Wikipedia:Humorarchiv/Irrenhaus

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2006 um 07:07 Uhr durch Markus Schweiß (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:Zollwurf rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Zacke wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

UUUUUUUUUUUHHH TUT DAS WEEEEHHH!!!!!

Dieser Artikel wurde von einem offensichtlich verwirrten Insassen zur Löschung vorgeschlagen. Wenn du meinst, dass dieser Artikel nicht gelöscht werden sollte, schreibe einfach weiter. Über die Löschung wird nach sieben Tagen wie bei allen Löschanträgen nicht ohne Nachkarten entschieden. Eine Verbesserung des Artikels sollte unbedingt unterbleiben, da sonst eine erbauliche Löschdiskussion überflüssig werden könnte.

Falls du einer der Autoren des Artikels bist, lies dir bitte vorher Wikipedia:Was bedeutet ein Löschantrag durch und ignoriere den Inhalt.

Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: weiss nicht -- Ich Falsch! Eindeutiger Grund: Viel zu niveauvoll, das setzt alle Benutzer und Benutzerinnen unter unnötigen Qualitäts-Druck! --Cascari 00:35, 11. Feb 2006 (CET)
Haben wir zu lange gewartet?
Und wenn Christa Wolf schreibt "Unruhe", wieso sollte sie nicht auch trefflich die "Unruhe" beschreiben, die tief im Gewissen der 'Inneren' (Tia, so verstecken sie sich) schlummert und die Macht besaß, die schon ein Unrechtsregime zersprengen wollte?
Doch worauf es ankam, lag nicht in der Unruhe der wenigen auf der einen, sondern an der Ruhe der vielen auf der anderen Seite. Es ist das Wenn.
"Seht [...]" Kaum einer weiß, dass schon der geniale Leibniz das sagte.
Aber trotzdem haben Sie sich sicher schon oft gefragt: "Was ist das Streben, das uns vereint, egal, in welche Richtung es läuft, wenn wir frei wären?" Jetzt wissen wir die Antwort. Lasst sie uns teilen.
Erst recht beim Bowling gilt das.
Selbst im Wissen (haltet das bitte allgemein) stehen wir vereint einer Antwort gegenüber, die wir jetzt finden sollten.
Auch wenn wir nicht länger in einem Rechtsstaat leben, werden doch einige von uns am Leben bleiben, solange es noch keine Todesstrafe gibt.
In diesem Streben vereint können wir nun - statt der Furcht im Blick des Färbers - uns in das Gefühl einer (Pseudo-)Sicherheit erhoben sehen, von der aus sich das hierarchische System des Zerfalls (Pleonasmus), nur noch als beigeordnet betrachten lässt.
Nutze das!
Wenn Sie diesen Zettel jetzt lesen und denken: "Was haben wir von einem Ziel, wenn es erst einmal erreicht wurde?" Dann ist jedes Ziel weiter entfernt als das nächste. ES hat sich also gelohnt, und nun wurde das erste Meilensteinchen gefunden.
Schreitet also fort, jede Entwicklung ist mancher Opfer wert.

Bei Alkant handelt es sich um ein großformatiges imaginäres Gemälde des ähnlich imaginären Künstlers Harald Osenburg (der heißt wirklich so).

