Benjamin Huggel (* 7. Juli 1977 in Dornach SO) ist ein Schweizer Fußballspieler. Er wurde erst spät, nämlich mit 21 Jahren, Profi. Zuvor hatte er eine Berufslehre als Landschaftsgärtner beendet. Dabei eroberte sich bald einen Stammplatz beim FC Basel, wurde mit diesem dreimal Schweizer Meister und spielte in der UEFA Champions League. Benjamin Huggel steht seit 2005 beim Fußball-Bundesliga-Erstligisten Eintracht Frankfurt unter Vertrag. Der Vertrag, der bis 2008 läuft, gilt für die 1. und die 2. Bundesliga. Seine Position ist das defensive Mittelfeld. Huggel hat 14 Einsätze für die Schweiz (Stand: 2. Juli 2005). Nachdem er anfangs Stammspieler in der jungen Frankfurter Mannschaft war, dann allerdings seinen Platz in der Startelf verlor, hat er sich mittlerweile an das Tempo der Bundesliga gewöhnt und daher seinen verloren gegangenen Stammplatz im defensiven Mittelfeld zurückerobert, was aber auch an den Verletzungen mehrerer Mitspieler liegt.

Sperre
Nach den skandalösen Vorfällen im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die Türkei wurde Benjamin Huggel am 7. Februar 2006 von der FIFA für sechs Nationalmannschafts-Pflichtspiele gesperrt. Da die Schweiz selbst Ausrichter der Fußball-Europameisterschaft 2008 ist und somit keine Qualifikationsspiele bestreiten muss, ist ungewiss, ob er jemals wieder ein Spiel für die Schweiz absolvieren wird.
Vereine
- 1987-1996: FC Münchenstein
- 1996-1998: FC Arlesheim
- 1998-2005: FC Basel
- seit 2005: Eintracht Frankfurt
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Huggel, Benjamin |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 7. August 1977 |
GEBURTSORT | Dornach SO, Schweiz |