Die Gemeinde Gutach an der Schwarzwaldbahn liegt am gleichnamigen Fluss im mittleren Schwarzwald im Ortenaukreis. Den Zusatz "Schwarzwaldbahn" trägt die Gemeinde zur Unterscheidung von Gutach im Breisgau, welches etwas weiter südlich im Landkreis Emmendingen liegt. Weltweit bekannt ist vor allem die Tracht aus Gutach, die mit ihrem Bollenhut ein Symbol für den Schwarzwald geworden ist.

Die Gemeinde
Die Gemeinde Gutach hat 2300 Einwohner. Sie liegt auf einer Höhe von 259 bis 850 m.ü.d.M.. Die Gemarkung umfasst etwa 3200 ha.
Der Verkehr
Wie der Name sagt, liegt Gutach an der Schwarzwaldbahn zwischen Triberg und Offenburg, der ältesten und einer der schönsten Gebirgsbahnen Deutschlands. Nachbarorte an der Bahn sind Hornberg und Hausach. Durch den Ort führt die Bundesstraße 33.
Bemerkenswertes
Gutach ist zusammen mit zwei Nachbarorten die Heimat des Bollenhutes, der inzwischen (eigentlich fälschlicherweise) als Symbol für den ganzen Schwarzwald steht.
In Gutach steht das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof mit mehreren alten Bauernhöfen aus dem Schwarzwald und zahlreichen historischen Nebengebäuden.