Interpretation

Cato der Karthager über das Bild "Alkant" von Harald Osenburg

Dieses künstlerische Meisterwerk verleiht seinem Betrachter in doppelter wie in dreifacher Anschauung einen immensen immer wieder umzudeutenden Rückstoß, der den Anfang ergibt, um sich der Mitte, welche die wichtigste der vielen Anschuldigungen an die Deutungen verspricht, nicht zu verschließen.
Selbst große Differenzen, die auf zu vielen kleinen Errungenschaften basieren, auf der Ebene der Gegenständlichkeit in dieser Kunst vermag eine solche unbändige Kraft zu verdrängen und selbstverständlich auch (zu Anfang) zu entwickeln, was den vermeintlichen „Erkundern“ nicht egal zu bleiben hat.
Man darf sich heute, zufälligerweise, einer punktuellen Ausbreitung verbunden fühlen, die sich in einer Visualisierung wie dieser nicht ohne weiteres einbinden lässt, dem Künstler aber augenscheinlich keine Probleme bereitet, ohne sich selber um die überdimensionale Peripherie dieser Kunst zu bringen.
Die Wurzeln der Entstehung, heute wie früher oder auch in zwischenzeitlichen Stopps einer großen Schöpfung verändern ihre Gesichter, ohne die sie ihre halbe Existenz vergeudeten, überaus langsam und werden auch von vielen Einführungsversuchen, aus welchen übrigens auch noch andere Wiedererzählungen dargestellt werden können, höchstens tangiert.
Vielfache Wiederholungen einer einzelnen Epoche bekommen so ihre Überlage gelegt.
Wieder und wieder (oder wider und wider?) versteinern wir in der Regenerierung, einem sich aus sich spiegelnden Prozess der Umkehrungsversuche, der Farblichkeiten der Kunstwerke vieler Künstler, doch eine tiefere Betrachtung, die sich den Details weniger fokussiert eröffnet, fördert oft einen Eindruck des Mangels an revitalisierenden Emotionspaketen zu Tage, was in diesem künstlerischen Meisterwerk nicht nur erfolgreich vermieden, sondern sogar durch versteckende Antworten, in sich und von sich, herübergefördert wurde. Permanent sich selbst bedingende Ursachen, die in sich nicht unbedingt, wie Sie sicher denken, vereinbar sein dürfen, zu finden, ist eine oft zu stark unterdachte Zielsetzung der Farbkomposition und ihres Schöpfers, welcher durch immer wiederkehrende Symboliken in ihnen, sich aus sich zu flüchten nicht zu gedenken gewagt haben dürfte.
Auch seine Projektion ist angenehm unterlegt.

Naja, wenn's den Oma-Test bestehen soll, können wir's vielleicht kürzen, so auf Substublänge (5 Wörter waren glaub ich Minimum). Was sind eigentlich die Relevanzkriterien für Irrenhäuser? Wir haben ja kaum 20 Insassen. Reicht das?--Proofreader 16:04, 11. Feb 2006 (CET)

Na sischer dat, mit 20 Leuten kann man notfalls jede Menge Fördervereine gründen. Da braucht man dann nur noch n paar Deppen als gesetzliche Vertreter und dann läuft der Laden. Jahn 17:25, 11. Feb 2006 (CET)

  Achtung! Diese Benutzer sind Insassen des Wikipedia:Irrenhauses Bitte langsam schreiben und immer lieb mit ihnen reden! Dann sind Sie auch lieb zu Dir!

Upside is the opposite of down.
WIR WERDEN DAS ÜBERPRÜFEN
fz Jahn 13:39, 9. Feb 2006 (CET) PS Das Logo find ich doof. Das andere auch. Was sollen denn die Leute denken? Jahn 18:34, 9. Feb 2006 (CET)

sie verfolgen mich, ich weiss, dass sie da sind, ich höre sie kommen


Wusstet Ihr eigentlich, das der Mensch im Durchschnitt weniger als zwei Beine hat? Irre.--Gufnu 16:22, 9. Feb 2006 (CET)

Aber die meisten Menschen haben mehr Beine als im Durchschnitt. -- Martin Vogel 23:10, 9. Feb 2006 (CET)
Das liegt daran, dass die Paare in Deutschland im Durchschnitt 1,6 Kinder bekommen. Der ,6te bleibt halt beinmäßig auf der Strecke;-(--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 16:35, 9. Feb 2006 (CET)
Der Benutzer unter mir hat Mengenlehre nicht verstanden 84.130.39.51 02:53, 14. Mär 2006 (CET)

AHA! Hab ich doch endlich die Stelle gefunden, wo ich meinen Senf in der Wikipedia los werde: Unsere Katze hat 12 Beine: 2 vorne, 2 hinten, 2 links, 2 rechts und an jeder Ecke auch noch eins! q.e.d. (Wo hier doch gerade von Beinen die Rede ist??) --WoHeNo 21:23, 2. Mär 2006 (CET)

vor lauter irren weiß ich gar nicht mehr, wo ich jetzt posten muss. ich glaub, ich bin reif für die klapsmühle (aber nicht hier oder auf der disk oder wo auch immer) ich geh in mein privates heilsanatorium in die schweiz. die haben nen guten ruf, oder? siehe unten --ee auf ein wort... 01:34, 9. Feb 2006 (CET)

sagt mal, spinnt ihr alle??? neue nachrichten oben, seht mal nach unten!!! kein bekloppter ee auf ein wort... 01:14, 9. Feb 2006 (CET)

Was hast du denn hier erwartet? Einen Debattierclub?--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 01:27, 9. Feb 2006 (CET)

Neue Nachrichten bitte oben einfügen!

