er als politische Gegner ausmacht, mit VMs überzieht, zeigt die generelle Unbelehrbarkeit des Hr.Best. Hr. Best möge außerdem bitte korrekt zitieren. Mein Zitat war: „WP ist kein Blog, keine Tagesjournaille, kein Antifa-Flugblatt...,sondern eine Enzyklopädie. Eine Enzyklopädie ist dem Grds. der Neutralität verpflichtet.“ Wenn Hr.Best dies auf sich bezieht, so kann ich Nix dafür. Hr.Best sollte besser vor Scham in den Erdboden versinken angesichts solcher PA gg mich: Brodkey65 ist ein aufmerksamkeitsgeiler Patient; Brodkey ist ein Patient. Brodkey ist ein rechtslastiger Account; Brodkey ist das trumpeske Negativ-Beispiel eines Alt-Wikipedianers; Brodkey65 ist schon länger ein Problem, das die Offenheit der Wikipedia durch zersetzendes Verhalten in Qualität und Vielfalt bedroht. Und daß Hr.Best ein linker Polit-Blogger ist, der die WP zu politischer Agitation mißbraucht, dazu stehe ich, vollumfänglich. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 22:44, 19. Nov. 2016 (CET)
- @Jensbest: Das ist hier glaube ich die falsche Seite. Wenn du mit so vielen Benutzern im Clinch liegst, solltest du eher über einen Vermittlungsausschuss nachdenken, Hier scheint es ja grundsätzliche Probleme zwischen euch (damit meine ich alle Benutzer, die du hier gemeldet hast) zu geben. --Filterkaffee (Diskussion) 22:38, 19. Nov. 2016 (CET)
- Danke für die Nachfrage. Ich liege mit diesen Benutzern nicht "im Clinch". Diese Benutzer haben für mich durch ihr diffamierendes Verhalten gezeigt, dass ein sachlicher Diskurs (an dem sie erkennbar eh kein Interesse haben) mit ihnen nicht möglich ist. Aktuell stehen diese PAs im Raum. Wie dem auch sei, es sind klare PAs und diese sind hier richtig. Ich gehe davon aus, das es hier gerecht zugeht. Sprich, dass die gleichen Regeln für alle gelten. Die (unwahre) Unterstellung eines politisch motivierten Edititierens ist ein zu sanktionierender PA. Das habe ich etliche Male nun auf der VM erlebt und beobachtet. Diese PAs sind die gleiche Kategorie und deswegen ist das schon richtig hier. --Jens Best (Diskussion) 22:43, 19. Nov. 2016 (CET)
- Wenn ein sachlicher Diskurs nicht möglich ist, solltet ihr euch aus dem Weg gehen, alles andere wird nicht funktionieren, schon gar nicht das Melden hier auf dieser Seite. Das gilt natürlich für beide Seiten. --Filterkaffee (Diskussion) 22:46, 19. Nov. 2016 (CET)
- "Aus dem Weg gehen" ist eine witzige Empfehlung, wenn dir dieses Personal überallhin hinterherläuft. --Jens Best (Diskussion) 22:53, 19. Nov. 2016 (CET)
- Um das hier abzuschließen: wenn man immer nur die Provokation Des anderen sieht, und selber nicht einmal auf die Idee kommt, diesen Teufelskreis zu durchbrechen, wird sich nie etwas ändern. Damit bin ich raus, der Rest ist eure Entscheidung. --Filterkaffee (Diskussion) 22:55, 19. Nov. 2016 (CET)
- "Aus dem Weg gehen" ist eine witzige Empfehlung, wenn dir dieses Personal überallhin hinterherläuft. --Jens Best (Diskussion) 22:53, 19. Nov. 2016 (CET)
- Wenn ein sachlicher Diskurs nicht möglich ist, solltet ihr euch aus dem Weg gehen, alles andere wird nicht funktionieren, schon gar nicht das Melden hier auf dieser Seite. Das gilt natürlich für beide Seiten. --Filterkaffee (Diskussion) 22:46, 19. Nov. 2016 (CET)
