Felsritzungen von Lille Strandbygård

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2016 um 17:20 Uhr durch JEW (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Felsritzungen von Lille Strandbygård im Südwesten der dänischen Insel Bornholm befinden sich auf einem Felsaufschluss, der mitten im Acker liegt.

Felsritzungen von Lille Strandbygård

Hier haben Menschen der Bronzezeit neben vielen Schälchen auch elf Radkreuze (dän. Hjulkors oder Solkors = Sonnenkreuz) in den Stein gehauen. Eines davon hat einen konzentrischen Ring. Die Schälchen sind vermutlich magische Zeichen, deren genaue Bedeutung jedoch unbekannt ist. Es gibt sie zu Hunderten auf der Insel, während sie im übrigen Dänemark selten sind.

Siehe auch

Literatur

  • Flemming Kaul, Martin Stoltze, Finn Ole Nielsen, Gerhard Milstreu: Helleristninger. Billeder fra Bornholms bronzealder. Wormianum, Højbjerg 2005, ISBN 87-88179-68-0 (dänisch).
  • Peter Vilhelm Glob: Helleristninger i Danmark (= Jysk Arkæologisk Selskabs skrifter. Band 7). Jysk Arkæologisk Selskab, 1969, ISSN 0107-2854 (dänisch).

Koordinaten: 55° 3′ 24″ N, 14° 48′ 4″ O