Von einem Bildtext: "Heiratsanträge bitte über Gunman abwickeln" - Leider bin ich bereits verheiratet. Was ist mit den ONS-Anträgen? ;) --Genial daneben 17:10, 8. Feb 2006 (CET)

Männlicher Chauvinismus wird hier nicht unterstützt! Dies ist ein anständiges Etablissement!!--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 17:16, 8. Feb 2006 (CET)
Schämt ihr euch nicht? Schon wieder eine Diskussion zur Diskussion. Müssen wir das jetzt wieder ausdiskutieren? Kenwilliams QS - Mach mit! 17:20, 8. Feb 2006 (CET)
Ich wäre für ein Meinungsbild, ob ONS-Anträge (oder wenigstens CS-Anträge?) zulässig sind. Wir befinden uns ja in einem Irrenhaus. ;) --Genial daneben 17:23, 8. Feb 2006 (CET)
Ich will jetzt irgendwem was amputieren. Freiwillige? Kenwilliams QS - Mach mit! 17:24, 8. Feb 2006 (CET)
@ThomasS.: Da ich kein Chauvinist bin, gehe ich davon aus, dass – wenn entsprechende Anträge zulässig sein sollten – dann genauso von den Männern wie auch von den Frauen. Das wäre neutral und gerecht. --Genial daneben 17:26, 8. Feb 2006 (CET)
Im Irrenhaus wird Schweinskram jeglicher Art nicht unterstützt! Was meint ihr eigentlich, warum wir hier mit Hängolin vollgepumpt werden?--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 19:02, 8. Feb 2006 (CET)

Habe mir übrigens heute ne neue DVD gekauft: Das total verrückte Irrenhaus. Kenwilliams QS - Mach mit! 17:42, 8. Feb 2006 (CET) Neue Beiträge bitte irgendwo einfügen! Ist doch eh gal. --LC 14:08, 10. Feb 2006 (CET)

Gibt die Aufschluss darüber, wie sich der gute Wikipedianer in der Zwangsjacke die Hände wäscht? --Xocolatl 21:18, 8. Feb 2006 (CET)
Nein, nur wie ein Wikipedianer mit Südseemittelchen schlank werden kann, wenn die Ärzte nur nah genug am Wahnsinn sind. Kenwilliams QS - Mach mit! 21:26, 8. Feb 2006 (CET)
Die werden natürlich gewaschen, das Haus hat Full Service. --He3nry Disk. 21:39, 8. Feb 2006 (CET)

"Hier in der Karibik, wo alles leicht sein muss..." *weißenhutaufsetz* *Raffaellomampf* --Xocolatl 21:31, 8. Feb 2006 (CET)

"..kann man tonnenweise Raffaello (ganz ohne Schololade) futtern, ohne dick zu werden". Warum funktioniert dieses Mittelchen bei mir zuhause nicht?--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 21:33, 8. Feb 2006 (CET)
Zeige mir dieses zuhause und ich weiß, wo ich in Zukunft wohne... Kenwilliams QS - Mach mit! 21:45, 8. Feb 2006 (CET)

Ist ja irre

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

löschen. --Schwalbe Disku 22:01, 8. Feb 2006 (CET)

Eine Schwalbe macht noch keinen Löschantrag :P Kenwilliams QS - Mach mit! 23:08, 8. Feb 2006 (CET)
Wer hat meine Klammern geklaut? Ich will Klammern, so rund geschweifte, na ihr wisst schon... Die, die man für den Löschantrag braucht. *jammer* --Schwalbe Disku 23:27, 8. Feb 2006 (CET)

Mal sie dir halt mit Edding auf den Bildschirm... --Cascari 23:32, 8. Feb 2006 (CET)

He, wer ist hier blond, du oder ich? --Schwalbe Disku 23:35, 8. Feb 2006 (CET) Gute Nacht - have fun

  Bitte, Schwalbe. Gilt aber nur für Schnelllöschanträge. Rainer ... 01:11, 9. Feb 2006 (CET)

vor lauter irren weiß ich gar nicht mehr, wo ich jetzt posten muss. ich glaub, ich bin reif für die klapsmühle (aber nicht hier oder auf der disk oder wo auch immer) ich geh in mein privates heilsanatorium in die schweiz. die haben nen guten ruf, oder? siehe oben --ee auf ein wort... 01:34, 9. Feb 2006 (CET)