- Danke für die Nachfrage. Ich liege mit diesen Benutzern nicht "im Clinch". Diese Benutzer haben für mich durch ihr diffamierendes Verhalten gezeigt, dass ein sachlicher Diskurs (an dem sie erkennbar eh kein Interesse haben) mit ihnen nicht möglich ist. Aktuell stehen diese PAs im Raum. Wie dem auch sei, es sind klare PAs und diese sind hier richtig. Ich gehe davon aus, das es hier gerecht zugeht. Sprich, dass die gleichen Regeln für alle gelten. Die (unwahre) Unterstellung eines politisch motivierten Edititierens ist ein zu sanktionierender PA. Das habe ich etliche Male nun auf der VM erlebt und beobachtet. Diese PAs sind die gleiche Kategorie und deswegen ist das schon richtig hier. --Jens Best (Diskussion) 22:43, 19. Nov. 2016 (CET)
- Du gehst damit doch hausieren"[...] der auch Rechtspopulisten und andere Staatsfeinde behandelt wie normale demokratische Parteien" [...] Ebenso wie eine Demokratie wehrhaft sein muss, damit sie eine Demokratie bleibt, muss eine offene Enzyklopädie wehrhaft sein." [...] Hier aber geht es um die Verteidigung der Demokratie im Rahmen einer Enzyklopädie. [5] LG --Benqo (Diskussion) 22:42, 19. Nov. 2016 (CET)
- Es geht hier um den Vorwurf des politisch motivierten Editierens. Das jeder Benutzer eine politische Meinung hat, ist nur natürlich. Aber das hat nichts mit dem Editieren zu tun. Hier geht es um die unwahre Unterstellung des politisch motivierten Arbeitens in der Wikipedia. --Jens Best (Diskussion) 22:46, 19. Nov. 2016 (CET)
- @Filterkaffee: Für den Norbert Hofer-Artikel habe ich bereits einen Kompromißvorschlag formuliert, der auf der SPP + der Disk viel Zustimmung gefunden hat, nur bei Hr.Best leider nicht. MfG, Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 23:04, 19. Nov. 2016 (CET)
- Es geht hier um den Vorwurf des politisch motivierten Editierens. Das jeder Benutzer eine politische Meinung hat, ist nur natürlich. Aber das hat nichts mit dem Editieren zu tun. Hier geht es um die unwahre Unterstellung des politisch motivierten Arbeitens in der Wikipedia. --Jens Best (Diskussion) 22:46, 19. Nov. 2016 (CET)
- Ach Jens Best. Meinung kannst du eh haben, aber du betreibst auch ein „politisch motiviertes Editieren“. Ein Beispiel. Auf der Artikeldiskussionsseite von Norbert Hofer behauptest du: „Der Rechtspopulismus ist außerhalb des demokratischen Spektrums (1. Absatz, Mitte)“. Also ich halte mal fest: nicht auf irgendeiner Benutzerdiskussionsseite, sondern auf einer Biografie-Artikel-Diskussionsseite gibst du das zum Besten und anschließend schreitest du zur Tat, indem du unbedingt im ersten Satz des Biografieartikels das Wort „rechtspopulistischer ...“ einbringen willst: [6] - noch Fragen? – Bwag 23:08, 19. Nov. 2016 (CET)
- Dir fehlt da vielleicht der politikwissenschaftliche Hintergrund, Bwag, aber der Rechtspopulismus befindet sich auch außerhalb des demokratischen Spektrums, weil er grundlegende Voraussetzungen für die Demokratie abschaffen will, wenn er an der Macht ist. Dass rechtspopulistische Entwicklungen von einer offenen Demokratie trotzdem bis zu einem gewissen Maße geduldet werden, liegt im Wesen der Idee einer Demokratie, die auch immer bereit ist, sich von außen kritisieren zulassen, denn es könnte ja ein Misstand vorliegen, der von innen nicht gesehen wird. Das unterscheidet sie u.a. von einer Diktatur oder anderen autoritären Strömungen. Deswegen, und auch noch aus ein paar anderen Gründen, ist z.B. in unserer Demokratie ein Parteienverbot mit einer hohen Schwelle versehen. Die Tatsache, dass ich das weiss und du nicht, ist