Opposition (Politik)

gegen Machthaber oder Regierungen agierende Parteien oder Gruppen in der Politik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2003 um 11:17 Uhr durch Flups (Diskussion | Beiträge) (Teil von APO-Artikel übernommen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

In der Politik versteht man unter Opposition eine Meinung oder Haltung, die nicht mit der Position der Regierung übereinstimmt bzw. dieser sogar entgegensteht. Im engeren Sinn ist damit die parlamentarische Opposition gemeint, also die Opposition der Parteien und Gruppierungen, die zwar im Parlament vertreten, nicht jedoch an der Regierungsbildung beteiligt sind.

In Staaten ohne demokratisch gewähltes Parlament und ohne frei organisierte Parteien äußert sich die Opposition häufig im Bereich der Kunst (Schriftsteller, Theater), der Kirche oder zum Beispiel innerhalb von Umweltschutzgruppen. Im Extremfall bleibt nur die Möglichkeit illegaler Untergrundarbeit und des Widerstandes.

siehe auch: Außerparlamentarische Opposition