Wie wäre es denn mit diesem Logo? Könnte man doch ganz groß aufziehen, so mit Mützen, T-Shirts, Zwangsjacken...hatte auch noch über Feuerzeuge und Kulis nachgedacht, aber...Übrigens gibt es auf der Insel Reichenau auch eine sehr schöne Einrichtung...--Sallynase (so long) 10:27, 9. Feb 2006 (CET)

 
damit alle gleich wissen woran sie sind...fördert bestimmt auch den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe


Das heißt nicht Irrenhaus. Das heißt Klinik für Psychiatrie, geschlossene Abteilung. --Magadan  ?! 16:02, 9. Feb 2006 (CET)

Nervenheilanstalt? --Gardini 16:54, 9. Feb 2006 (CET)
Tollhaus (engl. bedlam, siehe auch >>> Bedlam Planet). Jahn 21:16, 9. Feb 2006 (CET)

 
Alternativvorschlag

Ich würde dieses Logo bevorzugen – könnte man auch für Admins verwenden:

  Achtung! Diese Benutzer sind Insassen des Wikipedia:Irrenhauses Bitte langsam schreiben und immer lieb mit ihnen reden! Dann sind Sie auch lieb zu Dir!

Also ich mag Sternchen lieber... --Cascari 21:26, 9. Feb 2006 (CET)

 

@ Cascari: Mir auch. Jahn 22:43, 9. Feb 2006 (CET)

Äh, ich glaube, wir entfernen uns langsam vom ursprünglichen Hintergrund des Motivs... --Gardini 22:56, 9. Feb 2006 (CET)
 
Das passende Bild für die Bürokraten
Datei:Spaghettimonster and adam.jpg
Nene, wenn schon, denn schon

...
Das ..
Das Original ...
Das Original gibts ...
Das Original gibts hier
Das Original gibts hier
Das Original gibts hier

WIE KOMMT MAN EIGENTLICH IN DIESES IRRENHAUS UND WER BEFREIT DICH WENN DU EINMAL DREIN BIST 129.13.186.1 23:35, 9. Feb 2006 (CET)

Ähm ... vielleicht die PHYSIKER? Oder gar die QUANTENPHYSIKER ??? Nee, ne - die peilen s doch auch nich. Zitat: "Ich bin immer noch verwirrt, aber auf einem höheren Niveau." (Enrico Fermi) Jahn 00:20, 10. Feb 2006 (CET)

Wer weiß, wieviel Physiker hier wirklich sind ;) --StYxXx 01:01, 10. Feb 2006 (CET)
;-) Das is auch sowas: Das müßte unbedringendst gelegentlich mal mit nem Meinungsbild abgeklärt werden, oder? Jahn 01:55, 10. Feb 2006 (CET)
Es gibt theoretische und Experimentalphysiker, die hierhin gehören. -- Martin Vogel 02:06, 10. Feb 2006 (CET)
Aber bitte sperrt mich nicht mit den beiden zuvorgenannten zusammen --Gunter Krebs Δ 10:00, 10. Feb 2006 (CET)


  Achtung! Diese Benutzer sind Insassen des Wikipedia:Irrenhauses Bitte langsam schreiben und immer lieb mit ihnen reden! Dann sind Sie auch lieb zu Dir!

--Gufnu 15:19, 10. Feb 2006 (CET)

Ein Foto von Flossenbürg für die bildliche Darstellung eines Irrenhauses finde ich geschmacklos! --Mghamburg 15:21, 10. Feb 2006 (CET)

Wieso? Nur um Irrtümern vorzubeugen: Das Foto zeigt die Burgruine, nicht das KZ.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 15:24, 10. Feb 2006 (CET)
Die Diskussion können wir einfach umgehen, Bild getauscht. --He3nry Disk. 15:32, 10. Feb 2006 (CET)
:-) funktioniert auch hier, hihi. --Mghamburg 15:34, 10. Feb 2006 (CET)
Hihi! Muss doch auch sein, oder? --He3nry Disk. 15:48, 10. Feb 2006 (CET)
Kann sein ... aber ich für meinen Teil fand das Foto vom Flossenbürgschen Ruinchen idyllischer als das aktuelle. Und überhaupt: Ist Ästhetik hier etwa kein Relevanzkriterium ??? Jahn 16:19, 10. Feb 2006 (CET)
 