aber kein, wie du es versuchst, Beleg dafür, dass ich "politisch motiviert edititere". Das ist und bleibt eine unwahre und vorallem klar zu sanktionierende Unterstellung, die laut den Regeln der Wikipedia verboten ist. Entsprechend gehe ich davon aus, dass diese PAs von dem abarbeitenden Admin sanktioniert werden. Das wäre ja sonst echt ungerecht, wenn die einen für solche klaren Vergehen sanktioniert werden und die anderen sich aus welchen Gründen auch immer davor drücken können. --Jens Best (Diskussion) 23:16, 19. Nov. 2016 (CET)
- Ich lese im Artikel Rechtspopulismus „lehnt der Rechtspopulismus das demokratische System NICHT ab“. Ergo, werke erst dort einmal, bevor du bei Hofer & Co das betreibst: „Von dem sozialwissenschaftlichen Begriff ist der Gebrauch des Wortes in Medien und Öffentlichkeit zu unterscheiden, wo es in der Regel pejorativ gebraucht wird und negativ besetzt ist.“ Das steht nämlich auch im Artikel Rechtspopulismus. – Bwag 23:28, 19. Nov. 2016 (CET)
- Du solltest nicht alles glauben, was in der Wikipedia steht. Fällt mir schwer zu glauben, dass dir das noch keiner gesagt hat. --Jens Best (Diskussion) 23:37, 19. Nov. 2016 (CET)
- Ich lese im Artikel Rechtspopulismus „lehnt der Rechtspopulismus das demokratische System NICHT ab“. Ergo, werke erst dort einmal, bevor du bei Hofer & Co das betreibst: „Von dem sozialwissenschaftlichen Begriff ist der Gebrauch des Wortes in Medien und Öffentlichkeit zu unterscheiden, wo es in der Regel pejorativ gebraucht wird und negativ besetzt ist.“ Das steht nämlich auch im Artikel Rechtspopulismus. – Bwag 23:28, 19. Nov. 2016 (CET)
- Dir fehlt da vielleicht der politikwissenschaftliche Hintergrund, Bwag, aber der Rechtspopulismus befindet sich auch außerhalb des demokratischen Spektrums, weil er grundlegende Voraussetzungen für die Demokratie abschaffen will, wenn er an der Macht ist. Dass rechtspopulistische Entwicklungen von einer offenen Demokratie trotzdem bis zu einem gewissen Maße geduldet werden, liegt im Wesen der Idee einer Demokratie, die auch immer bereit ist, sich von außen kritisieren zulassen, denn es könnte ja ein Misstand vorliegen, der von innen nicht gesehen wird. Das unterscheidet sie u.a. von einer Diktatur oder anderen autoritären Strömungen. Deswegen, und auch noch aus ein paar anderen Gründen, ist z.B. in unserer Demokratie ein Parteienverbot mit einer hohen Schwelle versehen. Die Tatsache, dass ich das weiss und du nicht, ist aber kein, wie du es versuchst, Beleg dafür, dass ich "politisch motiviert edititere". Das ist und bleibt eine unwahre und vorallem klar zu sanktionierende Unterstellung, die laut den Regeln der Wikipedia verboten ist. Entsprechend gehe ich davon aus, dass diese PAs von dem abarbeitenden Admin sanktioniert werden. Das wäre ja sonst echt ungerecht, wenn die einen für solche klaren Vergehen sanktioniert werden und die anderen sich aus welchen Gründen auch immer davor drücken können. --Jens Best (Diskussion) 23:16, 19. Nov. 2016 (CET)
- Ach Jens Best. Meinung kannst du eh haben, aber du betreibst auch ein „politisch motiviertes Editieren“. Ein Beispiel. Auf der Artikeldiskussionsseite von Norbert Hofer behauptest du: „Der Rechtspopulismus ist außerhalb des demokratischen Spektrums (1. Absatz, Mitte)“. Also ich halte mal fest: nicht auf irgendeiner Benutzerdiskussionsseite, sondern auf einer Biografie-Artikel-Diskussionsseite gibst du das zum Besten und anschließend schreitest du zur Tat, indem du unbedingt im ersten Satz des Biografieartikels das Wort „rechtspopulistischer ...“ einbringen willst: [6] - noch Fragen? – Bwag 23:08, 19. Nov. 2016 (CET)
