DUEWAG

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2006 um 13:21 Uhr durch 213.47.1.180 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die DUEWAG AG i. A. (in Abwicklung) war einer der führenden Hersteller von Schienenfahrzeugen in Deutschland. Das gesamte operative Geschäft wurde 1999 an Siemens Verkehrstechnik verkauft.

DUEWAG - GT 6 ZR, Triebwagen 592 der Thüringerwaldbahn
Zweisystem-Triebwagen vom Typ GT 8-100D/2S-M für das Karlsruher Stadtbahnnetz


Geschichte

Das Unternehmen wurde 1898 in Uerdingen als Waggonfabrik Uerdingen AG gegründet. Nach der Übernahme der Düsseldorfer Waggonfabrik im Jahre 1935 konzentrierte man sich in Uerdingen auf den Bau von Eisenbahn-Fahrzeugen, während in Düsseldorf Fahrzeuge für den Nahverkehr, insbesondere Straßenbahnen hergestellt wurden. Seit 1981 trägt das Unternehmen offiziell den Namen DUEWAG. Die Waggonfabrik Talbot verkaufte die DUEWAG 1989 an den Siemens-Konzern, der sie schließlich auflöste.

Im Straßenbahn-Bereich hatte die DUEWAG lange eine marktbeherrschende Stellung. Nahezu alle seit den 1960er Jahren in Westdeutschland beschafften Straßenbahn-Fahrzeuge stammten von DUEWAG.

Siehe auch

Vorlage:Koordinate Text Artikel