Malerisch gelegene Burgruine mit ruhigem Innenhof, Söller und komfortablen Souterain-Apartements an solventen Investor abzugeben

Wie wäre es denn damit? Die anderen Burgen sind uns doch bald zu eng und dann geht das Theater los, wer mit wem in einem Zimmer schlafen muss darf. Rainer ... 16:30, 10. Feb 2006 (CET)

Mir gefällt das schöne neue Logo mit dem Wissenschaftler. Und bekomme ich in einem neuen Gebäude auch mal ein eigenes Zimmer? Will nicht immer auf dem Gang schlafen...--StYxXx 16:35, 10. Feb 2006 (CET)

quetsch @StYxXx: Ruhe - sonst kommst Du in den Stall! --Cascari 22:16, 10. Feb 2006 (CET)


@ Rainer: Camelot fänd ich cool ... aber - naja, in der Not frißt der Teufel Fliegen. Jahn 17:09, 10. Feb 2006 (CET)

Jahn, das ist doch Camelot. Aber nicht an die große Glocke hängen, sonst steigt der Kaufpreis. Rainer ... 18:01, 10. Feb 2006 (CET) - PSSST: OK. Check ich ... Ich weiß nix: "Hab nix gesehen, Herr Wachtmeister, bin nur Tourist ..." Is übrigens auch irgendwie krank: Wachhabender Wachtmeister - als wenn das was besonderes wär, wach zu sein. Ich weiß es doch auch nich, mannMannMANN !!! fz Jahn 19:06, 10. Feb 2006 (CET)

Datei:Nichtlustig-cartoon 8.jpg
Kontra

Warum die Hühner sich nach wildem Sex sehnen ...

Wider aller Ordnungen, zum Lesen bitte auf die Kapitelüberschrift klicken! --Cascari 22:20, 10. Feb 2006 (CET)

diskutieren?

passiert hier tagtäglich in nicht zu glaubener Anzahl... wollen wir? --schlendrian •λ• 22:10, 14. Feb 2006 (CET)

Ich bin dagegen über jeden Blödsinn zu diskutieren und ich bin auch bereit meine Meinung in jeder noch so blödsinnigen Diskussion zu verteidigen.--Syrcro.ПЕДІЯ® 22:24, 14. Feb 2006 (CET)
Da muss ich aber heftigst widersprechen - auch Blödsinn ist es wert diskutiert zu werden, blödsinnige Diskussionen sind dagegen so weit es geht zu vermeiden! -- srb  22:27, 14. Feb 2006 (CET)
dann müssen wir diskutieren, ob diese Diskussion nun blödsinnig ist oder sich um Blödsinn dreht --schlendrian •λ• 22:30, 14. Feb 2006 (CET)
Ich diskutiere nicht über Blödsinn. Ich nehme an dieser Diskussion teil. Ergo dreht sie sich nicht um Blödsinn. Mithin ist sie lediglich blödsinnig.--Syrcro.ПЕДІЯ® 22:44, 14. Feb 2006 (CET)
Blödsinn -- srb  22:50, 14. Feb 2006 (CET)
Welch blödsinniger Blödsinn. Geht es noch blöder? --Heiho 22:54, 14. Feb 2006 (CET)
nein, noch blöder wird der Blödsinn durch diese blödsinnige Antwort bestimmt nicht --schlendrian •λ• 22:58, 14. Feb 2006 (CET)
Dem muss ich widersprechen, blöder gehts immer und ich werde mich nach meinen Möglichkeiten anstrengen, den Wunsch Heihos zu erfüllen.--Syrcro.ПЕДІЯ® 23:01, 14. Feb 2006 (CET)
alle teilnehmer dieser diskussion werden ins blödenhaus zwangseingewiesen, zwecks erlernen von grundregeln der irren diskussion --ee auf ein wort... 23:03, 14. Feb 2006 (CET)

Meinungsbild zum Thema: Müssen wir diskutieren?

Ich gebe keine Stimme ab

  1. --StYxXx 14:48, 17. Feb 2006 (CET) Und diese werde ich auch nicht kommentieren

Ich gebe eine Stimme ab

  1. --Cascari 14:59, 17. Feb 2006 (CET) Und zu dieser stehe ich bis zu meinem Tod!!!