Ergänzung zur Meldung: Der Benutzer Brodkey65 macht es dem hier abarbeitenden Admin sehr einfach, da er sogar hier in der VM seinen PA wiederholt und bekräftigt: "…daß Hr.Best ein linker Polit-Blogger ist, der die WP zu politischer Agitation mißbraucht, dazu stehe ich, vollumfänglich." (siehe oben die erste Erwiderung auf meine Meldung). Dieser nun mehr als eindeutige und wiederholt trotz Ansprache vorgetragene PA sollte also zügigst und entsprechend seiner Dreistigkeit sanktioniert werden. --Jens Best (Diskussion) 00:08, 20. Nov. 2016 (CET)
- Meinungsäußerungen sind keine PAs. Auch nicht die Festellung des obj. TBs. PAs sind hingegen Ihre obigen Äußerungen mir ggüber. Gute Nacht jetzt, Hr.Best! Schlafen’s gut. Ihre Invektiven gegen WP-MA, die gemäß WP:NPOV arbeiten, interessieren hier eh’ keinen Admin mehr. Solange Sie den PA vom rechtslastigen Account nicht öffentlich zurücknehmen, werden Sie damit leben müssen, daß Sie für mich ein linker Blogger sind, und sonst NIX. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 00:27, 20. Nov. 2016 (CET)
- "Meinungsäußerungen sind keine PAs." Man muss diesen Benutzer Bordkey65 fast schon für seine postfaktische Chuzpe bewundern – wenn es nicht so traurig und gefährlich wäre, würde er damit wirklich durchkommen. --Jens Best (Diskussion) 00:31, 20. Nov. 2016 (CET)
- Hr.Best, Brodkey, der aufmerksamkeitsgeile Patient, der König der Wikipedia, der sich auffällig verhält, + sich seine eigene Märchenwelt baut, hat mit seinem Kompromißvorschlag heute schon gewaltig die Hand nach Ihnen ausgestreckt. Sie sollten sie ergreifen. Ich reiche sie Ihnen kein 2. Mal. Hören Sie auf Feliks’ Rat. Ich bin nicht nachtragend. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 00:46, 20. Nov. 2016 (CET)
- Auf ihre inszenierte Großzügigkeit kann ich verzichten. Ich nehme sie ihnen auch nicht ab. Sie setzen einen klaren diffamierenden PA gegen mich permanent fort. Jetzt bekommen sie dafür die Konsequenzen, denn das ist nach unseren Regeln zu sanktionieren. PS: Jemand der ewig lange Diff-Link-Listen führt und dafür bekannt ist, dass er bereits etliche Male gegen Benutzer monatelang(!) auf persönlich beleidigender Ebene agitiert hat und sich dann als "nicht nachtragend" bezeichnet, wäre fast schon wieder einen Lacher wert, wenn es nicht so traurig wäre. --Jens Best (Diskussion) 00:58, 20. Nov. 2016 (CET)
- PS: Diese Sprechen von sich in der dritten Person ist kein gutes Zeichen. --Jens Best (Diskussion) 00:59, 20. Nov. 2016 (CET)
- Hr.Best, Brodkey, der aufmerksamkeitsgeile Patient, der König der Wikipedia, der sich auffällig verhält, + sich seine eigene Märchenwelt baut, hat mit seinem Kompromißvorschlag heute schon gewaltig die Hand nach Ihnen ausgestreckt. Sie sollten sie ergreifen. Ich reiche sie Ihnen kein 2. Mal. Hören Sie auf Feliks’ Rat. Ich bin nicht nachtragend. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 00:46, 20. Nov. 2016 (CET)
- "Meinungsäußerungen sind keine PAs." Man muss diesen Benutzer Bordkey65 fast schon für seine postfaktische Chuzpe bewundern – wenn es nicht so traurig und gefährlich wäre, würde er damit wirklich durchkommen. --Jens Best (Diskussion) 00:31, 20. Nov. 2016 (CET)
