vor Publikation einfügen KATEGORIEN
Lemma: Elisabeth Ackermann (Politikerin)
Elisabeth Ackermann (*1963 in Therwil) ist eine Schweizer Politikerin (Grüne). Sie wurde am 23. Oktober 2016 in die Regierung des Kantons Basel-Stadt gewählt.[1]
Leben und politisches Engagement
Elisabeth Ackermann ist in Therwil aufgewachsen und hat am Ende ihrer schulischen Ausbildung eine naturwissenschaftliche Matura abgelegt. Danach studierte sie an der Musikhochschule Basel. Bis zu ihrer Wahl in die Basler Regierung war sie als Gitarrenlehrerin tätig, seit 1997 am Gymnasium Liestal.
Politisch engagierte sie sich von Anfang an bei den Grünen und war Gründungsmitglied der Grünen Partei Basel-Stadt. Sie vertrat die Grünen über zehn Jahre in der Inspektion der Kleinklassen und danach im Schulrat des Gymnasiums am Münsterplatz.
2006 wurde sie ins Parlament (Grosser Rat Basel-Stadt) gewählt und betätigte sich dort mit Schwerpunkt in wirtschafts- und finanzpolitischen Themen. Sie war bis 2012 Mitglied der Wirtschafts- und Abgabekommission, ab 2012 in der Finanzkommission; in beiden Kommissionen wurde sie zur Vizepräsidentin gewählt.
2013 wurde sie ins Büro des Grossen Rates gewählt, 2014 Statthalterin und im Amtsjahr 2015 Präsidentin des Grossen Rats.
2009 bis 2011 war sie Fraktionspräsidentin des Grünen Bündnisses. Seit 2012 Co-Präsidentin der Grünen Partei Basel-Stadt.
Elisabeth Ackermann ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Staatskanzlei Basel-Stadt - Wahlen 2016. In: www.staatskanzlei.bs.ch. Abgerufen am 30. Oktober 2016.