Dragan Vasiljković (kyrillisch: Драган Васиљковић, auch Daniel Snedden) (* 12. Oktober 1958 in Belgrad), auch bekannt als „Kapetan Dragan“, war ein Berufssoldat der australischen Armee. Während des kroatischen Sezessionskrieges Anfang der 1990er war er Anführer der serbischen paramilitärischen Einheiten „Kninjas".
Vasiljković wanderte 1969 nach Australien aus und erwarb die australische Staatsbürgerschaft. 1991 kehrte er nach Serbien zurück und gründete die humanitäre Organisation „Fonds Kapetan Dragan“, die serbische Kriegsopfer unterstützen sollte. 1991 kandidierte er für das Amt des serbischen Präsidenten.
Von Kroatien wird er steckbrieflich gesucht und steht wegen „terroristischer Aktivitäten“ unter Anklage.
2004 kehrte er nach Australien zurück und lebte unter dem Namen Daniel Snedden als Golflehrer. Am 20. Januar 2006 wurde Vasiljković in Sidney verhaftet und wird voraussichtlich nach Kroatien ausgeliefert, wo er wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen angeklagt werden soll.
Weblinks
- Bericht einer UNO-Expertenkomission über ethnische Säuberungen (in englischer Sprache)
- Kurzbiografie von Vasiljković
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vasiljković, Dragan |
ALTERNATIVNAMEN | Kapetan Dragan |
KURZBESCHREIBUNG | Anführer der serbischen paramilitärischen Einheit „Kninjas“ |
GEBURTSDATUM | 12. Oktober 1958 |
GEBURTSORT | Belgrad |