Wir beobachten in den Artikeln zur FPÖ seit Jahren die Tendenz, dass sich dort Single-Purpose-Accounts ihren Safe Space einzurichten versuchen. Inhalte werden von diesen Accounts ohne sachliche Begründung zu entfernen versucht, für diese Accounts scheint die positive Darstellung der FPÖ über WP:NPOV zu stehen. Die Admins wurden mehrmals aufgefordert, dieses POV-Pushing zu beenden. Dass sich ein Konflitksurfer wie Brodkey65 noch auf das Problem stürzen darf müsste nicht sein. -- Liberaler Humanist „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist.“ 01:17, 20. Nov. 2016 (CET)
- Daß der Account Liberaler Humanist nach langer Zeit seine Login-Daten mal wieder gefunden hat, erfreut mein Herz. Trotzdem bitte ich einen Admin darum, Intro #4 umzusetzen. Vielen Dank! Es muß auch nicht sein, daß Jmd, der konstruktive Kompromißvorschläge bringt, als Konfliktsurfer diffamiert wird, nur weil der Gegenseite die politische Couleur (lol) nicht paßt. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 01:26, 20. Nov. 2016 (CET)
- @LH: Intro #4, wie oft denn noch. Ad JensBest: dass der Mensch in letzter Zeit ständig überall und bei jedem aneckt, wird wohl niemandem verborgen geblieben sein. Daher ist diese VM einmal mehr nichts anderes als eine Nebelkerze, ein Rundumschlag oder was auch immer.--Der Geprügelte II (Pappenheim) 02:05, 20. Nov. 2016 (CET)
Zweimot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Unterstellt mir bezüglich meines Editierens in der Wikipedia eine "einseitige Polit-POV". Dies ist erstens unwahr und zweitens ein klar zu sanktionierender PA. Es ist (vorallem wenn es unwahr ist), nicht erlaubt, anderen Benutzer zu unterstellen, sie würden mit einer (einseitigen) politischen Motivation in der Wikipedia editieren. Diff1. Die klar erkennbare Absicht, mich mit dieser Unterstellung zu diffamieren, zeigt, erstens, dass der Benutzer Zweimot keine inhaltlichen Argumente hat und zweitens ihm unliebsame Benutzer aus dem Projekt ekeln will bzw. nachhaltig diskreditieren. --Jens Best (Diskussion) 22:25, 19. Nov. 2016 (CET)
- Das Jens Best einen einseitigen Polit-POV verfolgt, kann ich nach der gemeinsamen Diskussion zum Artikel Narrensaum bestätigen. --PM3 22:42, 19. Nov. 2016 (CET)
- Gäähn, es ist schon spät. Daher zitiere ich der Einfachheit halber Brodkey65 eins drüber: „Die Tatsache, daß er sofort nach Ablauf seiner Sperre mehrere Kollegen, die er als politische Gegner ausmacht, mit VMs überzieht, zeigt die generelle Unbelehrbarkeit des Hr. Best.“ Alles andere ist ausführlichst in aller Breite besprochen und wird hier nicht wiedreholt, hier eine Zusammenfassung. Und jetzt wünsche ich uns allen eine gute Nacht. --Zweimot (Diskussion) 00:52, 20. Nov. 2016 (CET)
- Man sollte festhalten, dass die Behauptung "politische Gegner" nicht von mir, sondern von Benutzer Zweimot hier eingeführt wird, um von seinem PA-Vergehen abzulenken. Ich habe drei Benutzer gemeldet, die eindeutige PAs gegen mich verübt haben und diese auch nach Ansprache nicht zurücknahmen oder sich dafür entschuldigt haben. Etliche Benutzer und Admins haben auf der SP, bei der die meisten dieser PAs geschehen sind, angemerkt, wie massiv ich dort provoziert und traktiert wurde. Es kann nicht sein, dass man sich als Benutzer eine solche Schikane gefallen lassen muss. PS: Es gibt etliche Benutzer, mit deren Sichtweise ich in der Artikelarbeit nicht übereinstimme, aber diese begehen keine PAs und werden entsprechend auch hier nicht von mir gemeldet. --Jens Best (Diskussion) 01:07, 20. Nov. 2016 (CET)
