Die Werbepsychologie untersucht als Teilgebiet der Angewandten Psychologie die Wirkung von Werbung auf das Erleben und Verhalten des (potenziellen) Käufers (Nachfragers). Dazu gehören z.B. Wirkungen auf die Motive und auf Kaufentscheidungen.
Als Teilbereich der Wirtschaftspsychologie dient sie damit der Effizienzsteigerung der Werbung.
Siehe auch: Werbesoziologie.
- http://www.wpgs.de/ Markt- und Werbepsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München