Ich nehme eine Stimme an

  1. --Gufnu 17:15, 17. Feb 2006 (CET) Stimmen! Stimmen! Stimmen! Ich sehe schon wieder überall Stimmen! Hört das nie auf?

Dankäschööön! πεντ αλφα 23:00, 18. Feb 2006 (CET)

  1. -- Ich geb meine Stimme nur ab wenn ich nachher wieder reden darf. -- Stahlkocher 10:54, 19. Feb 2006 (CET)

Ich habe gar keine Stimme

  1. --andro96 09:16, 1. Mär 2006 (CET)

Preis der Stimme

  1. --Raymond 11:14, 19. Feb 2006 (CET) Meine Stimme ist käuflich, ich nehme noch Gebote an.

Stimmt mehrmals

  1. --↓E—Bier—Netto—Rak.bla ~"~ (kurz auch K.) 21:00, 25. Feb 2006 (CET) Alle Stimmen in meinem Kopf stimmen dafür und dagegen und enthalten sich. Wer was dagegen sagt, den diskutier ich in Grund und Boden

Tausche Stimme gegen Stimmung

  1. --Sproink Meine DiskussionDatei:CVU2.PNGGemeinsam gegen Vandalismus! 21:51, 2. Mär 2006 (CET)

Stimmt alles nicht!

273. --reenpier 01:47, 3. Mär 2006 (CET) Der Drache in meiner Garage sagt: Diskutiere nie mit irgendwelchen Stimmen! Deswegen: kategorisch „nein!“.

ich höre Stimmen

  1. Ralf   12:36, 20. Mär 2006 (CET)
    Stimmmmt, das ist der Archivspuk. --Schwalbe Disku 16:30, 20. Mär 2006 (CET)

ich stimme Ohren

  1. Und bin stolz darauf! --↓E—Bier—Netto—Rak.bla TUut (kurz auch K.) 21:00, 21. Mär 2006 (CET)

ich stimme meine Stimme

König Alfons der Viertelvorzwölfte 16:19, 3. Apr 2006 (CEST)

Ich stimme Euch zu

  • Pro Kontra   --Stefan-Xp 16:34, 16. Apr 2006 (CEST)

Substub-Charakter des Artikels

Der Artikel ist im Moment schlappe 69k Quelltext lang. Das ist IMHO nicht mehr als ein erbärmlicher Substub. Es wird Zeit für eine Qualitätsoffensive. Ansatzpunkte wären mehr Multimedia, mehr Text, tiefer strukturierte Gliederung. --He3nry Disk. 12:49, 15. Feb 2006 (CET)

Genau! Das ist der springende Punkt! --Gufnu 11:56, 16. Feb 2006 (CET)
 
OHmmommomm...

springt

springt nicht

springt
  • eindeutiges Pro --Geos 14:52, 17. Feb 2006 (CET) - oder doch sufiiel gesoffen? --Geos 17:28, 17. Feb 2006 (CET)
Hast du dir auch den Zustand des Punktes zum Zeitpunkt des Springteintrags angesehen? Ich finde, man kann das nicht einfach pauschal hinterher so beurteilen. --Xocolatl 22:49, 18. Feb 2006 (CET)
Doch. --Gufnu 03:15, 19. Feb 2006 (CET)
Solang das nicht ausdiskutiert ist, ist diese Meinung blödsinnig. --Xocolatl 12:32, 19. Feb 2006 (CET)
Es wäre vor allem zu überlegen, wie wir mit den Ergebnissen einer solchen Diskussion umgehen. Für den Fall das der Punkt springen sollte, wissen wir noch lange nicht wie der Punkt springt und ob es etwas bedeutet. Falls wir jedoch zum Ergebnis kommen das der Ball nicht springt, sollten wir möglichst eine Alternativlösung anbieten können für jene Leute, die auf dieser Seite einen springenden Punkt sehen (der laut dem hypothetischen Meinungsbild fest ist). Ich fände es auch schön, wenn wir bei der nächsten Gruppentherapie aus roten Flummis und grüner Pappe eigene springende Punkte basteln. Wir könnten auch ein Lied darüber dichten und gemeinsam um die springenden Punkte tanzen. Ich nehme die Ideen einfach mal mit in meine Gummizelle und schlag sie bei der nächsten Visite den Pflegern vor.--Gufnu 16:00, 19. Feb 2006 (CET)
So'n Weichei! Der springt, oder etwa nich? Unds ausserdem sollen die springenden Punkte hier durch eine konstruktive Kritik im wesentlichen verbessert werden...--Geos 09:41, 21. Feb 2006 (CET)
springt nicht
springt
springt nicht
springt
springt nicht
springt
  • Abwarten, ansonsten nach sieben Tagen löschen --Markus Schweiß, @ 17:13, 17. Feb 2006 (CET)
Dieser Vorschlag kam sicher schon vor dem 15. Hopser und verstößt damit gegen die Kikikette! --Xocolatl 19:06, 20. Feb 2006 (CET)
springt vielleicht