- Siehe Abschnitt darüber. Jensbest ist mit persönlichen Wertungen, wie man auf den Diskseiten der einschlägigen Artikeln, die er mit schöner Regelmäßigkeit in die Sperre treibt, unschwer lesen kann, auch nicht zimperlich. Dieses weinerliche VM-Gemelde ist Missbrauch selbiger, sonst wenig mehr.--Der Geprügelte II (Pappenheim) 02:08, 20. Nov. 2016 (CET)
- Man sollte festhalten, dass die Behauptung "politische Gegner" nicht von mir, sondern von Benutzer Zweimot hier eingeführt wird, um von seinem PA-Vergehen abzulenken. Ich habe drei Benutzer gemeldet, die eindeutige PAs gegen mich verübt haben und diese auch nach Ansprache nicht zurücknahmen oder sich dafür entschuldigt haben. Etliche Benutzer und Admins haben auf der SP, bei der die meisten dieser PAs geschehen sind, angemerkt, wie massiv ich dort provoziert und traktiert wurde. Es kann nicht sein, dass man sich als Benutzer eine solche Schikane gefallen lassen muss. PS: Es gibt etliche Benutzer, mit deren Sichtweise ich in der Artikelarbeit nicht übereinstimme, aber diese begehen keine PAs und werden entsprechend auch hier nicht von mir gemeldet. --Jens Best (Diskussion) 01:07, 20. Nov. 2016 (CET)
- Gäähn, es ist schon spät. Daher zitiere ich der Einfachheit halber Brodkey65 eins drüber: „Die Tatsache, daß er sofort nach Ablauf seiner Sperre mehrere Kollegen, die er als politische Gegner ausmacht, mit VMs überzieht, zeigt die generelle Unbelehrbarkeit des Hr. Best.“ Alles andere ist ausführlichst in aller Breite besprochen und wird hier nicht wiedreholt, hier eine Zusammenfassung. Und jetzt wünsche ich uns allen eine gute Nacht. --Zweimot (Diskussion) 00:52, 20. Nov. 2016 (CET)
Berihert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Unterstellt mir, ich würde meine "eigene politische Meinung" in Artikeln unterbringen und ich würde mit einem "Polit-POV" editieren. Das ist erstens unwahr und zweitens eine klar zu sanktionierende PA, da diese Aussage unterstellt, ein Benutzer würde mit einer politischen Haltung edititeren. Kein Benutzer (vorallem wenn es unwahr) muss sich das gefallen lassen. Ich bin auch schon mal gesperrt worden, weil ich einem anderen Benutzer eine politische Haltung beim Editieren unterstellt habe. Da ich davon ausgehe, dass die damals eindeutige Begründung, dass man hier einem Benutzer keine politische Motivation unterstellen darf, gehe ich davon aus, dass das auch gilt, wenn es gegen mich als Diffamierungversuch eingesetzt wird. Diff1 --Jens Best (Diskussion) 22:35, 19. Nov. 2016 (CET)
- Das Jens Best mit einem Polit-POV editiert, kann ich nach der gemeinsamen Diskussion zum Artikel Narrensaum bestätigen. --PM3 22:43, 19. Nov. 2016 (CET)
- Siehe zwei drüber. PS: 2 mio!! :)) Berihert ♦ (Disk.) 22:48, 19. Nov. 2016 (CET)
- Jepp ! Lieber feiern als ein VM-Triple zum Sonntag. :-) --Koyaanis (Diskussion) 23:38, 19. Nov. 2016 (CET)
- Man kann sich als Meldender den Zeitpunkt der Meldung nicht aussuchen, da vorgeschrieben ist, dass diese zeitnah zu dem Vorfall zu erfolgen haben. Z.B. hat der von mir oben gemeldete Brodkey65 permanent in den letzten Wochen mit diesen und ähnlichen PAs gegen mich agitiert. Da diese aber nach den hiesigen Regeln schon länger zurückliegen, kann ich mich hier nur auf die aktuellen Vergehen beziehen - was ja auch ausreicht. Von mir aus können diese VMs auch erst morgen abgearbeitet werden. Hauptsache diese mehr als eindeutigen PAs werden sanktioniert. --Jens Best (Diskussion) 00:00, 20. Nov. 2016 (CET)
