Eckart Dux

deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (1926–2024)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2016 um 22:26 Uhr durch 84.189.9.146 (Diskussion) (Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eckart Dux (* 19. Dezember 1926 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Leben

Der Sohn eines Versicherungsoberinspektors absolvierte seine Schauspielausbildung bei Else Bongers in Berlin und debütierte 1948 am dortigen Renaissance-Theater. Danach führten ihn Engagements an zahlreiche Berliner Bühnen, darunter die Tribüne, das Schlosspark Theater, das Theater am Kurfürstendamm sowie an weitere Spielstätten in München, Hamburg, Frankfurt und Stuttgart. Als jugendlicher Hauptdarsteller und später als Charakterdarsteller übernahm er zahlreiche Rollen in Film und Fernsehen.

Seit 1949 ist Dux zudem umfangreich in der Synchronisation tätig und zählt damit zusammen mit Jürgen Thormann zu den dienstältesten deutschen Sprechern. In den 1950er und 1960er Jahren war er die Standardstimme von Audie Murphy, zwischen 1957 und 1991 die Standardstimme von Anthony Perkins, den er unter anderem im Klassiker Psycho sprach. Dux synchronisierte auch so bekannte Darsteller wie Van Johnson (u.a. in ’’23 Schritte zum Abgrund’’), Steve Martin (u. a. in Solo für 2, L.A. Story oder Vater der Braut), Fred Astaire (u. a. in Osterspaziergang und Königliche Hochzeit), den Hauptdarsteller George Peppard in der Actionserie Das A-Team und Jerry Stiller in der Sitcom King of Queens.

Nachdem Joachim Höppner im Jahr 2006 verstarb, übernahm Dux die Synchronisation von Ian McKellen (Gandalf) in Peter Jacksons Hobbittrilogie. Seine bislang letzte Synchronarbeit datiert auf 2014, als er mit 88 Jahren Ian McKellen in Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere sprach. Ob Dux weiterhin als Synchronsprecher arbeiten wird, ist nicht bekannt (Stand 2016).

Eckart Dux ist auch als Hörspielsprecher tätig, so als Flitze Feuerzahn in der gleichnamigen Hörspielserie von Europa (1984 bis 1987), als Opa von Conni in den Hörspielen der Kinderbuchserie Meine Freundin Conni, als Erzähler in den Maritim–Produktionen Edgar Wallace (ab 2004) und Sherlock Holmes (ab 2004) und in der Hörbuchserie Darkside Park (2009) von Ivar Leon Menger. Gastrollen übernahm er unter anderem in mehreren Folgen der Detektivserie Die drei Fragezeichen und in Ein Fall für TKKG.

Eckart Dux war mit der Schauspielerin Gisela Peltzer verheiratet. Seine jetzige Ehefrau ist die Cutterin Marlies Dux. Er lebt in Sassenburg.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

Literatur

Einzelnachweise

  1. Kati Schaefer: Gewinner der Ohrkanus Hörspiel- und Hörbuchpreisverleihung 2013. Ohrkanus-Hörbuch- und Hörspielpreis, 28. April 2013, archiviert vom Original am 19. Mai 2014; abgerufen am 29. April 2013.

Herr Dux ist zwischenzeitlich leider verstorben. Genaues Datum kenne ich leider nicht. Bitte gelegentlich "korrigieren". Danke

Gruß L. Schwrtz