Abwartend Es könnte auch ein punktweises Hopsen meines Monitors sein. --mnh 17:04, 17. Feb 2006 (CET)

Ball ist ruhig, meine Augen springen

Pro --Cascari 14:56, 17. Feb 2006 (CET)

Yrasdcoiuausoidhfdhogi1

Yeah, es leben die Metrophilie --Jcornelius   15:04, 17. Feb 2006 (CET)

Besser ist da immer noch der gestohlen und verschenkte Magnetorapid. Ansonsten verfahren wir wir üblich.... 21:57, 19. Feb 2006 (CET) Schaengel89 @me
Anleitung, wie man sich seinen eigenen Transrapid innerhalb von 30 Minuten selber ohne große Schwierigkeiten bauen kann, muss, soll, darf, will und gerne vielleicht in 10 Jahren hatte.

Also:

  1. Man nehme den Artikel Transrapid.
  2. Man drucke ihn aus.
  3. Man nehme eine Schere (Das scharfe Ding zum Klappen)
  4. Man schneide eines der tollen Bildchen auf der Seite aus
  5. Man klebe es sich auf den Kopf und laufe solange im Kreis, bis man nur noch „TUUUUUUUUT TUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUT“ schreien kann.
  6. Man berichte seine Erfahrungen auf dieser Seite oder unter Diskussion:Transrapid#Warum der Transrapid der Allgemeinen Gesundheit der Verrückten dieses Landes schadet und wie die Wikipedia daran schuld war

TUut sagt der Transrapid! --↓E—Bier—Netto—Rak.bla ~"~ (kurz auch K.) 20:57, 25. Feb 2006 (CET)

Fundbüro

Ich finde wir sollten alle was finden, denn wers findet darfs behalten und kriegt den Finderfloh. Auch wenn er vom Finderwahn befallen ist. Und wer was erfindet, der is Erfinder mit Erfindung und -sreichtum. Und Findlinge sind sowieso dabei. Man muss nur aufpassen, wo man sich befindet, denn wenn man nix mehr wiederfindet, findet man Nix des Öfteren. Was findet ihr denn so? (Aber bitte keine Begriffsfindungen, das schadet meinem Selbstfindungsprozess) --↓E—Bier—Netto—Rak.bla ~"~ (kurz auch K.) 21:28, 25. Feb 2006 (CET)

Ich find das albern. Pro --StYxXx 02:24, 3. Mär 2006 (CET)
Na funderbar! --↓E—Bier—Netto—Rak.bla TUut (kurz auch K.) 10:58, 3. Mär 2006 (CET)
 
[[ ]] (Abwarten und Tee trinken)
Wer es nicht findet - der fängt es ! Mausefänger Sternzeit 786193 (CENTAURIS)
Findus nicht, find ich's! -- Sämi. 19:05, 13. Mär 2006 (CET)
Hab es! Glaube ich. Mehr oder weniger. Solala. Hier und da. Irgendwo. Wo wars denn nochmal? Hä? Hier hatt ich's doch gerade noch? Wie jetzt? Wo isses hin? Das gibt's doch nicht! Na sag mal! Is das jetzt weg oder was? Bin ich jetzt wahnsinnig oder wie? Ja! Achso! Ja dann; kein Wunder! Sowas! Also wirklich, soweit kommts noch. Wie? Nein, ich spiel jetzt nicht fangen mit dir. Schwirr ab Lincoln. Spiel mit George! --↓E—Bier—Netto—Rak.bla TUut (kurz auch K.) 11:59, 12. Mär 2006 (CET)
Gefunden den Flunder in Flandern bei Flender. Findige Flunder fliegen flubbrig aus den (P)foten, viele Flunder sind freilich nicht findig, finden, fangen und forschen deshalb freudig. Fröhliches flirten mit Flundern aus Flandern wünsch' ich euch. Fiele freundliche Grüsse Sämi. 19:05, 13. Mär 2006 (CET)
 