- Mehr als eindeutig?? Was ist denn das? Entweder eindeutig oder nicht eindeutig. Aber mehr als ..?? Du bist ja doch ein ganz Lustiger, Berihert ♦ (Disk.) 00:26, 20. Nov. 2016 (CET)
- Man kann sich als Meldender den Zeitpunkt der Meldung nicht aussuchen, da vorgeschrieben ist, dass diese zeitnah zu dem Vorfall zu erfolgen haben. Z.B. hat der von mir oben gemeldete Brodkey65 permanent in den letzten Wochen mit diesen und ähnlichen PAs gegen mich agitiert. Da diese aber nach den hiesigen Regeln schon länger zurückliegen, kann ich mich hier nur auf die aktuellen Vergehen beziehen - was ja auch ausreicht. Von mir aus können diese VMs auch erst morgen abgearbeitet werden. Hauptsache diese mehr als eindeutigen PAs werden sanktioniert. --Jens Best (Diskussion) 00:00, 20. Nov. 2016 (CET)
- Jepp ! Lieber feiern als ein VM-Triple zum Sonntag. :-) --Koyaanis (Diskussion) 23:38, 19. Nov. 2016 (CET)
- Siehe zwei drüber. PS: 2 mio!! :)) Berihert ♦ (Disk.) 22:48, 19. Nov. 2016 (CET)
Gereon K. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) WP:KPA: [7] --2A02:1205:34F2:8810:CA8:92B2:7BE8:47B8 22:53, 19. Nov. 2016 (CET)
- Schwerer Tobak. Diese Seite kenne ich gar nicht von Dir. Gereon, was meinst Du dazu? --Tonialsa (Diskussion) 23:26, 19. Nov. 2016 (CET)
- Benutzer:Tacuisses. Hat sich nichts geändert. --Gereon K. (Diskussion) 00:59, 20. Nov. 2016 (CET)
- Ich habe zumindest in meinem Edit dort Bezug genommen auf den Satz im Artikel „Neuere Messungen haben das aber nicht bestätigt“. Beim Revert von Tacuisses gab es keine inhaltliche Begründung. --Gereon K. (Diskussion) 01:02, 20. Nov. 2016 (CET)
- Bezug genommen auf einen Satz, den Du offensichtlich inhaltlich nicht verstanden hast. Wie gesagt: hat sich nichts geändert. -- 2A02:1205:34F2:8810:CA8:92B2:7BE8:47B8 01:05, 20. Nov. 2016 (CET)
Artikel NGC 5259
NGC 5259 (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Zum wiederholten Male werden Informationen aus dem Artikel ohne Begründung / Quellenangabe entfernt. Der Benutzer vandaliert offensichtlich in verschiedenen Beiträgen. Mehrfach wurden dort seine Bearbeitungen zurückgesetzt. --SMi (Diskussion) 00:36, 20. Nov. 2016 (CET)
- Bitte Benutzer:SMi auf WP:Q (insbesondere Punkt 3) und auf seine Belegpflicht aufmerksam machen. Der Benutzer fügt ohne Angabe von Quellen unbelegte Daten in den Artikel ein und missbraucht dabei zudem Rollback. -- 2A02:1205:34F2:8810:CA8:92B2:7BE8:47B8 00:40, 20. Nov. 2016 (CET)
- Das Problem ist nicht eine neue Formatierung des Artikels, sondern das beabsichtigte Entfernen relevanter Informationen ohne Begründung (z.B. Winkelausdehnung, Helligkeit bzw. magV, magB) --SMi (Diskussion) 00:53, 20. Nov. 2016 (CET)
- Du möchtest diese "Informationen" also im Artikel haben. Ich zweifle sie an. Bitte gibt die Quellen für Deine Behauptungen an. -- 2A02:1205:34F2:8810:CA8:92B2:7BE8:47B8 00:58, 20. Nov. 2016 (CET)
- Ich selbst habe überhaupt keine Informationen zu diesem Artikel hinzugefügt. Daher ist es für mich auch unverständlich, weshalb du hier auf meine Belegpflicht aufmerksam machst. Ich habe deine Änderungen lediglich zurückgesetzt, da deine Belege fehlen. Helligkeit und Winkelausdehnung sind wichtige Kenngrößen der Astronomie! --SMi (Diskussion) 01:01, 20. Nov. 2016 (CET)
