Sendeturm Mont Cornu
Stahlfachwerkturm auf dem Mont Cornu in 1171 Meter über Meer östlich von La Chaux-de-Fonds im Schweizer Jura
Der Sendeturm Mont Cornu ist ein 90 Meter hoher Stahlfachwerkturm auf dem Berg Mont Cornu in 1171 Meter Höhe über NN östlich von La Chaux-de-Fonds.
Frequenzen und Programme
Analoger Hörfunk (UKW)
Frequenz (MHz) |
Programm | RDS PS | RDS PI | Regionalisierung | ERP (kW) |
Antennendiagramm rund (ND)/gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
92,3 | La Première | RTS-1ERE | 43D1 | – | 1,4 | ND | H |
96,3 | Espace 2 | ESPACE2_ | 43D2 | – | 1,4 | ND | H |
103,4 | Couleur 3 | COULEUR3 | 43D3 | – | 1,4 | ND | H |
Analoges Fernsehen
Bis zur Umstellung auf DVB-T wurden folgende Programme in analogem PAL gesendet:
Kanal | Frequenz (MHz) |
Programm | ERP (kW) |
Sendediagramm rund (ND)/ gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/ vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|
9 | 203,25 | TSR 1 | 4 | D | H |
32 | 559,25 | SF 1 | 18 | D | H |
35 | 583,25 | TSR 2 | 18 | D | H |
Weblinks
- Chaux-de-Fonds FM transmitter info bei fmscan.org
- Luftfahrthindernisdaten Schweiz: Register-Nummer: 232-NE-3-LSGC beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL)
Koordinaten: 47° 5′ 57,6″ N, 6° 51′ 34,4″ O; CH1903: 556039 / 216643