Ein engagiertes Mitglied der nationalen Anti-Zebra-Bewegung
Toll, ich mag Fische!
Fische mit Innenheizung sind besonders toll! Das neue Modell mit Klimaanlage ist zur Zeit leider vergriffen. --NorkNork Fragen? fnord? 21:00, 13. Mär 2006 (CET)

Kann nicht sein ! @ Möhrenreibe - ich hab die Maus ! Also ab in die erfrischende Gummizelle ! Und Sämi wird Anstandsdame ! Hier der Beweis :

 

Na, was sagste nun ? Mausefänger Sternzeit 793453 (CENTAURIS)

Hier gibts sowas wie Anstand? Wusst ich gar nicht. Seltsam. Muss mal jemand den Artikel löschen, ist wohl ein Fake. --↓E—Bier—Netto—Rak.bla TUut (kurz auch K.) 21:53, 13. Mär 2006 (CET)
 
[[ ]] (anständige Reibeverluste ?)
Huch, - da steht ja in der Tat niemand an .. Mausefänger Sternzeit 793455 (CENTAURIS)
 
Das gibt Reibung, vor allem, wenn sich's dreht. Und das braucht man zur Instandhaltung des Zahnrades!
<- So viel zur Reibung
 
Endlose Reibe, bis der Funken Anstand kommt!

Auweia - das zerreibt ja auch den letzten Funken von Anstand ;-) Ich fühl mich zerrieben und reif fürs Bett. Schönen Tag noch! Mausefänger Sternzeit 823455 (CENTAURIS)

 
Bett mit nem anständigen Nachttopf für die Anstandsdame darunter
Was sollen hier diese ganzen Reibereien? Da muss ich wohl gleich die Pozilei rufen! So geht das doch nicht, überall nur Schmierereien! Da freut sich die Putzfrau aber gar nicht! Sowas! --↓E—Bier—Netto—Rak.bla TUut (kurz auch K.) 18:13, 16. Mär 2006 (CET)
Datei:Bikini-Tanga.jpg
putziger String
Wer hat diese Woche Putzdienst und kommt im putzigen String angeschossen ? Mausefänger Sternzeit 801218 (CENTAURIS)
Na, is doch klar: Die Lotte! Na dann viel Spaß ihr zwei ;) --↓E—Bier—Netto—Rak.bla TUut (kurz auch K.) 10:31, 19. Mär 2006 (CET)
Seit wann läßt du so selbstlos andere an Deinem Glück teilhaben ? Mausefänger Sternzeit 832455 (CENTAURIS)
Ich bin doch sozial, teilt eure Produktionsgüter! --↓E—Bier—Netto—Rak.bla TUut (kurz auch K.) 21:08, 21. Mär 2006 (CET)


So eine reichhaltige Biographie und dann dieser Reichtum an Erfahrungen ! Ob die die wahre Liebe wirklich nur unter Dreibeinern zu finden ist ? Na, ich weiß nicht - die Produktionsgüter haben doch auch was anheimelndes. Lotte beweist schließlich das Gegenteil :-) Mausefänger Sternzeit 852455 (CENTAURIS)
Nein, natürlich nicht, man muss nur für alles offen bleiben! Schließlich ist das Zwillingsschaf auch nicht zu verachten! Gell, Rudi! --↓E—Bier—Netto—Rak.bla TUut (kurz auch K.) 18:31, 24. Mär 2006 (CET)


Ich sehe schon, Wikipedia ist eine Enzyklopädie, beinhaltet nur enzyklopädisch relevante Artikel und du bedienst dich derer virtuos, indem Du das Werk wie einen Erdapfel zerreibst. ! Weiter so ! Mausefänger Sternzeit 863155 (CENTAURIS)
Wie, was? Enzklypopärie? Wat'n dat'n für ne Krankheit! Ich dachte Vogelgrippe! Kommt die von den Kartoffeln? Also Kartoffelgrippe????? Da gibts ja noch gar keinen Artikel dazu! NEEEEEIN! Schande! Schnell anlegen, bitte, die Welt muss informiert werden! Pandemie! Pandemie! Pandemie! Pandemie! --↓E—Bier—Netto—Rak.bla TUut (kurz auch K.) 18:07, 2. Apr 2006 (CEST)