- Ich habe Dich weiter oben schon darüber aufgeklärt, dass es nicht an mir liegt, Quellen beizubrigen, da ich ja die Daten nicht im Artikel haben will, sondern sie anzweifle (das wäre ja auch völlig unsinnig, zu verlangen zu beweisen, dass etwas nicht zutrifft). Wenn Du die Angaben in den Artikel einfügst (was Deine Bearbeitung unzweifelhaft getan hat), dann unterliegst Du selbstverständlich der Belegpflicht. Das steht übrigens alles unter WP:Q. -- 2A02:1205:34F2:8810:CA8:92B2:7BE8:47B8 01:03, 20. Nov. 2016 (CET)
- Falsch. Ich sichte deine Änderungen nur. Und solange du etwas einfach nur aus persönlichen Gründen anzweifelst, ohne einen entsprechenden Beweis zu erbringen, gilt der Status Quo. -- SMi (Diskussion) 01:07, 20. Nov. 2016 (CET)
- Da irrst Du Dich. Bitte lies endlich WP:Q, Punkt 3. Ich zweifle auch nichts aus persönlichen Gründen an und ich muss dafür auch keine Beweise erbringen. Du hast die Daten eingefügt, ich zweifle sie aufgrund fachlicher Ahnung von der Materie und der Quellenlage an, Du hast sie auf Nachfrage zu belegen. -- 2A02:1205:34F2:8810:CA8:92B2:7BE8:47B8 01:08, 20. Nov. 2016 (CET)
- Deine Änderungen müssen gesichtet werden, bevor Sie für jedermann erscheinen Wikipedia:Gesichtete Versionen. Dieses Instrument soll Vandalismus verhindern. Ich sichte deine Version jedenfalls nicht. Und nochmal: Ich habe dem Artikel keine Informationen hinzugefügt, sondern den vorherigen Bearbeitungsstand wiederhergestellt, der bereits von einem anderen Nutzer gesichtet und für "in Ordnung" befunden wurde. Du hast aus dieser Version Informationen entfernt, ohne dies zu begründen. So, und nun sollte vielleicht ein Admin seinen Standpunkt erläutern. -- SMi (Diskussion) 01:25, 20. Nov. 2016 (CET)
Ihr macht hier gerade das, was ihr vorher auf der Diskussionsseite hättet tun sollen: Diskutieren! Setzt das doch dort bitte fort, dann könnte hier ein zweiter Admin zumachen. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 01:17, 20. Nov. 2016 (CET)
- Es geht hier aus meiner Sicht nicht um Inhalte, sondern um Verfahrensweisen innerhalb der Wikipedia. -- SMi (Diskussion) 01:25, 20. Nov. 2016 (CET)
- Auch dafür könntet ihr einen besseren Platz finden - deine Disk zum Beispiel. Oder meine, falls euch nix anderes einfällt. Ich glaube kaum, dass ihr hier mehr erreicht als eine kurzzeitige Sperrung des Artikels. Gute Nacht von meiner Seite! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 01:29, 20. Nov. 2016 (CET)
- Eine Diskussionsseite habe ich schon eröffnet (obwohl Benutzer:SMi bereits sein inhaltliches Desinteresse zugegeben hat - ein absolutes No Go). Ich habe den Benutzer wiederholt auf Punkt 3 von WP:Q aufmerksam gemacht. Dennoch scheint er sich seiner Belegpflicht nicht bewusst zu sein. Offenbar scheint er die gesichteten Versionen für so eine Art geprüfte Versionen zu halten und/oder den Unterschied zwischen "nicht sichten" und "bearbeiten" nicht zu verstehen. Ich bitte darum, den Benutzer administrativ ans WP:MP zu verweisen (nicht ganz ohne Bedenken ob Teilen des dortigen Personals). -- 2A02:1205:34F2:8810:CA8:92B2:7BE8:47B8 01:47, 20. Nov. 2016 (CET)
Benutzer:217.224.202.188 (erl.)
217.224.202.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Werddemer pöbelt auf Disks diverser Admins. --Gridditsch (allons-y!) 00:45, 20. Nov. 2016 (CET)