Liste von Rechtswissenschaftlern

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2006 um 23:28 Uhr durch 80.128.233.17 (Diskussion) ([[Eberhard-Karls-Universität Tübingen]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Rechtswissenschaftler sind jeweils ihrer letzten Universität, Hochschule oder Institut zugeordnet.

  • Appel, Ivo, Verfassungsrecht, deutsches und europäisches Verwaltungsrecht, Umweltrecht und Rechtsphilosophie
  • Becker, Christoph, Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte
  • Behr, Volker, Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht
  • Bottke, Wilfried, Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie
  • Buchner, Herbert, Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
  • Dütz, Wilhelm, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Prozessrecht
  • Gassner, Ulrich M., Öffentliches Recht
  • Gsell, Beate, Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Europäisches Privatrecht und Internationales Privatrecht
  • Herrmann, Joachim (* 1933), Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Jakob, Wolfgang, Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht
  • Kersten, Jens, Öffentliches Recht
  • Knöpfle, Franz, Öffentliches Recht, insbes. Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre
  • Kort, Michael, Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Arbeitsrecht
  • Leisch, Franz Clemens, Bürgerliches Recht, Handels- und Arbeitsrecht
  • Masing, Johannes, Staats- und Verwaltungsrecht
  • Möllers, Thomas M. J., Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Neuner, Jörg, Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie
  • Schlosser, Hans, Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte
  • Schmidt, Reiner (* 1936), Staats-, Verwaltungs- und Wirtschaftsrecht
  • Simshäuser, Wilhelm (†), Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht und Römisches Recht
  • Sinn, Arndt, Deutsches und Internationales Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Strafprozessrecht und Europarecht
  • Tenckhoff, Jörg (* 1940), Strafrecht, Strafprozessrecht und Jugendstrafrecht
  • Vedder, Christoph, Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht sowie Sportrecht
  • Wolters, Gereon, Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Jost, Fritz (* 1949), Bürgerliches Recht, Anwaltsrecht, Rechtsgestaltung und Rechtssoziologie
  • Kamanabrou, Sudabeh (* 1970), Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht und Methodenlehre
  • Lübbe-Wolff, Gertrude (* 1953), Öffentliches Recht
  • Gusy, Christoph, Öffentliches Recht, Staatslehre und Verfassungsgeschichte
  • Schwerdtner, Peter (* 1938), Zivilrecht (emeritiert)
  • Schulte-Nölke, Hans (* 1963), Bürgerliches Recht, Europäisches Privatrecht, Rechtsvergleichung, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte
  • Altenhain, Karsten, Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Medienrecht
  • Busche, Jan (*1961), Bürgerliches Recht und Gewerblicher Rechtsschutz
  • Dietlein, Johannes (*1963), Öffentliches Recht und Verwaltungslehre
  • Feuerborn, Andreas (*1960), Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung
  • Frister, Helmut (*1956), Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Hey, Johanna (*1970), Unternehmenssteuerrecht
  • Jansen, Nils (*1967), Deutsches und Europäisches Privatrecht, Römisches Recht und Privatrechtsgeschichte
  • Looschelders, Dirk(*1960), Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Lorz, Alexander (* 1965), Deutsches und Ausländisches Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht
  • Michael, Lothar (* 1968), Öffentliches Recht
  • Morlok, Martin (* 1949), Öffentliches Recht, Rechtstheorie und Rechtssoziologie
  • Noack, Ulrich (*1956), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht
  • Olzen, Dirk (*1949), Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
  • Preuss, Nicola, Bürgerliches Recht, Internationales Wirtschaftsrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht
  • Schlehofer, Horst (*1955), Strafrecht und Strafprozessrecht einschließlich Jugendstrafrecht, Strafvollzugsrecht und Kriminologie
  • Hein Kötz
  • Hilf, Meinhard
  • Samson, Erich
  • Schmidt, Karsten
  • Rönnau, Thomas
  • Jacobs, Michael
  • Veil, Rüdiger
  • Thorn, Karsten
  • Walz, W. Rainer
  • König, Doris
  • Röthel, Anne
  • Pünder, Hermann
  • Fehling, Michael
  • Kämmerer, Jörn Axel
  • Faust, Florian
  • Saliger, Frank
  • Bumke, Christian
  • Roßnagel, Alexander, Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Recht der Technik und des Umweltschutzes

Zivilrecht

Univ.-Prof. Dr. Marianne Andrae Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung

Univ.-Prof. Dr. Dorothea Assmann Deutsches und Europäisches Zivilrecht und Zivilprozessrecht

Univ.-Prof. Dr. Detlev W. Belling, M.C.L. (U. of Ill.) Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht

Univ.-Prof. Dr. Tilman Bezzenberger Bürgerliches Recht, Gesellschaftsrecht und Europäisches Zivilrecht

Univ.-Prof. Dr. Tobias Lettl, LL.M. (EUR) Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht

Univ.-Prof. Dr. Jens Petersen Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht

Univ.-Prof. Dr. Stefan Chr. Saar Bürgerliches Recht und Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte

Univ.-Prof. Dr. Oliver Castendyk Stiftungsprofessur für öffentliches und privates Medienrecht

HD Dr. Eva Hein Dozentur für Arbeitsrecht

Dr. iur. Dr. sc. oec. Henry Fiebig Privatrecht für Wirtschaftswissenschaftler

Hon.-Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Bub (Rechtsanwalt, München)

Univ.-Prof.(em.) Dr. Werner Merle Univ.-Prof.(em.) Dr. Rolf Steding


Öffentliches Recht

Univ.-Prof. Dr. Hartmut Bauer Europäisches und Deutsches Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Sozialrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht

Univ.-Prof. Dr. Ralph Jänkel Umweltrecht

Univ.-Prof. Dr. Eckart Klein Staats-, Völker- und Europarecht

Univ.-Prof. Dr. Michael Nierhaus Staatsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht und Kommunalrecht

Univ.-Prof. Dr. Heidrun Pohl-Zahn Allgemeines Verwaltungsrecht, Bau- und Raumordnungsrecht, Verwaltungslehre

Univ.-Prof. Dr. Carola Schulze Verfassungsgeschichte, Rechtsphilosophie i. V. m. Öffentlichem Recht

Univ.-Prof. Dr. Oliver Castendyk Stiftungsprofessur für öffentliches und privates Medienrecht

Prof. Dr. Markus Krajewski Juniorprofessur für Öffentliches und Europäisches Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsvölkerrecht

HD Dr. Jochen Bley Dozentur für Öffentliches Recht

PD Dr. Andreas Haratsch Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht

PD Dr. Stefanie Schmahl Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht

Hon.-Prof. Michael Dawin (Richter am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig)

Hon.-Prof. Dr. Matthias Dombert (Rechtsanwalt und Richter am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg)

Hon.-Prof.(em.) Dr. Joachim Bonk (Rechtsanwalt und Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D., Berlin)

Univ.-Prof.(em.) Dr. Wolfgang Loschelder Univ.-Prof.(em.) Dr. Dieter C. Umbach


Strafrecht

Univ.-Prof. Dr. Uwe Hellmann Strafrecht, insbesondere Wirtschaftsstrafrecht

Univ.-Prof. Dr. Georg Küpper Strafrecht und Strafprozeßrecht

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mitsch Strafrecht mit Jugendstrafrecht und Kriminologie

HD Dr. Anna-Maria Arnold Dozentur für Strafrecht Hon.-Prof. Dr. Michael Lemke (Ministerialdirigent im Justizministerium Brandenburg)

  • Erbguth, Wilfried (* 1949), Öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung des Verwaltungsrechts
  • Aubin, Bernhard (* 1913), Deutsches und vergleichendes Privatrecht
  • Autexier, Christian (* 1944), Französisches Öffentliches Recht
  • Bauer, Johann-Paul, Privatrecht
  • Beckmann, Roland Michael, Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Privatversicherungsrecht
  • Chiusi, Tiziana, Zivilrecht und römisches Recht
  • Fiedler, Wilfried, Öffentliches Recht
  • Gröpl, Christoph (* 1966), Staats- und Verwaltungsrecht
  • Grupp, Klaus (* 1940), Staats- und Verwaltungsrecht, Verfassungsgeschichte der Neuzeit
  • Herberger, Maximilian (* 1946), Rechtsinformatik, Bürgerliches Recht, Rechtstheorie
  • Hönn, Günther (* 1939), Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht
  • Jahr, Günther (* 1923), Zivilrecht und Römisches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Jung, Heike, Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Strafrechtsvergleichung
  • Kielwein, Gerhard (* 1922), Deutsches und vergleichendes Strafrecht, Kriminologie
  • Knies, Wolfgang, Staatsrecht und Verwaltungsrecht
  • Koriath, Heinz, Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie, Rechtstheorie
  • Lüke, Gerhard (* 1927), Prozessrecht, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht
  • Martinek, Michael (* 1950), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Meng, Werner, Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht
  • Momsen, Carsten (* 1966), Strafrecht, Strafprozessrecht und Nebengebiete
  • Müller-Dietz, Heinz, Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafvollzug und Kriminologie
  • Ranieri, Filippo (* 1944), Europäisches Zivilrecht und Neuere europäische Rechtsvergleichung
  • Ress, Georg (* 1935), Deutsches und ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht
  • Rüßmann, Helmut (* 1943), Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Rechtsphilosophie
  • Stein, Torsten (* 1944), Europarecht, Europäisches Öffentliches Recht, Völkerrecht
  • Wadle, Elmar (* 1938), Deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht
  • Wendt, Rudolf, Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschafts-, Finanz- und Steuerrecht
  • Weth, Stephan (* 1956), Deutsches und Europäisches Prozess- und Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht
  • Witz, Claude, Französisches Zivilrecht